1.077 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Veränderung

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

The Stages of Change and General Change Mechanisms Interaction (STACIN)-Study (Doktorarbeit)Zum Shop

The Stages of Change and General Change Mechanisms Interaction (STACIN)-Study

Intersections Between Grawe‘s Psychological Therapy and Prochaska‘s Transtheoretical Model

Schriften zur medizinischen Psychologie

Momentan wird eine intensive Debatte über „Common Factors“ in der Psychotherapie geführt. Zwei einflussreiche integrative Ansätze, die sich mit solchen gemeinsamen Faktoren befassen, sind Grawes „Psychologische Therapie“ und Prochaskas „Transtheoretisches Modell“. In dieser Studie untersuchten wir Schnittstellen zwischen diesen beiden Modellen, um die theoretische Komplexität dieser Ansätze zu reduzieren und um sozusagen eine Integration integrativer Ansätze vorzunehmen.…

Allgemeine PsychotherapieCarlos Di ClementeIntegrative PsychotherapieJames ProchaskaKlaus GrawePsychologische TherapiePychotherapieforschungTherapeutische BeziehungTranstheoretisches ModellVeränderungsmotivationWirkfaktoren
Jugendstrafvollzug in der DDR (Dissertation)Zum Shop

Jugendstrafvollzug in der DDR

Die Rechtsentwicklung vor dem Hintergrund der politischen und gesellschaftlichen Veränderungen

Rechtsgeschichtliche Studien

Das Buch verfolgt in erster Linie das Ziel, einen Beitrag zur Schließung einer Lücke in der DDR-Forschung zu leisten, die sowohl im Bereich der Rechtsentwicklung, als auch in der Vollzugspraxis zu finden ist.

Über die Entwicklung des Jugendstrafvollzuges in der DDR liegen nur sehr dürftige Erkenntnisse vor. Dies war jedenfalls bis zur Wende vor allem der Tatsache geschuldet, dass die DDR der Thematik einen hohen Geheimhaltungsgrad beimaß, wie sich aus der…

DDRDDR-JugendhausDDR-JugendkriminalitätDDR-JugendstrafanstaltDDR-JugendstrafrechtDDR-JugendstrafvollzugJugendstrafvollzugsordnungOsteuropäische GeschichteRechtswissenschaftSozialistische KriminologieWiedereingliederung
Veränderung des Risikos durch Unternehmensdiversifikation (Dissertation)Zum Shop

Veränderung des Risikos durch Unternehmensdiversifikation

Eine Analyse empirischer Forschungsergebnisse

Finanzmanagement

Die Unternehmensdiversifikation findet seit langem in der Wirtschaft und der wissenschaftlichen Forschung Beachtung. Von besonderem Interesse sind die Wirkungen einer Unternehmensdiversifikation, insbesondere auf das Risikoprofil der Unternehmen.

Vor dem Hintergrund der Portfoliotheorie und des CAPM werden die Risikowirkungen einer Unternehmensdiversifikation untersucht. Dabei geht es insbesondere um die Frage, welcher Risikoteil beeinflusst wird. [...]

Beta-FaktorBetriebswirtschaftslehreCapital Asset Pricing ModelDiversifikationFinanzwirtschaftPerformance-MessungPortfoliotheoriePrincipal-Agent-KonflictRisikomanagementStrategisches ManagementSystematisches und unsystematisches RisikoUnternehmensdiversifaktion
Evaluation von Unterrichtskonzepten zur Ernährungserziehung in Grundschulen (Doktorarbeit)Zum Shop

Evaluation von Unterrichtskonzepten zur Ernährungserziehung in Grundschulen

Studien zur Schulpädagogik

Unterrichtskonzepte, die zur Ernährungsbildung in Schulen eingesetzt werden, müssen hinsichtlich ihrer Wirksamkeit zur Veränderung des Ernährungsverhaltens evaluiert werden. Darüber hinaus ist zu prüfen, inwieweit die eingesetzten Konzepte den Anforderungen der nationalen Bildungsstandards entsprechen. Im Rahmen einer Interventionsstudie wurde die Wirksamkeit des „aid-Ernährungsführerscheins“ sowie des Stationenlernens „Schritt für Schritt“ untersucht. [...]

BildungsstandardsErnährungsbildungErnährungsführerscheinEvaluationGrundschulePädagogikSachunterrichtVerhaltensveränderung
Change Management an Hochschulen (Doktorarbeit)Zum Shop

Change Management an Hochschulen

Die strategische Integration von Bildungsinnovationen

Strategisches Management

Der interne und externe Druck auf Hochschulen, eine zeitgemäße Lehre zu gestalten, ist in den letzten Jahren permanent gestiegen. In diesem Zusammenhang werden Bildungsinnovationen als Chance gesehen, die Hochschullandschaft neu aufzustellen und wettbewerbsfähig zu positionieren.

Die Autorin konzentriert sich auf die strategische Integration von Bildungsinnovationen als Veränderungsprozess im amerikanischen Hochschulumfeld. Dabei werden die Prinzipien des…

BetriebswirtschaftslehreBildungsinnovationenChange ManagementEvaluationskriterienHochschulentwicklungHochschulmanagementInnovationsmanagementOrganisationsentwicklungPersonalentwicklungStrategieentwicklungVeränderungsmanagement
Legal Context in the Chosen Order and Security Area (Sammelband)Zum Shop

Legal Context in the Chosen Order and Security Area

Schriften zu Mittel- und Osteuropa in der Europäischen Integration

Ein Gefühl der Sicherheit ist eines der Grundbedürfnisse des Menschen. Heutzutage gewinnt es angesichts der Zunahme der Bedrohungen sowohl durch das Verhalten anderer Menschen als auch durch Naturphänomene sowie wirtschaftliche Veränderungen oder diese Aspekte zusammen wieder an Bedeutung. Dabei ist es lohnend, einen sehr breiten rechtlichen Zusammenhang zur Natur der Sicherheit herzustellen. Das Recht – als Regulator des sozialen Lebens – schafft auf der einen Seite…

DatenschutzEnergiesicherheitJugendkriminalitätKonformitätsbewertungKriminologieKulturelle SicherheitPolitikwissenschaftRaum der Freiheit; der Sicherheit und des RechtsRechtswissenschaftSexueller MissbrauchSicherheitsgesetzeSicherheitssystemeSoziale SicherheitVerwaltungswissenschaft
Blasmusik und Ehrenamt in Baden-Württemberg (Forschungsarbeit)Zum Shop

Blasmusik und Ehrenamt in Baden-Württemberg

Eine Analyse im Spiegel der Gesellschaft

SOCIALIA – Studienreihe soziologische Forschungsergebnisse

Für den deutschen Philologen Friedrich Nietzsche bildeten die Künste oftmals die Grundlage seines philosophischen Denkens. Insbesondere durch seine intensiven Auseinandersetzungen mit der Musik konnte er sich ein detailliertes Bild der Musiker seiner Zeit verschaffen. Er kommt zu dem Entschluss: „Die guten Musiker sind alle Einsiedler und außer der Zeit“.

Heute, über 100 Jahre später, scheint sich das Bild des Musikers jedoch deutlich verändert zu haben. Allein…

Baden-WürttembergBläsermusikBlasmusikEhrenamtGesellschaftHistorieIndividualisierungLaienmusizierenMusikMusikpraxisMusikwissenschaftSozialforschungSozialwissenschaftUlrich Beck
Die Reichsnotariatsordnung: Inhalt und Auswirkungen auf das deutsche Notariat (Doktorarbeit)Zum Shop

Die Reichsnotariatsordnung: Inhalt und Auswirkungen auf das deutsche Notariat

Unter besonderer Berücksichtigung der Osnabrücker Notariatsinstrumente

Studien zur Rechtswissenschaft

Mit dieser Abhandlung wird dem Leser nicht nur die Entstehungsgeschichte des Notariats auf deutschen Boden nähergebracht, sondern darüber hinaus auch die Frage beleuchtet, ob und inwieweit die Reichsnotariatsordnung von 1512 als wohl bedeutendstes Gesetz zur Regelung des Notariats in der Praxis Einfluss auf die Arbeit der einzelnen Notare nehmen konnte.

Ein halbes Jahrtausend einheitliche Regelung des Notariats bedeutet ein halbes Jahrtausend Veränderung,…

Maximilian I.NotariatNotariatsinstrumentOsnabrückRechtsgeschichteRechtswissenschaftReichsnotariatsordnungUrkunde
Umgang und Kindeswohl (Dissertation)Zum Shop

Umgang und Kindeswohl

Rechtliche und psychologische Probleme

Studien zum Familienrecht

Nach der Trennung der Eltern verändert sich das Leben eines minderjährigen Kindes in umfassender Weise. Unabhängig von der Frage, wie es die Trennung der Eltern selbst verarbeitet, lebt das Kind von diesem Zeitpunkt an in aller Regel nur noch mit einem seiner Elternteile dauerhaft zusammen. Oft sind Umzüge und die damit einhergehende Veränderung des sozialen Umfeldes Folgen einer Trennung, nicht selten auch eine neue Familie mit einem Stiefelternteil und…

FamilienrechtKindeswilleKindeswohlKindschaftsrechtKindschaftsverfahrenRechtswissenschaftUmgangsrecht
Die Vergütung freigestellter und dauerhaft von der Arbeit befreiter Betriebsratsmitglieder unter besonderer Berücksichtigung der Gestaltungsmöglichkeiten (Doktorarbeit)Zum Shop

Die Vergütung freigestellter und dauerhaft von der Arbeit befreiter Betriebsratsmitglieder unter besonderer Berücksichtigung der Gestaltungsmöglichkeiten

Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse

Diese Untersuchung zur Vergütung freigestellter oder dauerhaft von Arbeit befreiter Betriebsratsmitglieder zeigt, dass sämtliche Entgeltbestandteile auch während der Befreiung von der beruflichen Tätigkeit fortzuzahlen sind. § 37 Absatz 2 BetrVG erhält dem Betriebsratsmitglied den vertraglichen Entgeltanspruch. Maßgeblich ist, ob und gegebenenfalls in welchem Umfang das Betriebsratsmitglied bei einer Fortsetzung seiner beruflichen Tätigkeit hypothetisch die…

ArbeitsbefreiungEhrenamtsprinzipFreistellung von BetriebsratsmitgliedernGestaltung der VergütungPauschalisierung der KostenerstattungVergütung