Wissenschaftliche Literatur Land
Eine Auswahl unserer Fachbücher
Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.
![The Pskovo-Pechersky Monastery During the Livonian War (1558–1582) / Псково-Печерский монастырь во время Ливонской войны (1558–1582 гг.) (Quellenedition) The Pskovo-Pechersky Monastery During the Livonian War (1558–1582) / Псково-Печерский монастырь во время Ливонской войны (1558–1582 гг.) (Quellenedition)](https://www.verlagdrkovac.de/img/buecher/webp_gross/9783830089162.webp)
Anti Selart (ed.)
The Pskovo-Pechersky Monastery During the Livonian War (1558–1582) /
Псково-Печерский монастырь во время Ливонской войны (1558–1582 гг.)
Holdings in Estonia /
Землевладение в Эстонии
During the Livonian War (1558–1582) a major part of medieval Livonia (modern Estonia and Latvia) was conquered by Ivan the Terrible’s Russia, and Muscovian administration was introduced in the annexed territories. A Russian Orthodox Church organisation was also established in the territory of medieval Livonia for the Russians who had migrated during the war. A unique source of this matter is the land charter of the Pskovo-Pechersky Monastery issued in 1563. It contains…
EstlandEstoniaFrühe NeuzeitHistorische NamenforschungIvan der SchrecklicheKirchengeschichteLivländischer Krieg 1558-1582LivlandLivonian WarPskower HöhlenklosterRussiaRusslandSetumaaSiedlungsgeschichteWirtschaftsgeschichte![Buchmarkt und Literaturpolitik zur Zeit der Militärdiktatur in Griechenland 1967–1974 (Forschungsarbeit) Buchmarkt und Literaturpolitik zur Zeit der Militärdiktatur in Griechenland 1967–1974 (Forschungsarbeit)](https://www.verlagdrkovac.de/img/buecher/webp_gross/9783830083122.webp)
Evanthia Tsigkana
Buchmarkt und Literaturpolitik zur Zeit der Militärdiktatur in Griechenland 1967–1974
Das Beispiel des Verlags Stochastes
Schriften zur Kulturgeschichte
Zum ersten Mal wird eine Studie zu Buchmarkt und Literaturpolitik während der Militärdiktatur in Griechenland am Beispiel des Verlags Stochastes in Athen publiziert. Großer Teil der Recherchen basiert auf persönlichen Angaben des Verlegers Loukas Axelos. Das besondere Interesse für diese Zeitspanne und die aufschlussreichen Resultate der Studie sind sowohl für die Wissenschaft als auch für ein breites Publikum wertvoll. [...]
Buch- und VerlagswesenBuchmarktDDRGeorgius PapadopoulusGriechenlandKulturgeschichteLiteraturpolitikLoukas AxelosMilitärdiktaturPolytechnikumStudentenaufstandVerlag StochastesZeitgeschichteZensur![Geschichte und Kultur Äthiopiens (Forschungsarbeit) Geschichte und Kultur Äthiopiens (Forschungsarbeit)](https://www.verlagdrkovac.de/img/buecher/webp_gross/9783339118967.webp)
Michael Lausberg
Geschichte und Kultur Äthiopiens
Schriften zur Kulturgeschichte
Äthiopien wird wie viele andere Gegenden oder Staaten Afrikas einseitig mit Hunger, Dürre, Krieg und Tod in Verbindung gebracht.
Äthiopien blickt auf rund 3000 Jahre ununterbrochener Geschichte zurück. Es ist in seiner gesamten bekannten Geschichte nur einmal während des Zweiten Weltkrieges durch das Königreich Italien besetzt worden. Diese lange Zeitspanne einer von außen fast ungestörten Kultur- und Zivilisationsentwicklung macht das Land so…
ÄthiopienAfrikaAfrikanische GeschichteFrühgeschichteGeschichteKulturKulturgeschichteOmoro![Die Islampolitik des Irak unter der Baath-Partei (1968–2003) (Doktorarbeit) Die Islampolitik des Irak unter der Baath-Partei (1968–2003) (Doktorarbeit)](https://www.verlagdrkovac.de/img/buecher/webp_gross/9783339136701.webp)
Ahmed Abbood Mohamed Alqassimi
Die Islampolitik des Irak unter der Baath-Partei (1968–2003)
Eine modernisierungstheoretische Analyse zum Verhältnis von Religion und Politik
POLITICA – Schriftenreihe zur politischen Wissenschaft
Diese Arbeit befasst sich mit der sektiererischen Frage im modernen Irak, die durch das britische Mandat verschärft wurde, das die Gründung des Irak unter dem vom Völkerbund unterstützten Mandat überwachte.
Der bewaffnete schiitische Widerstand gegen das britische Mandat, der hauptsächlich von den Rechtsgelehrten der Stadt Nadschaf unterstützt wurde, war der erste Ausdruck eines aktiven politischen Islam in der arabischen Welt. Dies veranlasste die Briten dazu,…
Baath ParteiDemokratieIrakIrakkriegKonfessionalismusModernisierungstheorieSaddam HusseinSektierertum![Krisenkommunikation im Fokus kleiner und mittelständischer Unternehmen (Fachbuch) Krisenkommunikation im Fokus kleiner und mittelständischer Unternehmen (Fachbuch)](https://www.verlagdrkovac.de/img/buecher/webp_gross/9783339135865.webp)
Caroline Krause
Krisenkommunikation im Fokus kleiner und mittelständischer Unternehmen
Wie Sie sich und Ihr Unternehmen effektiv auf Krisen vorbereiten!
Über 99 % der deutschen Unternehmen werden dem sogenannten Mittelstand zugeordnet. Sie beschäftigen mehr als die Hälfte aller Arbeitnehmer im Land und erwirtschaften rund ein Drittel des Umsatzes aller Unternehmen. Kommt es jedoch zu Krisen, konzentriert sich die Wirtschaftspolitik in der Regel zuerst auf Konzerne und Großunternehmen, kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geraten dabei schnell in den Hintergrund oder gar in Vergessenheit. [...]
FührungInterne KommunikationInterne OrganisationKleine und mittlere Unternehmen (KMU)KriseKrisenkommunikationKrisenmanagementKrisenplanungWiderstandsfähigkeit![Der Große Nordische Krieg 1700–1721 (Forschungsarbeit) Der Große Nordische Krieg 1700–1721 (Forschungsarbeit)](https://www.verlagdrkovac.de/img/buecher/webp_gross/9783339132628.webp)
Michael Lausberg
Der Große Nordische Krieg 1700–1721
Geschichtswissenschaftliche Studien
Seit Jahrhunderten ist die Ostsee das pulsierende Herz Nordeuropas, Nahrungsquelle, Urlaubsregion, Ort des Austausches von Waren und Ideen, Reichtümern, Schauplatz von Staaten und Krieg und Frieden. Skandinavier, Balten, Polen, Russen und Deutsche machten und machten die Ostsee zu einem transnationalen Begegnungsraum.
Der Große Nordische Krieg war für die weitere politische und geostrategische Weichenstellung für das 18. Jahrhunderts im europäischen Kontext von…
18. JahrhundertGeschichteNordischer KriegOstseeOstseeraumRussisches ReichSchwedenSkandinavien![Strafurteilsgründe in China und Deutschland (Forschungsarbeit) Strafurteilsgründe in China und Deutschland (Forschungsarbeit)](https://www.verlagdrkovac.de/img/buecher/webp_gross/9783830094715.webp)
Jiaru Liu
Strafurteilsgründe in China und Deutschland
Zugleich ein Beitrag zu rechtskulturellen Hindernissen des chinesisch-deutschen Strafrechtstransfers
Schriften zum ausländischen Recht
Die strafrechtliche Bewertung eines vergleichbaren Verhaltens in verschiedenen Ländern kann sehr unterschiedlich sein. Zur Erklärung der Unterschiede bei den strafrechtlichen Bewertungen und deren Sanktionshöhen in China und Deutschland gibt es mehrere Gesichtspunkte.
