Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Implizite Eigenkapitalkosten
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Kapitalkosteneffekte von Rechnungslegungsentscheidungen
Internationale Rechnungslegung
Eine der bedeutendsten Funktionen des Jahresabschlusses ist die Information der Eigen- und Fremdkapitalgeber über die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage der Unternehmen. In Abhängigkeit von der heutigen finanziellen Lage und der zukünftig erwarteten Unternehmensentwicklung entscheiden Kapitalgeber über die Konditionen ihrer Kapitalbereitstellung. Die…
Bankenregulierung Bilanzpolitik Fremdkapitalkosten IFRS Implizite Eigenkapitalkosten Internationale Rechnungslegung Kapitalkosten Rechnungslegung Securities and Exchange Commission Unternehmensfinanzierung
Bilanzpolitik und ihre Sanktionierung
Analytische und empirische Studien
Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling
Das Buch behandelt die Bilanzmanipulation von börsennotierten Unternehmen. Es wird der Frage nachgegangen, wie es - trotz gegebener Rechnungslegungsstandards und drohender Sanktionen bei Nichteinhaltung dieser Standards - zu Fehlberichterstattungen und schließlich handfesten Bilanzskandalen kommen kann.
Während die ersten beiden Kapitel die Frage nach…
Betriebswirtschaftslehre Bilanzmanipulation Bilanzpolitik Bilanzskandale Controlling Implizite Eigenkapitalkosten Rechnungslegung Sanktionssysteme SEC Spieltheorie ZwischenberichterstattungHäufige Schlagworte im Fachgebiet Betriebswirtschaft