Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Sanktionssysteme
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Harmonisierung des Lauterkeitsrechts in der EU
Unter besonderer Berücksichtigung der Sanktionssysteme
Studien zum Gewerblichen Rechtsschutz und zum Urheberrecht
Zahlreiche Versuche einer Vollharmonisierung des europäischen Lauterkeitsrechts sind zwar zu keinem Ergebnis gelangt. Allerdings sind verschiedene Ansatzpunkte erkennbar, von denen aus sich materielles Lauterkeitsrecht als Sekundärrecht entwickelt. Hervorzuheben sind in diesem Zusammenhang neben allgemeinen Werberichtlinien insbesondere die Richtlinie über…
EU Lauterkeitsrecht Neues UWG Rechtswissenschaft Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken Sanktionen Sanktionssysteme Wettbewerbsrecht
Bilanzpolitik und ihre Sanktionierung
Analytische und empirische Studien
Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling
Das Buch behandelt die Bilanzmanipulation von börsennotierten Unternehmen. Es wird der Frage nachgegangen, wie es - trotz gegebener Rechnungslegungsstandards und drohender Sanktionen bei Nichteinhaltung dieser Standards - zu Fehlberichterstattungen und schließlich handfesten Bilanzskandalen kommen kann.
Während die ersten beiden Kapitel die Frage nach…
Betriebswirtschaftslehre Bilanzmanipulation Bilanzpolitik Bilanzskandale Controlling Implizite Eigenkapitalkosten Rechnungslegung Sanktionssysteme SEC Spieltheorie ZwischenberichterstattungHäufige Schlagworte im Fachgebiet