Wissenschaftliche Literatur Segmentberichterstattung
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher 6 Bücher

Die finanzielle Berichterstattung von Herstellerleasing nach International Financial Reporting Standards (IFRS)
Internationale Rechnungslegung
Von Herstellern werden heute neben den eigentlichen Produkten zahlreiche weitere Dienstleistungen angeboten. Diese Ergänzung der Primärprodukte, zu der insbesondere Leasing gehört, stellt eine horizontale Erweiterung der Wertschöpfungskette dar. Als Vorteile des Herstellerleasings sind z.B. eine höhere…
Berichterstattung Captive Hersteller Herstellerleasing IFRS Internationale Rechnungslegung Leasingbilanzierung Leasinggesellschaften Rechnungslegung Rechnungswesen Segmentberichterstattung IFRS 8 Substanzwertrechnung Vendor Leasing
Management des Projekts der Harmonisierung von interner und externer Unternehmensrechnung auf Konzernebene
Eine Analyse auf inhaltlicher, struktureller, prozessualer und technischer Ebene
Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling
Die Studie zeigt einen möglichen konzeptionellen Ansatz zur Harmonisierung von interner und externer Unternehmensrechnung auf Konzernebene. Es wird gezeigt, wie das Projekt der Harmonisierung der Unternehmensrechnung in seiner Gesamtheit durchzuführen und zu managen ist. Hierbei werden Fragestellungen der…
Betriebswirtschaftslehre Clean-Surplus-Accounting Dirty-Surplus-Accounting Harmonisierung Harmonisierungsprojekt Konzern Lücke-Theorem Management Approach Projektmanagement Schnittstellenfunktion Segmentberichterstattung Unternehmensrechnung Wertorientierung
Segmentberichterstattung nach IAS 14
Ein normativer Ansatz zur Neugestaltung auf der Grundlage des Beteiligungscontrollings
Unternehmensrechnung und Insolvenzwesen
Die Zahl der in Hinblick auf die Geschäftsfelder und die Tätigkeitsregionen diversifizierten Unternehmen nimmt beständig zu. Dies geht grundsätzlich mit einer Verkomplizierung der legalen Strukturen einher. Diese Entwicklungen begründen eine steigende Relevanz der Segmentberichterstattung als Teil des externen…
Beteiligungscontrolling Betriebswirtschaftslehre Bilanzierung Controlling dezentrales Rechnungswesen Harmonisierung Integration Segmentberichterstattung Unternehmensrechnung
Zukunftsorientierte Segmentberichterstattung
Adressatenkonforme Segmentierung und Segmentabgrenzung im Rahmen der Segmentberichterstattung insbesondere zur Erfüllung des Erfordernisses der Zukunftsorientiertheit
Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling
Mit der Internationalisierung der Kapitalmärkte geht eine Intensivierung des Wettbewerbs um das knappe Gut Kapital einher. Sie veranlasst die sich zunehmend international finanzierenden Unternehmen stärker als bisher die Interessen der Eigen- und Fremdkapitalgeber zu berück- sichtigen. Diese fordern zunehmend eine…
Betriebswirtschaftslehre International Accounting Standards IAS Rechnungslegung Segmentabgrenzung Segmentberichterstattung Segmentierung US-GAAP
Konvergenz von internem und externem Rechnungswesen
Umstellung des traditionellen Rechnungswesens und Einführung eines abgestimmten vertikalen und horizontalen Erfolgsspaltungskonzepts
Schriftenreihe Rostocker Beiträge zu Controlling und Rechnungswesen
Das traditionelle Rechnungswesen in deutschen Unternehmen ist durch eine systematische Differenzierung in internes und externes Rechnungswesen gekennzeichnet. Die seit 1994 geführte wissenschaftliche und praktische Diskussion über die Notwendigkeit dieser Divergenz hat sich 1998 nach Einführung der Möglichkeit…
Betriebswirtschaftslehre Controlling Erfolgsspaltung Externes Rechnungswesen Internes Rechnungswesen Operating Profit Operatives Ergebnis Rechnungslegung Segmentberichterstattung
Geldflußrechnung, Segmentberichterstattung und Gewinn pro Aktie
US-GAAP, IAS und HGB im Vergleich
Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling
Zu Beginn der 90er Jahre, nach (annähernd) abgeschlossener Anpassung an die EG-Richtlinien, hatte man für die deutsche bzw. österreichische Rechnungslegung keine gravierenden Änderungen vorausgesehen.
Spätestens seit 1993 sieht die Situation aber völlig anders aus: Die Daimler-Benz AG ging als erstes…
Aktie Betriebswirtschaftslehre FASB Geldflussrechnung HGB IAS IASC Segmentberichterstattung US-GAAP