Beispielsweise kann man sich mit den einschlägigen Tatbestandsmerkmalen der Strafnormen in der jeweiligen Rechtsordnung auseinandersetzen, um zu verstehen, warum die vergleichbaren Handlungen…
ChinaChinesisches StrafrechtDeutschlandGesetzlichkeitsprinzipJustizsystemRechtskulturRechtstransferStrafrechtStrafrechtstransferStrafrechtswissenschaftStrafurteile![Morgenland und Abendland (Sammelband) Morgenland und Abendland (Sammelband)](https://www.verlagdrkovac.de/img/buecher/webp_gross/9783830019879.webp)
Monika Kautenburger / Christian Timm (Hrsg.)
Morgenland und Abendland
Das orientalische Erbe in der europäischen Geistes- und Kulturgeschichte
Der 15. Band der Ulmer Sprachstudien beschäftigt sich mit dem Erbe orientalischer Kulturen und Wissenschaften in Europa.
Sieben verschiedene Beiträge werfen einen Blick auf orientalisch-okzidentalische Begegnungen, politische Ereignisse und kulturelle Symbiosen, die auf die abendländische Kunst, Kultur- und Geistesgeschichte Einfluss nahmen.
Eine fruchtbare Begegnung zwischen Christentum, Islam und Judentum machte das spanische Mittelalter zum Schauplatz…
AbendlandEroberungGeistesgeschichteKulturKulturgeschichteKulturwissenschaftKunstLiteraturMorgenlandOrientOrientalismusRomaniaSprachwissenschaft![Land Tenure in Asia (Forschungsarbeit) Land Tenure in Asia (Forschungsarbeit)](https://www.verlagdrkovac.de/img/buecher/webp_gross/9783860645079.webp)
Frithjof Kuhnen
Land Tenure in Asia
Access to Land - Access to Income. Changing Issues and Trends
Studienreihe Volkswirtschaften der Welt
The book deals with land tenure - the bundle of rights to land and the resulting social relations within the rural society - in Asia. The first part gives an overview of the state of and trends in land tenure over the last 50 years in the most important regions of Asia. Special emphasis is laid on the relationship of land tenure and social and economic development and vice versa.
In the second chapter, the same 50 years of land tenure development are examined from…
AgrarreformAsienBodenordnungEntwicklungspolitikLandwirtschaftSozialer WandelVolkswirtschaftslehreWirtschaftsentwicklung![Die Organisation des Öffentlichen Personennahverkehrs in Nordrhein-Westfalen (Doktorarbeit) Die Organisation des Öffentlichen Personennahverkehrs in Nordrhein-Westfalen (Doktorarbeit)](https://www.verlagdrkovac.de/img/buecher/webp_gross/9783339136688.webp)
Frithjof Tobias König
Die Organisation des Öffentlichen Personennahverkehrs in Nordrhein-Westfalen
Studien zum Planungs- und Verkehrsrecht
Der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) ist für einen Großteil der Bevölkerung nicht mehr aus dem Alltag wegzudenken. Er wird u. a. von Pendlerinnen und Pendlern für den Weg von und zur Arbeitsstelle, von Schülerinnen und Schülern sowie Studentinnen und Studenten für die Fahrten zur Schule bzw. Universität genutzt. Daneben lassen sich mit dem ÖPNV Urlaubsreisen und Freizeitgestaltung umsetzen. Damit ist der ÖPNV ein wichtiger Teil zur Sicherung der Teilhabe der…
Nordrhein-WestfalenÖffentlicher PersonennahverkehrÖffentliches RechtÖPNVÖPNVG NRWSchienenpersonennahverkehrSPNVVerkehrsrechtZweckverband go.RheinlandZweckverband NWL