535 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Wissenschaftler

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Was unser Kind erwartet (Forschungsarbeit)Zum Shop

Was unser Kind erwartet

Liebe allein genügt nicht. Entwicklung und Erziehung am Lebensbeginn

Europäischer Arbeitskreis für Prä- und Postnatale Entwicklungsforschung

Das Buch beschreibt den Weg von der beginnenden Partnerschaft über den Kinderwunsch, die Schwangerschaft und Entwicklung im Mutterleib, die Geburt bis hin zur Entwicklung in den ersten drei Lebensjahren. Dabei stellt der Autor, der selbst Psychologe, Erziehungswissenschaftler und Hochschullehrer ist, und sich in den letzten zehn Jahren intensiv in die medizinischen Grundlagen der vorgeburtlichen Entwicklung eingearbeitet hat, die Entwicklungsschritte des Kindes in enger…

EntwicklungErziehungFamilieGeburtGeburtsvorbereitungKinderwunschKindheitPsychologieSäuglingUmwelteinfluss
Sonne und Mensch (Forschungsarbeit)Zum Shop

Sonne und Mensch

Nutzen und Risiko ultravioletter Strahlen

HIPPOKRATES – Schriftenreihe Medizinische Forschungsergebnisse

Der Autor fasst die Zusammenhänge zwischen einer UV-Exposition der Haut und den umfassenden biologischen Wirkungen auf den Menschen zusammen. Die Ergebnisse der eigenen Untersuchungen werden mit den alten Berichten der Heliotherapie und der Photomedizin sowie den neuen Erkenntnissen zum Vitamin D verglichen. Die Zusammenstellung der relevanten Literatur stellt eine ergiebige Quelle für den interessierten Wissenschaftler dar.

In der Einleitung werden die aktuellen…

DermatologieHeliotherapieMedizinOzonPhotomedizinPhysikalische TherapieultraviolettUVVitamin D
Die Komplexität im landwirtschaftlichen Berufsschulunterricht (Forschungsarbeit)Zum Shop

Die Komplexität im landwirtschaftlichen Berufsschulunterricht

EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung

In unserer modernen Industriegesellschaft nehmen Komplexität und Abstraktion rapide zu. Im Gegenzug wird die Durchschaubarkeit dieser Komplexität begrenzt. Immer stärker dominieren auch in der Landwirtschaft Arbeitsteilung und Spezialisierung und im beruflichen Schulwesen eine isolierte Verfachlichung. Dieses Buch wird von der Idee getragen, die Komplexität in der Landwirtschaft für den Unterricht wieder dienstbar und erlebbar zu machen. [...]

BerufsschuleCurriculumLandwirtschaftsschuleLandwirtschaftsunterrichtLehrplanPädagogik
Zwischen Passivität und Partizipation (Forschungsarbeit)Zum Shop

Zwischen Passivität und Partizipation

Eine analytisch-konstruktive Studie zur Schülerbeteiligung im Sportunterricht

Schriften zur Sportwissenschaft

Der Forderung nach einer verstärkten Beteiligung der SchülerInnen an der Organisation und Ausgestaltung von Bildungsprozessen, wie sie von Politik und Erziehungswissenschaft gleichermaßen erhoben wird, steht ein schulischer Methodenalltag gegenüber, der sich durch das weitgehende Fehlen schülerpartizipativer Elemente kennzeichnet.

Vermittels umfangreicher "Wirklichkeits"-Prüfungen - einer Dokumentenanalyse von Methodenrezepten, der Beobachtung alltäglichen…

ErkenntnistheorieLeichtatlethikLerntheorieLuhmannPädagogikSchulsportSportdidaktikSportunterrichtSystemtheorie
Intertextualität und Textsemiotik in den sieben Erzählungen der ... cándida Eréndira ... von Gabriel García Márquez (Forschungsarbeit)Zum Shop

Intertextualität und Textsemiotik in den sieben Erzählungen der ... cándida Eréndira ... von Gabriel García Márquez

PHILOLOGIA – Sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse

Diese Studie ist die erste Arbeit, die Umberto Ecos kommunikations- und textpragmatische Theorien an Werken des kolumbianischen Nobelpreisträgers anwendet. Sie geht textnah den persönlichen und kulturellen Quellen, Einflüssen und allusiven Erzählelementen des Autors nach und liefert eine erstaunliche Fülle von Interpretationsansätzen zu jeder der sieben Erzählungen, die als die hermetischsten und schwer zu deutendsten Texte des Kolumbianers gelten. Als entscheidendes…

Cándida EréndiraGabriel García MárquezIntertextualitätKommunikationstheorieLateinamerikanische LiteraturMetapherSemiotikSprachwissenschaftTextpragmatikUmberto Eco
Die mittelalterliche Lehre vom Mikrokosmos und Makrokosmos (Forschungsarbeit)Zum Shop

