172 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Learning

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Filmische Personalisierung von Ausstellungsinhalten (Dissertation)Zum Shop

Filmische Personalisierung von Ausstellungsinhalten

Einfluss narrativer Interviews auf den Wissenserwerb beim selbstgesteuerten Lernen im informellen Setting

Schriften zur pädagogischen Psychologie

Beim Besuch naturwissenschaftlicher Museen trifft man häufig auf Filme. Diese ergänzen die in der Ausstellung gezeigten Objekte um Hintergrundinformationen. Eine Möglichkeit der Ergänzung stellen Interviews mit Experten oder Betroffenen dar. So haben beispielsweise in der medizinhistorischen Ausstellung „Leben mit Ersatzteilen“ (LME) Betroffene in filmischen Interviews ihr Leben mit einem Herzschrittmacher, einem Hörimplantat oder einer Oberschenkelprothese beschrieben.…

attracting powerAusstellung „Leben mit Ersatzteilen“Film im MuseumFilmische Interviewsframing theoryfree choice learningholding powerInformelles LernenKognitionspsychologieLernen im MuseumMedienpsychologieMuseumslernenPädagogikParasoziale InteraktionSelbstgesteuertes Lernensocial agency theoryStorytelling
Emotionen im Lernprozess (Doktorarbeit)Zum Shop

Emotionen im Lernprozess

Eine qualitative Studie zur Erkundung der Beziehung zwischen Emotionen und Wirkungseinschätzungen von Teilnehmenden einer Weiterbildung basierend auf einem entwickelten Instrument zur Abbildung emotionaler Lernverfassungen

Wissen und Lernen in Organisationen

Lernen wurde bislang aus wissenschaftlicher Sicht hauptsächlich unter motivationalen und kognitiven Aspekten untersucht; emotionale Aspekte fanden in diesem Zusammenhang kaum eine ausführliche und eigenständige Betrachtung. Gleichzeitig legen aber neuere Forschung nahe, dass die Berücksichtigung der Emotionen für das Lernen bzw. für den Erwerb von Kompetenzen wichtig sind, was in Theorien, Konzepten und experimentellen Untersuchungen bestätigt werden konnte. Allerdings…

E-LearningEmotionenEmotionsinstrumentFormative EvaluationLehrprozesseLernenLernpotenzialLernprozesseNachhaltigkeitPädagogikQualitätsentwicklungQualitätssicherungSummative EvaluationWirksamkeit
Einführung und Evaluation einer multimedialen Lern- und Lehrumgebung in der universitären Ausbildung (Doktorarbeit)Zum Shop

Einführung und Evaluation einer multimedialen Lern- und Lehrumgebung in der universitären Ausbildung

Empirische Vergleichsstudien zur Veranstaltungsform

LEHRE & FORSCHUNG – Hochschule im Fokus.
Interdisziplinäre Schriftenreihe zu Hochschulbildung, Hochschulleben, Hochschulmanagement und Hochschulpolitik

Der Autor untersucht mittels empirischer Vergleichsstudien zur Veranstaltungsqualität, ob neue Medien im Hochschulumfeld Einfluss auf die Motivation und damit die Veranstaltungsbeurteilung der Studierenden haben und was grundsätzliche gute Lehrveranstaltungen aus Teilnehmersicht auszeichnet.

Dabei wird dem Vergleich verschiedener Veranstaltungsformen "mit und ohne Medieneinsatz, in Form von klassischem Frontalunterricht sowie in Form selbstorganisierter…

E-LearningHochschullehreLehreLehrqualitätLernformenMultimediaNeue MedienPädagogikSelbstorganisiertes LernenUniversitätVeranstaltungsevaluationVeranstaltungsformenVirtuelles Studium
Metakognitive Überwachungsprozesse im Entwicklungsverlauf (Doktorarbeit)Zum Shop

Metakognitive Überwachungsprozesse im Entwicklungsverlauf

Schriften zur Entwicklungspsychologie

In der modernen Informationsgesellschaft werden hohe berufliche und private Anforderungen an den einzelnen Menschen gestellt. Nur wer in der Lage ist, sein eigenes Verhalten zu planen und zu überwachen, kann sich erfolgreich in der Gesellschaft behaupten. Besonders die Fähigkeit selbstgesteuert und effektiv lernen zu können ist wichtig; sei es in Schule, Studium oder Beruf. Obwohl es in der Praxis von hoher Bedeutung ist, einschätzen zu können, ob eigene Erinnerungen…

EntwicklungspsychologieEntwicklungsverlaufGedächtnisGedächtnisleistungenJudgements-of-LearningKinderMetagedächtnisMetakognitionMetakognitive ÜberwachungPsychologieSelbstgesteuertes LernenSicherheitsurteileÜberwachungsleistungen
Producing Verbal Play in English (Doktorarbeit)Zum Shop

Producing Verbal Play in English

A Contrastive Study of Advanced German Learners of English and English Native Speakers

