6 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Nordeuropa

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








„Her grefwe Bengts sekreterare“ – Balthasar Ehrenstolpe als diplomatischer Grenzgänger am schwedischen Hof (1689–1702) (Doktorarbeit)

„Her grefwe Bengts sekreterare“ – Balthasar Ehrenstolpe als diplomatischer Grenzgänger am schwedischen Hof (1689–1702)

Schriftenreihe der David-Mevius-Gesellschaft

Die Autorin stellt mit Balthasar Ehrenstolpe (1654-1734) einen gebürtigen Stralsunder in den Mittelpunkt der Untersuchung, der wie viele andere Norddeutsche im Laufe des 17. Jahrhunderts in schwedische Dienste trat. Schweden war zu diesem Zeitpunkt europäische Großmacht und rekrutierte das dringend benötigte…

Balthasar Ehrenstolpe Bengt Gabrielson Ixenstierna Diplomatiegeschichte Friedrich Wilhelm Leopold von Horn Geschichte Nordeuropa Schwedisch-Pommern Skandinavien
Waräger – Krieger, Händler, Herrscher (Forschungsarbeit)

Waräger – Krieger, Händler, Herrscher

Studien zur Geschichtsforschung des Mittelalters

Wenn man die historischen Ursprünge eines modernen Staates sucht, kommt es in besonderer Weise darauf an, historische Fakten von Mythen und Legenden zu trennen. Im Fall der frühen russischen Geschichte ist diese Aufgabe kompliziert: Eine widersprüchliche und tendenziöse Quelle aus dem 12. Jahrhundert, die…

Geschichte Händler Handel Herrscher Kiever Rus‘ Krieger Mittelalter Nordeuropa Normannen Osteuropa Ostseeraum Russische Fürsten Waräger Wikinger Wirtschaft
Die letzten Tage der deutschen Kaufleute in Bergen (Doktorarbeit)

Die letzten Tage der deutschen Kaufleute in Bergen

Transformationsprozesse des Bürgertums von 1720 bis 1780

Studien zur Geschichtsforschung der Neuzeit

Seit Jahrhunderten war das Kontor zu Bergen in Norwegen, die „Deutsche Brücke“ genannt, ein wichtiger Warenumschlagplatz für die hansischen Händler und die norwegischen Fischer. Ab dem Spätmittelalter etablierten sich hansische Kaufleute in Bergen, gründeten ein eigenes Kaufmannsviertel und so zogen tausende von…

18. Jahrhundert Bergen Frühneuzeit Geschichte Hanse Kaufleute Kontor Korporationen Migrationsgeschichte Nordeuropa Norwegen Sozialer Aufstieg Sozialgeschichte Tyskebryggen Wirtschaftsgeschichte
Rechtsprechung zur Bewältigung von Kriegsfolgen (Festschrift)

Rechtsprechung zur Bewältigung von Kriegsfolgen

Festgabe zum 85. Geburtstag von Herbert Langer

Schriftenreihe der David-Mevius-Gesellschaft

Im Dezember 2009 traf sich die David-Mevius-Gesellschaft zu einer Internationalen Tagung in Greifswald, Stralsund und Wismar, um an den wichtigsten Wirkungsstätten ihres Namenspatrons dessen 400. Geburtstag zu begehen.

Der Band versammelt die Referate dieser Tagung, die um das große Thema kreiste, das…

Altes Reich Axel Oxenstierna David Mevius Dreißigjähriger Krieg Hugo Grotius Landesgeschichte Mecklenburg Nordeuropa Pest Pommern Rechtsgeschichte Rechtsprechung Reichshofsrat Wismarer Tribunal
Europa-Skeptiker oder Europa-Pragmatiker? (Dissertation)

Europa-Skeptiker oder Europa-Pragmatiker?

Die isländische Europapolitik zwischen Machtpolitik, nationalen Interessen und normativen Orientierungen

Schriften zur Europapolitik

In der Studie wird die Entwicklung der isländischen Europapolitik zwischen dem Fall der Berliner Mauer und dem isländischen EU-Beitrittsgesuch von 2009 untersucht. Warum hat Island, ein Land, das am äußersten Rand von Europa liegt, in einigen Bereichen durch Beteiligung an internationalen Organisationen und…

EU-Beitritt Europa Europäische Integration Europäische Union Europapolitik Internationale Beziehungen Island Kleinstaaten Kulturpolitik Nordeuropa Politikwissenschaft Sicherheitspolitik Wirtschaftspolitik
Beiträge zur Geschichte des Ostseeraumes (Tagungsband)

Beiträge zur Geschichte des Ostseeraumes

Vorträge der ersten und zweiten Konferenz der Ständigen Konferenz der Historiker des Ostseeraumes (SKHO) Katzow 1996/Greifswald 1998

Greifswalder Historische Studien

Der Sammelband widmet sich Entwicklungen in der Geschichte des Ostseeraumes vom Hochmittelalter bis zur Zeitgeschichte. Er vereint Beiträge von Kollegen aus neun Ländern rings um die Ostsee und aus Großbritannien. Sie wurden auf zwei Konferenzen der "Ständigen Konferenz der Historiker des Ostseeraumes" (SKHO) 1996…

Aufklärung Bauernbefreiung Christianisierung Europäisierung Geschichtswissenschaft Hanse Mittelosteuropa Nordeuropa Ostsee