Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Metakognitive Überwachung

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Das Zusammenspiel von metakognitiven Überwachungs- und Kontrollprozessen (Doktorarbeit)

Das Zusammenspiel von metakognitiven Überwachungs- und Kontrollprozessen

Zur Bedeutung von Hinweisreizen für Lernurteile im Schulalter

Schriften zur Entwicklungspsychologie

Die Gesellschaft in der wir leben, ist zunehmend durch sich immer schneller vollziehende Veränderungsprozesse gekennzeichnet. Hiermit geht einher, dass sich die den Menschen zugängliche Wissensbasis stetig mehrt und neue Technologien immer weiter in das alltägliche Leben vordringen. In Anbetracht dieser Entwicklungen nimmt die Erforschung von Lernprozessen…

Entwicklungspsychologie Kinder Metakognition Metakognitive Überwachung Psychologie Selbstgesteuertes Lernen
Metakognitive Überwachungsprozesse im Entwicklungsverlauf (Doktorarbeit)

Metakognitive Überwachungsprozesse im Entwicklungsverlauf

Schriften zur Entwicklungspsychologie

In der modernen Informationsgesellschaft werden hohe berufliche und private Anforderungen an den einzelnen Menschen gestellt. Nur wer in der Lage ist, sein eigenes Verhalten zu planen und zu überwachen, kann sich erfolgreich in der Gesellschaft behaupten. Besonders die Fähigkeit selbstgesteuert und effektiv lernen zu können ist wichtig; sei es in Schule, Studium…

Entwicklungspsychologie Gedächtnis Gedächtnisleistungen Kinder Metakognition Metakognitive Überwachung Psychologie Selbstgesteuertes Lernen
 

Nach oben ▲