1.520 Bücher

Betriebswirtschaft Unternehmensführung & Organisation

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








 Forschungsarbeit: Modelle zur simultanen Planung von Investition, Finanzierung und Steuerbilanz

Modelle zur simultanen Planung von Investition, Finanzierung und Steuerbilanz

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Hamburg 1993, 250 Seiten

Gegenstand der Studie ist die simultane Planung von Investition, Finanzierung und Steuerbilanz. Diese drei betrieblichen Entscheidungsfelder bilden zusammen die finanzielle Sphäre einer Unternehmung. Zwischen diesen Unternehmensbereichen bestehen…

BetriebswirtschaftslehreFinanzierungFinanzierungsformenInvestitionSimultane PlanungSteuerbilanz
 Forschungsarbeit: Technisierung personenbezogener Dienstleistungsarbeit

Technisierung personenbezogener Dienstleistungsarbeit

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Hamburg 1992, 246 Seiten

Der Verfasser behandelt die kategorialen Besonderheiten personenbezogener Dienstleistungen aus soziologischer und sozial–ökonomischer Sicht.

Dabei wird Personenbezogenheit von Klaus Bischoff–Schilke als “zu schützendes Gut” behandelt…

Betriebswirtschaftslehre
 Forschungsarbeit: Betriebliche Partnerschaft durch Mitarbeiterbeteiligung

Betriebliche Partnerschaft durch Mitarbeiterbeteiligung

Untersuchungsbericht zum Offenburger Modell

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Hamburg 1992, 220 Seiten

In den sechziger Jahren begann man in der Bundesrepublik Deutschland das Ideengut von Ernst Abbe, Heinrich Freese und anderen Pionieren der Ertragsbeteiligung wieder stärker zu beachten, die im vorigen Jahrhundert erste Ansätze zur…

BestandsaufnahmeBetriebswirtschaftslehreMitarbeiterbeteiligung
 Forschungsarbeit: Gewinnbeteiligung als alternatives Entlohnungsmodell

Gewinnbeteiligung als alternatives Entlohnungsmodell

Mikroökonomische Fundierung und Analyse der Auswirkungen auf Beschäftigung und Einkommen

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Hamburg 1992, 440 Seiten

Auch wenn die breite Durchsetzung von Beteiligungsmodellen bis heute nicht erreicht wurde und Gewinnbeteiligungssysteme weiterhin von Festlohnmodellen dominiert werden, so hat das Thema Gewinnbeteiligung dennoch seinen festen Platz im Rahmen der…

BeschäftigungspolitikBetriebswirtschaftslehreErfolgsbeteiligungLohnstruktur
 Forschungsarbeit: Zur Umweltverträglichkeit von Getränkeverpackungen

Zur Umweltverträglichkeit von Getränkeverpackungen

Eine Studie aus der Sicht eines Fruchtsaftherstellers

Öko-Management – Studien zur ökologischen Betriebsführung

Hamburg 1992, 200 Seiten

Das Buch vermittelt dem an Umweltfragen interessierten Leser einen Einblick

in die Konzeption von Umweltverträglichkeits-Vergleichen in die Vorgehensweise bei der Erstellung von Ökobilanzen in die komplexen Zusammenhänge bei der…BetriebswirtschaftslehreEntsorgungHerstellungÖkobilanzRohstoffeVerträglichkeit
 Forschungsarbeit: Umweltorientiertes Konsumentenverhalten in Europa

Umweltorientiertes Konsumentenverhalten in Europa

Öko-Management – Studien zur ökologischen Betriebsführung

Hamburg 1992, 332 Seiten

In vielen Bereichen nehmen die Umweltbelastungen weiterhin zu; täglich werden in den Medien neue Erkenntnisse vermittelt, die den desolaten Zustand der Umwelt verdeutlichen. Um diese Schäden zu beseitigen oder zu vermindern, ist es nicht allein…

BetriebswirtschaftslehreEuropaKaufverhaltenKonsumentenverhaltenPrognoseUmweltbelastung
 Forschungsarbeit: Konzernbilanzpolitik beim Engagement an einem notleidenden Unternehmen

Konzernbilanzpolitik beim Engagement an einem notleidenden Unternehmen

Aspekte der besonderen Unternehmenssituation und der Sanierung

Schriften zur Konzernsteuerung

Hamburg 1992, 400 Seiten

Konzernbilanzpolitische Erwägungen erhalten in einer Zeit, in der dem Jahreskonzernabschluss eine ganz erhebliche Informationsfunktion und besonderer Informationsgehalt zugesprochen wird, große Bedeutung. Das Werk zeigt in diesem Sinne…

BetriebswirtschaftslehreBilanzpolitikEngagementKapitalkonsolidierungKonzernNeue BundesländerSanierung
 Forschungsarbeit: Die LatentClassAnalyse: ein Klassifikationsverfahren bei qualitativen Merkmalen

Die Latent-Class-Analyse: ein Klassifikationsverfahren bei qualitativen Merkmalen

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Hamburg 1992, 260 Seiten

Gegenstand dieses Buches ist die Latent–Class–Analyse (LCA), ein multivariates Klassifikationsverfahren, das als Alternative zur herkömmlichen Clusteranalyse bei Vorliegen qualitativer Merkmale betrachtet werden kann, falls nur wenige…

BetriebswirtschaftslehreClusteranalyseKlassifikationsverfahrenLatent-Class-AnalyseWirtschaftswissenschaft
 Forschungsarbeit: Die Internationalisierung produzentenorientierter Dienstleistungsunternehmen

Die Internationalisierung produzentenorientierter Dienstleistungsunternehmen

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Hamburg 1991, 270 Seiten

Eine umfassende Diskussion der Internationalisierung von Dienstleistungsunternehmen, in der Motive, Hindernisse und Markteintrittsstrategien auf der Basis eines präzisen Dienstleistungsbegriffs untersucht werden, lag bisher weder in der deutsch-…

BetriebswirtschaftslehreBrancheDienstleistungsunternehmenExportGATTInternationalisierungInvestition
 Forschungsarbeit: Europäische LifeStyleAnalysen zur Verhaltensprognose von Konsumenten

Europäische Life-Style-Analysen zur Verhaltensprognose von Konsumenten

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Hamburg 1991, 323 Seiten

Diese Darstellung des europäischen Konzepts der Life-Style-Segmentierung unterzieht jenes Konzept einer nüchternen Betrachtung. Dabei werden auch die kommerziellen europäischen Life-Style-Studien und ihre Leistungsfähigkeit kritisch beurteilt.…

BetriebswirtschaftslehreEuropaKonsumentenforschungMarktforschungMarktsegmentierung