Wissenschaftliche Literatur Capital Asset Pricing Model
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Three Essays on the Returns of German Stocks and Mutual Funds
Das auf Englisch verfasste Buch beschäftigt sich mit zwei zentralen Themenfeldern der empirischen Kapitalmarktforschung. Zum einen mit der Frage, inwieweit es vorteilhaft ist, in deutsche Aktieninvestmentfonds zu investieren und zum anderen, ob das Capital Asset Pricing Model geeignet ist, die Renditen deutscher…
Active Fund Management Book-to-Market-Effect Capital Asset Pricing Model Financial Intermediation German Capital Market Investment Companies Multi Factor Models Mutual Fund Industry Performance Analysis Returns Sharpe Ratio Size Effect Stock Characteristics Value Effect
Saving Based Asset Pricing Models
A Contribution to the Solution of the Equity Premium Puzzle
Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse
Although the Consumption Based Asset Pricing Model (1) (CCAPM) is appealing not least thanks to its simplicity, its empirical test results are poor. If linearized, the model gives support to two of the most studied problems in financial theory: the Risk Free Rate Puzzle (2) and the Equity…
CCAPM Consumption Based Asset Pricing Model Equity Premium Puzzle Finanzen GMM Weak Instruments Human Capital Investor‘s Behavior Risk Aversion Saving Based Asset Pricing Model SCAPM Stock Market Volkswirtschaftslehre Wealth Growth
Veränderung des Risikos durch Unternehmensdiversifikation
Eine Analyse empirischer Forschungsergebnisse
Die Unternehmensdiversifikation findet seit langem in der Wirtschaft und der wissenschaftlichen Forschung Beachtung. Von besonderem Interesse sind die Wirkungen einer Unternehmensdiversifikation, insbesondere auf das Risikoprofil der Unternehmen.
Vor dem Hintergrund der Portfoliotheorie und des CAPM…
Beta-Faktor Betriebswirtschaftslehre Capital Asset Pricing Model Diversifikation Finanzwirtschaft Performance-Messung Portfoliotheorie Principal-Agent-Konflict Risikomanagement Strategisches Management Systematisches und unsystematisches Risiko Unternehmensdiversifaktion
Applications of Company Valuation Models
Empirical Evidence on Selected Topics
“One of the most important problems of corporate finance is the valuation of proprietary equities” as stated by Preinreich (1936).
Determining the economic value of a company is indeed an important theoretical and practical issue. The estimation of the true value of a company is essential for stock market…
Accruals Asset Pricing Betriebswirtschaftslehre Business Cycle Cash Flow Dividend Discount Model Earnings Quality Finanzen Finanzmanagement Implied Lost of Capital Macroeconomic Announcements Rechnungswesen Residual Income Model Risk Premium Summary Measure
Die Problematik der Fremdfinanzierung von Anteilen an geschlossenen Immobilienfonds
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Geschlossene Immobilienfonds setzten eine Personengesellschaft als Gesellschaftsform voraus. Der Anleger eines geschlossenen Immobilienfonds beteiligt sich als Gesellschafter einer Personengesellschaft. Die Fremdfinanzierung eines geschlossenen Immobilienfondsanteils stellt somit eine Beteiligungsfinanzierung einer…
Anteilsfremdfinanzierung Betriebswirtschaftslehre Capital Asset Pricing Model CAPM Fremdfinanzierung Immobilienfonds Rechtsform Rendite Steuer