Rechtswissenschaft
Wirtschaftsrecht & Handelsrecht
Schriftenreihe
Steuerrecht in Forschung und Praxis

ISSN 1616-6663 | 185 lieferbare Titel | 181 eBooks

 Doktorarbeit: Doppelbesteuerung bei deutschsüdafrikanischen Erbfällen

Doppelbesteuerung bei deutsch-südafrikanischen Erbfällen

Hamburg 2015, Band 115

Immer mehr Deutsche erfüllen sich den Traum von einer Immobilie in Südafrika. Sind im Todesfall jedoch die Rechtsordnungen beider Länder tangiert, ergibt sich aufgrund der verschiedenen nationalstaatlichen Systeme zum Teil eine erhebliche…

AnrechnungDoppelbesteuerungDoppelbesteuerungsabkommenErbfallErbschaftssteuerNachlasssteuerSteuerrechtSüdafrika
 Dissertation: Wirtschaftskriminalität – Erkenntnisgewinn durch das Steuerverfahrensrecht?

Wirtschaftskriminalität – Erkenntnisgewinn durch das Steuerverfahrensrecht?

Hamburg 2015, Band 114

In seiner Abhandlung beschäftigt sich der Verfasser mit der Frage, ob mittels des steuerrechtlichen Instrumentariums ein Erkenntnisgewinn im Hinblick auf wirtschaftskriminelle Straftaten zu erwarten sind. Ausgangspunkt ist die These Hassemers,…

Internationale ZusammenarbeitSteuergeheimnisSteuerrechtWirtschaftskriminalität
 Dissertation: Die Besteuerung von Investitionsalternativen in USGrundbesitz aus der Sicht eines deutschen Anlegers

Die Besteuerung von Investitionsalternativen in US-Grundbesitz aus der Sicht eines deutschen Anlegers

Hamburg 2015, Band 113

Mit der allgemeinen Erholung der wirtschaftlichen Lage und des amerikanischen Immobilienmarkts hat sich auch das ausländische, insbesondere auch deutsche, Interesse an US-Immobilien wieder verstärkt. Die persönlichen Zielsetzungen eines…

DeutschlandDoppelbesteuerungsabkommenImmobilienREITsSteuerrechtUSAVeräußerungsgewinne
 Dissertation: Die ertragsteuerliche Behandlung von Bestandsveränderungen bei Gesellschafterdarlehen

Die ertragsteuerliche Behandlung von Bestandsveränderungen bei Gesellschafterdarlehen

Hamburg 2014, Band 112

Gesellschafterdarlehen stehen im Ertragsteuerrecht seit jeher wegen ihres Alternativverhältnisses zur Eigenkapitalfinanzierung der Gesellschaft in der ertragsteuerlichen Diskussion. Rechtsprechung und Literatur plädieren dabei teils für eine…

EigenkapitalersatzrechtForderungsverzichtGesellschafterdarlehenGesellschafterfremdfinanzierungGesellschaftsrechtKapitalgesellschaftMoMiGPersonengesellschaftSonderbetriebsvermögenSteuerrechtUnternehmensbesteuerungUnternehmensfinanzierung
 Dissertation: Die abkommensrechtliche Behandlung der unechten Dienstleistungsbetriebstätte unter Art. 5 Abs. 1 OECDMA

Die abkommensrechtliche Behandlung der unechten Dienstleistungsbetriebstätte unter Art. 5 Abs. 1 OECD-MA

Hamburg 2014, Band 111

Einhergehend mit der Zunahme des grenzüberschreitenden Dienstleistungsverkehrs hat in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts auch dessen steuerliche Behandlung an Bedeutung gewonnen. Der technische Fortschritt ermöglicht es, Dienstleistungen im…

AbkommensrechtDBADienstleistungenDoppelbesteuerungsabkommenInternationales SteuerrechtOECDRechtswissenschaftSteuerrecht
 Doktorarbeit: Typisierungsgerechtigkeit des vereinfachten Ertragswertverfahrens zur Unternehmensbewertung im Erbschaftsteuerrecht

Typisierungsgerechtigkeit des vereinfachten Ertragswertverfahrens zur Unternehmensbewertung im Erbschaftsteuerrecht

Hamburg 2014, Band 110

Das Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht sowie das damit für Zwecke der Ermittlung der steuerlichen Bemessungsgrundlage eng verzahnte Bewertungsgesetz gehören seit jeher zu den sehr umstrittenen Regelungen des Steuerrechts. Die hierbei geführten…

ErbschaftsteuerrechtRechtswissenschaftSchenkungssteuerrechtSteuergerechtigkeitSteuerrechtUnternehmensbewertungVereinfachtes Ertragswertverfahren
 Dissertation: Die umwandlungssteuerrechtliche Behandlung grenzüberschreitender Verschmelzungen

Die umwandlungssteuerrechtliche Behandlung grenzüberschreitender Verschmelzungen

Am Beispiel der Verschmelzung der Tochter- auf die Muttergesellschaft in der Europäischen Union

Hamburg 2014, Band 109

Grenzüberschreitende Verschmelzungen sind seit langem sowohl auf nationaler als auch auf europäischer Ebene Gegenstand wissenschaftlicher Diskussion. Interessanterweise haben grenzüberschreitende Verschmelzungen von Tochter- auf…

GrenzüberschreitungSteuerrechtStille ReservenUmwandlungssteuerrechtVerschmelzung
 Doktorarbeit: Der Pensionsfonds im Steuerrecht

Der Pensionsfonds im Steuerrecht

Hamburg 2014, Band 108

Der Autor setzt sich mit der Besteuerung der Pensionsfondsversorgung auf Ebene des Arbeitnehmers und des Pensionsfonds auseinander. Er stellt erstmals detailliert dar, wie diese Form der betrieblichen Altersversorgung im Rahmen der handels- und…

AbkommensrechtBetriebliche AltersversorgungBetriebsrentenrechtEuropäisches SteuerrechtInternationales SteuerrechtPensionsfonds
 Doktorarbeit: Die Einkommenbesteuerung von Gewinnen aus dem Betrieb von Handelsschiffen im internationalen Verkehr

Die Einkommenbesteuerung von Gewinnen aus dem Betrieb von Handelsschiffen im internationalen Verkehr

Hamburg 2014, Band 107

Der Gegenstand des Buches ist die Besteuerung der Seeschifffahrt im internationalen Verkehr. Es erfasst sowohl die nationalen steuerlichen Regelungen, die die von Schiffsbetreibern von und nach Deutschland erbrachten Beförderungsleistungen und…

Internationales SteuerrechtRechtswissenschaftSeeschifffahrtSteuerrechtTonnagesteuer§ 5a EStG
 Doktorarbeit: Der Maßgeblichkeitsgrundsatz nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz

Der Maßgeblichkeitsgrundsatz nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz

Hamburg 2014, Band 106

Die Besteuerung von Kaufleuten und anderen Gewerbetreibenden ist eines der bedeutendsten, wenn nicht das bedeutendste staatliche Instrument zur Einnahmengenerierung. Von daher dürfte der Rechtsanwender davon ausgehen, in diesem Bereich eindeutige…

BilanzrechtBilMoGHandelsbilanzHandelsrechtLeistungsfähigkeitsprinzipMaßgeblichkeitsgrundsatzPensionsrückstellungenSteuerbilanzSteuerrecht

Weitere Reihen neben „Steuerrecht in Forschung und Praxis“