Betriebswirtschaft
Rechnungswesen & Finanzen
Schriftenreihe
Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling

ISSN 1435-6236 | 180 lieferbare Titel | 165 eBooks

 Doktorarbeit: Controlling für freie Träger von Kindertageseinrichtungen

Controlling für freie Träger von Kindertageseinrichtungen

Funktion, Organisation und Instrumente

Hamburg 2011, Band 89

[…] Die Veröffentlichung empfiehlt sich […] für mit organisatorischen Steuerungsfragen befasste Praktiker in freien Trägern von Kindertageseinrichtungen, insbesondere Trägerleitungen. Leser, die betriebswirtschaftlichen Steuerungsinstrumenten in sozialen Organisationen eher misstrauisch [...]

in: socialnet Rezensionen, 15.09.2011
BenchmarkingBerichtswesenBetriebswirtschaftslehreBudgetierungControllingKindertageseinrichtungenKitaKosten- und LeistungsrechnungNonprofitNonprofit-OrganisationenTarget Costing
 Dissertation: Controlling in einem Institut der Vertragsforschung

Controlling in einem Institut der Vertragsforschung

Hamburg 2011, Band 88

Die derzeit existierenden Forschungseinrichtungen in Deutschland bieten die gesamte Bandbreite der verschiedenen Dienstleistungen im Forschungs- & Entwicklungs- (F&E) Bereich an. Diese Dienstleistungen, welche in Form von Projekten abgewickelt…

BetriebswirtschaftslehreControllingForschungseinrichtungForschungsprojektKennzahlensystemOrganisationProjektcontrolling
 Dissertation: Einfluss nationaler Kultur auf das Controlling

Einfluss nationaler Kultur auf das Controlling

Eine Exploration deutscher und französischer Controllingpraxis aus Sicht deutscher Unternehmen

Hamburg 2010, Band 87

Ziel der Studie ist es, die Unterschiede in der gegenwärtigen deutschen und französischen Controlling-Praxis zu identifizieren. Besonderes Augenmerk wird auf die Rolle des Controllers und auf die zentralen Aufgabenbereiche des Controllings…

BetriebswirtschaftslehreDeutschlandFrankreichInternationales ControllingKulturQualitative ForschungQualitative InhaltsanalyseVergleichendes Controlling
 Doktorarbeit: International vergleichendes Controlling

International vergleichendes Controlling

Empirische Ergebnisse einer Feldstudie in Brasilien und Deutschland

Hamburg 2010, Band 86

International vergleichende betriebswirtschaftliche Forschung gewinnt im Rahmen der fortschreitenden Globalisierung zunehmend an Bedeutung. Dies gilt insbesondere für Bereiche mit hoher Relevanz für die Unternehmenssteuerung, wie z.B. das…

BetriebswirtschaftslehreBrasilienControllingExperteninterviewsInstitutioneller IsomorphismusKontingenztheorieVergleichendes Controlling
 Doktorarbeit: Unternehmensbewertung bei Separationen

Unternehmensbewertung bei Separationen

Hamburg 2010, Band 85

Vor dem Hintergrund eines transaktionsbasierten Anlasses untersucht das Werk welche methodischen und spezifischen Besonderheiten bei der Bewertung einer zu separierenden Einheit zu beachten sind. Dabei greift die Untersuchung in einem ersten…

BeteiligungsbewertungBeteiligungscontrollingBetriebswirtschaftslehreDesinvestitionFinanzierungM&ASeparationSynergienUnternehmensbewertungVerbundeffekteWirtschaftswissenschaft
 Dissertation: Bilanzpolitik und ihre Sanktionierung

Bilanzpolitik und ihre Sanktionierung

Analytische und empirische Studien

Hamburg 2010, Band 84

Das Buch behandelt die Bilanzmanipulation von börsennotierten Unternehmen. Es wird der Frage nachgegangen, wie es - trotz gegebener Rechnungslegungsstandards und drohender Sanktionen bei Nichteinhaltung dieser Standards - zu…

BetriebswirtschaftslehreBilanzmanipulationBilanzpolitikBilanzskandaleControllingImplizite EigenkapitalkostenRechnungslegungSanktionssystemeSECSpieltheorieZwischenberichterstattung
 Dissertation: Aufgaben und Instrumente des KeyAccountControllings in der Konsumgüterindustrie

Aufgaben und Instrumente des Key-Account-Controllings in der Konsumgüterindustrie

Hamburg 2010, Band 83

Ein sehr dynamisches Marktumfeld mit sich ständig verschärfenden Wettbewerbsbedingungen stellt zunehmend höhere Anforderungen an die Funktion des Key-Account-Managements von Herstellern schnell drehender Konsumgüter. [...]

BetriebswirtschaftslehreControllingCustomer ManagementFast Moving Consumer GoodsFMCGKonsumgüterindustrieKundenmanagementVertriebscontrolling
 Dissertation: Management des Projekts der Harmonisierung von interner und externer Unternehmensrechnung auf Konzernebene

Management des Projekts der Harmonisierung von interner und externer Unternehmensrechnung auf Konzernebene

Eine Analyse auf inhaltlicher, struktureller, prozessualer und technischer Ebene

Hamburg 2010, Band 82

Die Studie zeigt einen möglichen konzeptionellen Ansatz zur Harmonisierung von interner und externer Unternehmensrechnung auf Konzernebene. Es wird gezeigt, wie das Projekt der Harmonisierung der Unternehmensrechnung in seiner Gesamtheit…

BetriebswirtschaftslehreHarmonisierungKonzernManagement ApproachProjektmanagementSegmentberichterstattungUnternehmensrechnungWertorientierung
 Doktorarbeit: Aktienbasierte Entgeltgestaltung

Aktienbasierte Entgeltgestaltung

Motivation, Rechnungslegung, Unternehmenswert

Hamburg 2010, Band 81

Auszug aus dem Geleitwort von Prof. Dr. Dres. h. c. A. G. Coenenberg:
Die Mitte der 90er Jahre einsetzende und heute fast flächendeckende Verbreitung von wertorientierten Managementsystemen hat zeitgleich zur Einführung von…

AktienoptionBetriebswirtschaftslehreHGBPersonalwesenRechnungslegungRechnungswesenUnternehmensbewertung
 Dissertation: Analytische und simulative Ansätze des Projektcontrollings

Analytische und simulative Ansätze des Projektcontrollings

Eine kritische Analyse

Hamburg 2010, Band 80

Das Projekt als Organisationsform und die Arbeit in Projekten gewinnen zunehmend an Bedeutung. Andererseits zeigt die Praxis, dass zahlreiche Projekte – gemessen an den ursprünglich verfolgten Projektzielen – entweder scheitern oder zumindest…

BetriebswirtschaftslehreEreignisdiskrete SimulationMonte-Carlo-SimulationNetzplantechnikProjekterfolgProjektmanagementProjektplanung

Weitere Reihen neben „Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling“