Wissenschaftliche Literatur Veränderungsmotivation
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

The Stages of Change and General Change Mechanisms Interaction (STACIN)-Study
Intersections Between Grawe‘s Psychological Therapy and Prochaska‘s Transtheoretical Model
Schriften zur medizinischen Psychologie
Momentan wird eine intensive Debatte über „Common Factors“ in der Psychotherapie geführt. Zwei einflussreiche integrative Ansätze, die sich mit solchen gemeinsamen Faktoren befassen, sind Grawes „Psychologische Therapie“ und Prochaskas „Transtheoretisches Modell“. In dieser Studie untersuchten wir Schnittstellen zwischen diesen beiden Modellen, um die theoretische…
Allgemeine Psychotherapie Carlos Di Clemente Integrative Psychotherapie James Prochaska Klaus Grawe Psychologische Therapie Pychotherapieforschung Therapeutische Beziehung Transtheoretisches Modell Veränderungsmotivation Wirkfaktoren
Verhaltensmedizinische Behandlung des Typ II-Diabetes
Einzelfallanalyse von Verhaltensänderungen und Motivationsvariablen
Studienreihe psychologische Forschungsergebnisse
Bei der chronischen Erkrankung Typ II-Diabetes ist das Verhalten der Patienten entscheidend, um das Risiko für Folgeschäden zu verringern. Es wird untersucht, inwieweit Typ II-Diabetiker, die an einem verhaltensmedizinischen Programm teilnehmen, ihr Ernährungs- und Bewegungsverhalten verändern können. Dazu wurde ein Fragebogen zur Selbstbeobachtung von sechs…
Chronische Krankheiten Diabetes Typ II Einzelfallanalyse Ernährung Psychologie Veränderungsmotivation VerhaltensmedizinHäufige Schlagworte im Fachgebiet Psychologie