346 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Emotion

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Factory Outlet Center (Doktorarbeit)Zum Shop

Factory Outlet Center

- eine für Deutschland neue Vertriebsform

Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse

Die Autorin Henrike Maier ist seit 1999 als Rechtsanwältin in Mannheim tätig.

In dem hier vorliegenden Werk, das sowohl die Ansiedlung als auch den Betrieb von Factory Outlet Centern umfaßt, wird diese für Deutschland neue Vertriebsform rechtlich aufbereitet und werden Lösungsvorschläge sowohl zur Vermeidung öffentlich-rechtlicher als auch zivilrechtlicher Probleme und Fehlentscheidungen aufgezeigt. Insoweit bilden bauplanungs-, raumordnungs-, vertrags- und…

DirektverkaufEinzelhandelFactory Outlet CentreGrüne WieseHerstellerRechtswissenschaftVertrieb
Imagery-Werbung (Magisterarbeit)Zum Shop

Imagery-Werbung

Syntaktisch-semantische Analyse von Werbeprints ohne Slogan, Headline und Body Copy

COMMUNICATIO

In Zeiten gesättigter Märkte und Informationsüberlastung ist es notwendig, Werbestrategien einzusetzen, die den Konsumenten erreichen. Imagery-Werbung - Werbung ohne Slogan, Headline und Body Copy - arbeitet gezielt auf der emotionalen Ebene und verleiht dem Produkt/ der Dienstleistung einen symbolic-value, einen semantischen Mehrwert.

Die rasche Dekodierung visueller Informationen stellt ein weiteres Positivum dieser Werbestrategie dar. [...]

BildkommunikationCannes-RolleImagery-WerbungKommunikationswissenschaftPrintwerbungSemantikSyntaktikWerbesemiotik
Zur Wirksamkeit erlebnispädagogischer Aktivitäten in der Adipositastherapie (Doktorarbeit)Zum Shop

Zur Wirksamkeit erlebnispädagogischer Aktivitäten in der Adipositastherapie

Identitätsförderung bei adipösen Jugendlichen

Schriften zur Sportwissenschaft

In den Industrienationen stellt die Adipositas nicht nur bei Kindern und Jugendlichen eine häufige Ernährungsstörung dar. Eine diätetische Therapie der Adipositas ist zwar dringend notwendig, reicht aber nicht aus. Um eine langfristige Gewichtsreduktion bei den Patienten zu erhalten, ist neben einer Veränderung der Essgewohnheiten auch eine positive Einstellung zu sich selbst und zu dem eigenen Körper notwendig. Um eine Effektivierung therapeutischer Maßnahmen für adipöse…

AdipositasErlebnispädagogikJugendlicheKörperkonzeptKörperwahrnehmungPädagogikPsychologieSelbstkonzeptSportpädagogik
Geschlechterunterschiede beim Rückschaufehler (Dissertation)Zum Shop

Geschlechterunterschiede beim Rückschaufehler

Studienreihe psychologische Forschungsergebnisse

Ist es möglich, dass Frauen und Männer die Dinge häufig unterschiedlich wahrnehmen? Seine Alltagsbeobachtungen haben den Autor jedenfalls dazu verleitet, anzunehmen, dass Männer und Frauen Menschen, Dinge und Situationen unterschiedlich wahrnehmen und folglich anders interpretieren und abspeichern. Wenn es gelingt, die diesbezügliche Selbsterkenntnis zu steigern, können sich Frauen und Männer vielleicht mit ihren Verschiedenheiten in besserer Weise ergänzen. In der…

AnkereffektEmpathieGeschlechterunterschiedInformationsverarbeitungKognitionPsychologieRückschaufehlerUrteilssicherheitUrteilsstrategie
Parasuizidale Handlungen im Kindes- und Jugendalter im Großraum Rostock (Dissertation)Zum Shop

Parasuizidale Handlungen im Kindes- und Jugendalter im Großraum Rostock

Studien zur Kindheits- und Jugendforschung

Währen die Suizidrate von Kindern und Jugendlichen als ein stabiles Gesellschaftsmerkmal angesehen wird, setzen die steigenden Zahlen von Parasuiziden in dieser Altersgruppe ein deutliches Alarmsignal bei Gesundheitsorganisationen sowie bei ärztlich und therapeutisch Tätigen in vielen Industrienationen. Als Parasuizid kann jegliche vom Patienten gewollte Handlung bezeichnet werden, welche einem suizidalen Verhalten gleicht, aber nicht zu einem letalen Ausgang…

JugendlicheJugendpsychiatrieKinderKinderpsychiatrieKlinische SuizidologiePsychologieSelbstmordversuchSuizidalität
Augenblicke, Stunden, Jahre - Autobiographische Aufzeichnungen (Lebenserinnerung)Zum Shop

Augenblicke, Stunden, Jahre - Autobiographische Aufzeichnungen

Lebenserinnerungen

"Viele Menschen träumen von der großen Einheit in der Wissenschaft und der alles umfassenden Güte und Weisheit im Leben, aber sollte diese je in irgendeiner Form erreichbar sein, so sicher nur im Durchschreiten und Aufrechterhalten der Gegensätze. Der Raum, der alles umfaßt, existiert nur im Zustand größter geistiger Spannung."

