Wissenschaftliche Literatur Vergleichendes Controlling
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Einfluss nationaler Kultur auf das Controlling
Eine Exploration deutscher und französischer Controllingpraxis aus Sicht deutscher Unternehmen
Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling
Ziel der Studie ist es, die Unterschiede in der gegenwärtigen deutschen und französischen Controlling-Praxis zu identifizieren. Besonderes Augenmerk wird auf die Rolle des Controllers und auf die zentralen Aufgabenbereiche des Controllings gerichtet.
Als Analyserahmen stützt sich die Studie auf die Kontingenztheorie und auf die kulturvergleichende…
Betriebswirtschaftslehre comparative management accounting Deutschland Frankreich Internationales Controlling Kultur Kulturvergleichende Managementforschung Qualitative Forschung Qualitative Inhaltsanalyse Vergleichendes Controlling
International vergleichendes Controlling
Empirische Ergebnisse einer Feldstudie in Brasilien und Deutschland
Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling
International vergleichende betriebswirtschaftliche Forschung gewinnt im Rahmen der fortschreitenden Globalisierung zunehmend an Bedeutung. Dies gilt insbesondere für Bereiche mit hoher Relevanz für die Unternehmenssteuerung, wie z.B. das Controlling, und für aufstrebende Märkte. Deshalb werden in dieser Abhandlung Unterschiede und Konvergenztreiber im Controlling…
Betriebswirtschaftslehre Branchenübergreifende Feldstudie Brasilien Controlling Experteninterviews Institutioneller Isomorphismus Internationale Konvergenz Kontingenztheorie Vergleichendes ControllingHäufige Schlagworte im Fachgebiet Betriebswirtschaft