Wissenschaftliche Literatur Vereinfachtes Ertragswertverfahren
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher 2 Bücher

Typisierungsgerechtigkeit des vereinfachten Ertragswertverfahrens zur Unternehmensbewertung im Erbschaftsteuerrecht
Steuerrecht in Forschung und Praxis
Das Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht sowie das damit für Zwecke der Ermittlung der steuerlichen Bemessungsgrundlage eng verzahnte Bewertungsgesetz gehören seit jeher zu den sehr umstrittenen Regelungen des Steuerrechts. Die hierbei geführten Diskussionen erschließen sich weniger aus dem Steueraufkommen, welches durch diese Regelungen erzielt wird, als vielmehr…
Erbschaftsteuerrecht Rechtswissenschaft Schenkungssteuerrecht Steuergerechtigkeit Steuerrecht Typisierungsgerechtigkeit Unternehmensbewertung Vereinfachtes Ertragswertverfahren Verfassungsrechtliche Maßstäbe
Verfassungsmäßigkeit der Erbschaftsteuerreform
Steuerrecht in Forschung und Praxis
Das BVerfG hat in seiner Entscheidung vom 7. November 2006 Teile des geltenden Erbschaft- und Schenkungsteuergesetzes für verfassungswidrig erklärt. Damit ist der Gesetzgeber angehalten gewesen, eine verfassungsgemäße Neuregelung zu schaffen. Im Zuge dessen ist mit dem Erbschaftsteuerreformgesetz zum 1. Januar 2009 die bislang umfangreichste Reform des…
Betriebsvermögen Erbschaft- und Schenkungsteuer Erbschaftsteuerreform Gemeiner Wert Gleichheitsgrundsatz Rechtswissenschaft Steuerrecht Vereinfachtes Ertragswertverfahren Verfassungsmäßigkeit Verfassungsrecht VerschonungHäufige Schlagworte im Fachgebiet