Diese "autobiographischen Aufzeichnungen" sind nicht im eigentlichen Sinne eine Biographie. Man wird darin vergeblich nach den…

AutobiografieErinnerungenHochschuleLebenserinnerungenMathematikProfessorPsychologieRaumbegriffUniversität
vergriffen
Lev Semjonovic Vygotskij (Forschungsarbeit)

Lev Semjonovic Vygotskij

Leben - Tätigkeit - Persönlichkeit

Mensch – Tätigkeit – Entwicklung

Seit den 80er Jahren hat die von Lev Semjonovic Vygotskij begründete kulturhistorische Theorie des Menschen und seiner Entwicklung zunehmendes Interesse in der internationalen Wissenschaft - in Psychologie, Linguistik, Semiotik, Kulturtheorie, Pädagogik usw. - gefunden. Inzwischen holt die deutsche Rezeption langsam auf.

Das hier vorgestellte Werk erhält dabei einen ganz eigenen Charakter und besonderen Stellenwert: Geschrieben hat es die Tochter Vygotskijs, und…

Behindertenpsychologiekulturhistorische TheorieLev Semjonovic VygotskijNormPädagogikPathologiesowjetische PsychologiegeschichteV.A. Vagner
Feindseligkeit in hierarchisch strukturierten Organisationen (Forschungsarbeit)Zum Shop

Feindseligkeit in hierarchisch strukturierten Organisationen

Auslösungen und Möglichkeiten der Reduzierung

Studienreihe psychologische Forschungsergebnisse

"Hass im Betrieb" - Was gibt es für individuelle und organisatorische Bedingungen, die dieses extreme Gefühl auslösen? Zu welchen Handlungen motiviert Hass? Welche Folgen hat lang andauernde Feindseligkeit für die Betroffenen und für die Organisation als Ganzes? Welche Möglichkeiten gibt es, Feindseligkeit in Organisationen zu reduzieren?

Dies sind die zentralen Fragen einer wissenschaftlichen Untersuchung zu Feindseligkeit in Organisationen aus…AggressionenFeindseligkeitKonflikte am ArbeitsplatzMobbingOrganisationspsychologiePsychologie

Karl Pietz (1886-1986) (Lebenserinnerung)Zum Shop

Karl Pietz (1886-1986)

Kriegsnotizbuch 5.Mai 1915 bis 21.November 1918 Aufzeichnungen aus dem ersten Weltkrieg

Lebenserinnerungen

Gut 80 Jahre nach dem Ende des Ersten Weltkrieges erscheint dieses Notizbuch, das zu den bislang unbekannten Originalquellen aus den Jahren 1915 bis 1918 gehört. Es beschreibt mit kalendarischer Exaktheit die Dramatik und Monotonie des Kriegsalltags im Osten, Westen und in der "Heimat". Sein Verfasser, der damalige Fremdsprachenkorrespondent Karl Pietz, ist im wörtlichen Sinn ein "Zeuge des Jahrhunderts". Er nahm als Leutnant bzw. Hauptmann an beiden Weltkriegen teil und…

AlltagsgeschichteBiographieErster WeltkriegKarl PietzKriegstagebuchLebenserinnerungenMilitärgeschichteOstfrontWestfront
Tierrechte aus menschenrechtlicher Sicht (Dissertation)Zum Shop

Tierrechte aus menschenrechtlicher Sicht

Der moralische Status der Tiere in Vergangenheit und Gegenwart unter besonderer Berücksichtigung der Tötungsproblematik im Präferenz-Utilitarismus von Peter Singer

BOETHIANA – Forschungsergebnisse zur Philosophie

In Anbetracht der Problembereiche der gegenwärtigen Tierschutzdiskussion scheint das Verhältnis des modernen Menschen zum Tier weitestgehend auf einer verdinglichten Einstellung zu basieren, so dass die Bedürfnisse nichtmenschlicher Individuen ebenso wenig respektiert werden wie deren Empfindungsfähigkeit und natürliches Sosein.

Die Autorin legt dar, dass das ursprüngliche Verhältnis des Menschen zum Tier, so wie auch zur Natur im allgemeinen, ein einheitliches…

Albert SchweitzerEhrfurcht vor dem LebenEthikGeschichtswissenschaftPeter SingerPräferenz-UtilitarismusTierethikTierrechtTierschutzWürde der Kreatur