Die mittelalterliche Lehre vom Mikrokosmos und Makrokosmos

Studien zur Geschichtsforschung des Mittelalters

In der (Natur-)Wissenschaft des Mittelalters gehören die Lehren vom menschlichen Körper und vom Universum zusammen. Nach der Auffassung der mittelalterlichen Gelehrten bestand nämlich eine Parallelität zwischen dem Weltall (Makrokosmos) und dem Menschenkörper, seinem Aufbau und seinen Funktionen (Mikrokosmos). Diese Vorstellung vom Menschen als einem verkleinerten Abbild der Welt beruht auf der eigentümlichen mittelalterlichen Überzeugung, dass es nichts im Universum…

Buch der NaturGeschichtswissenschaftHumoralpathologieKonrad von MegenbergMakrokosmosMikrokosmosMittelalterSphärenmmodellUniversumWeltbild
Abseits der breiten Straßen Mexikos: Lernen in Lebenssituationen (Forschungsarbeit)Zum Shop

Abseits der breiten Straßen Mexikos: Lernen in Lebenssituationen

EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung

Bildungsreform von unten in einer abgelegenen Bergregion Mexikos - das Studienzentrum für Landentwicklung, CESDER, widmet sich dieser Aufgabe seit mehr als 10 Jahren. Paulo Freires Ansatz, Lernen auf Schlüsselsituationen zu beziehen, hat hier Pate gestanden für ein gemeinwesenorientiertes Modell schulischen Lernens, das Schulbildung in den Dienst der Landentwicklung stellt. Lernen, Arbeiten und Zusammenleben - reformpädagogische Grundpfeiler einer ganzheitlichen Erziehung…

BildungsreformCESDERLandentwicklungPädagogikPaulo FreireReformpädagogikSan Andres YahuitlalpanSchulbildungSekundarschule
Rückenschule in Kindergarten und Schule (Forschungsarbeit)Zum Shop

Rückenschule in Kindergarten und Schule

EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung

Degenerative Erkrankungen der Wirbelsäule gehören zu den häufigsten Zivilisationserkrankungen. In den letzten zwanzig Jahren sind in den industrialisierten Ländern Rückenschulen eingerichtet worden mit dem Ziel, wirbelsäulenfreundliches Haltungs- und Bewegungsverhalten im Alltag aufzubauen und für den Rücken schädigende Verhaltensweisen zu eliminieren. Kontrollierte Studien weisen dieses Verhaltenstrainingsprogramm als einen effektiven Baustein in der Therapie von…

degenerative WirbelsäulenerkrankungenGesundheitserziehungHaltungsschadenHaltungsstörungenPädagogikRückenschuleUnterrichtsprogrammVerhaltenstrainingWirbelsäule
Das große Lexikon der Nobelpreisträger (Forschungsarbeit)Zum Shop

Das große Lexikon der Nobelpreisträger

Variata – Titel ohne Schriftenreihenzuordnung

Jedes Jahr informieren Presse, Funk und Fernsehen im Oktober über die getroffene Auswahl der Nobelpreisträger und im Dezember über die erfolgte Verleihung der Nobelpreise in Stockholm bzw. Oslo. Das Anliegen eines Lexikons sämtlicher Personen und Institutionen, an die seit 1901 bisher 620 Nobelpreise vergeben wurden, besteht sowohl darin, anhand von Forschungsergebnissen und Entdeckungen ein Stück Wissenschaftsgeschichte darzustellen als auch politik- und…

ForschungsergebnisseGünter StenzelMedizinNaturwissenschaftNobelpreisPolitikTechnikwissenschaftWissenschaftsgeschichte
The Transformation of Slovakia (Forschungsarbeit)Zum Shop

The Transformation of Slovakia

The Dynamics of Her Economy, Environment, and Demography

EURO-Wirtschaft – Studien zur ökonomischen Entwicklung Europas

Das Ende des "real existierenden Sozialismus" hat die Nachfolgestaaten vor eine Vielzahl neuer Probleme gestellt, die mit dem traditionellen Instrumentarium der Wirtschaftstheorie kaum bewältigt werden können. Eine ganzheitliche Sicht des Transformationsprozesses wird notwendiger denn je. Dieses Buch stellt einen Versuch in diese Richtung dar: Systemtheorie und Simulation werden zum Studium des Übergangs von einer sozialistischen Planwirtschaft zu einer stärker…

CzecheslowakeiOstblockOstblockstaatenPlanwirtschaftSlovakeiSystemtheorieTschechienÜbergangUmbruchVolkswirtschaftslehre