Wissenschaftliche Literatur Kalmarer Union
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Reichsschulden, Privilegien, Handelsverträge und deren Implikationen auf einen Staatsbildungsprozess
Eine Analyse der Interaktion zwischen Schweden und Lübeck zum Ende der Nordischen / Kalmarer Union in der Perspektive der politischen Kommunikation
Studien zur Geschichtsforschung der Neuzeit
Das Buch zeichnet die Interaktion zwischen Schweden und der Freien Reichs- und Hansestadt Lübeck in den Jahren um die Auflösung der Nordischen / Kalmarer Union unter staatstheoretischer Perspektive nach. Die Analyse der zu Grunde liegenden Wechselbeziehungen zwischen Hanse, Niederlanden und Nordeuropa verdeutlicht den sich vollziehenden politischen…
Geschichtswissenschaft Hanse Interaktionsanalysen Kalmarer Union Lübeck Nordische Union Ostseeraum Philosophie Politikgeschichte Politische Kommunikation Schweden Skandinavien Staatsbildungsprozesse
Huru thet war talet j kalmarn - Union und Zusammenarbeit in der Nordischen Geschichte
600 Jahre Kalmarer Union (1397-1997)
Greifswalder Historische Studien
Seit dem 14. Jahrhundert wird Nordeuropa von einem gemeinsamen Wesenszug geprägt - der Idee von der Zusammenfassung der Reiche in Unionen. Dieser Grundzug hat sich bis in die heutige Zeit hinein fortgepflanzt und lebt im nordischen Zusammenarbeitsgedanken weiter.
Verfasser aus Dänemark, Finnland, Norwegen und Schweden sowie der Bundesrepublik spüren in…
Geschichtswissenschaft Kalmarer Union Nordisches Unionskönigtum nordische Zusammenarbeit Skandinavien Skandinavische Union SkandinavismusHäufige Schlagworte im Fachgebiet Geschichtswissenschaft