PHILOLOGIA – Sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse

Verbal play production feeds on the ability to deliberately manipulate language. It is frequently employed by native speakers (of English) in human interaction to achieve a communicative goal „with a laugh?. Foreign language learners hardly employ such strategic moves. Research into foreign language play typically observes and categorizes spontaneous humorous productions. In contrast, the focus of this study is on planned English punning. It aims to uncover the respective…

Applied linguisticsContrastive researchForeign language learningKommunikationKompetenzSecond language communicationSpracheSprachwissenschaftÜbersetzbarkeitÜbersetzungÜbersetzungsäquivalenzWitz
DidacTIClang: An Internet-based Didactic Approach for Language Teaching and Learning DidacTIClang: une didactique des langues intégrant internet (Sammelband)Zum Shop

DidacTIClang: An Internet-based Didactic Approach for Language Teaching and Learning DidacTIClang: une didactique des langues intégrant internet

LINGUA – Fremdsprachenunterricht in Forschung und Praxis

Dieses Buch, das sich in erster Linie an aktive und zukünftige SprachlehrerInnen und an DidaktikerInnen richtet, entstand im Rahmen des europäischen Projekts DidacTIClang (Comenius 2.1) und eröffnet neue Perspektiven für eine tatsächliche Integration von Internet in die Sprachdidaktik.

Die Verfasser zeigen einerseits, wie Kommunikations- und Kollaborationstools die Unterrichtspraxis erneuern können, indem sie LernerInnen ermöglichen, über Simulation hinausgehend,…

DidaktikDigitale MedienFremdsprachendidaktikFremdsprachenerwebHandlungsorientierter AnsatzInternetKompetenzPädagogik
Understanding and Promoting Life Change (Dissertation)Zum Shop

Understanding and Promoting Life Change

An Inquiry Into the Transformative Learning of Evangelical Theological Students in Germany

Schriften zur pädagogischen Psychologie

Im Zuge des Bologna-Prozesses ist zu beobachten, dass die Vermittlung von Schlüsselqualifikationen immer mehr in den Vordergrund der universitären Ausbildung rückt. Außerdem wird es immer wichtiger, dass Hochschulpädagogik nicht nur theoretische Wissensvermittlung bietet, sondern Studenten relevant auf Beruf/Forschung vorbereitet und ermöglicht, dass der Lernstoff tatsächlich verinnerlicht wird.

Die qualitative Studie untersucht das lebensverändernde Lernen von…

ErwachsenenbildungErwachsenenpädagogikHochschulpädagogikJack MezirowKonstruktivismusPädagogikTheologiestudiumTransformatives LernenUniversität
Understanding Different Components in Intentional Action (Doktorarbeit)Zum Shop

Understanding Different Components in Intentional Action

How Understanding Others‘ Mental States Helps to Learn From Others and Predict Their Behaviour

Schriften zur Entwicklungspsychologie

“Is there a human-specific understanding of others’ intentional actions?

It is important to answer this question since this understanding might be seen as the prerequisite for the development of sophisticated forms of social learning that then facilitated the development of human unique culture. The current study investigated whether great apes, like humans, interpret others’ actions in terms of the underlying mental states. In a series of studies, a variety…

BonobosChimpanzeesComparative PsychologyDevelopmental PsychologyEntwicklungspsychologieGorillasGreat ApesHuman InfantsMenschenaffenMental State UnderstandingOrang-UtansOrangutansPsychologieSchimpansenVergleichende Psychologie
Adaptive Real-time Technologien im Customer Relationship Management (Doktorarbeit)Zum Shop

Adaptive Real-time Technologien im Customer Relationship Management

Eine Betrachtung aus der Perspektive des Kampagnenmanagements

Studien zur Wirtschaftsinformatik

Entscheidungsprozesse im Customer Relationship Management (CRM) finden zumeist in einer hoch dynamischen Umwelt statt. Immer neue Einflüsse wirken auf das Verhalten von Kunden und müssen in Entscheidungen von Marketingtreibenden integriert werden. Dabei wird in der Praxis bislang häufig nur eine sporadische Anpassung von Marketing-Entscheidungsgrundlagen, etwa Kundenverhaltensmodellen, verfolgt. Dies geschieht vor dem Hintergrund zeitlich und personell aufwändiger…

AdaptivitätAnalytisches CRMAutomatisierungCustomer Relationship ManagementEchtzeitKampagnenmanagementMarketingMarketing AutomationReal-TimeWirtschaftsinformatik
Understanding the Development of the Proving Process (Dissertation)Zum Shop

Understanding the Development of the Proving Process

Suggestions for Teaching Proofs Within a Dynamic Geometry Environment

Didaktik in Forschung und Praxis

Argumentation and proof have played a fundamental role in mathematics education in recent years. Much of the research that has been conducted on the proving process has been aimed at clarifying the functions and the need of proofs in teaching and learning mathematics, especially its role in the current mathematical curriculum. The author of this book investigates the development of the proving process within a dynamic geometry environment in order to support tertiary…

AbductionDidaktik der MathematikGeometric InvariantInteractive Help SystemProof and ProvingProving LevelProving ProcessToulmin Model