757 Bücher

Betriebswirtschaft

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








 Doktorarbeit: Ansätze zur Lösung der Schuldenprobleme von Schwellenländern durch innovative Kapitalmarktinstrumente

Ansätze zur Lösung der Schuldenprobleme von Schwellenländern durch innovative Kapitalmarktinstrumente

Schriftenreihe der Forschungsstelle für Bankrecht und Bankpolitik an der Universität Bayreuth

Hamburg 2008, 172 Seiten

In den letzten Jahrzehnten haben sich Diskussionen zur Schuldenproblematik der Entwicklungs- und Schwellenländer darauf beschränkt, Möglichkeiten zur Lösung von Krisen zu finden, Schulderlasse auszuhandeln oder festzulegen, welchen Anteil des…

ABSAsset Backed SecuritiesBankpolitikBankrechtBetriebswirtschaftslehreSchuldenkriseSchwellenländer
 Dissertation: Erfolgsfaktoren im Network Management

Erfolgsfaktoren im Network Management

Aufbau und Gestaltung hierarchieloser Netzwerke

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Hamburg 2008, 244 Seiten

Innovationen gewinnen in Zeiten massiver ökonomischer und technologischer Veränderungen zunehmend an Bedeutung. Seit einigen Jahren ist eine Entwicklung hin zur Entstehung von kooperativen Netzwerken zwischen selbständigen Unternehmen zu…

BetriebswirtschaftslehreMarketingSocial NetworkSocial WebSoziale Medien
 Doktorarbeit: Herausforderungen und Lösungsansätze für das internationale Projektmanagement zwischen Deutschland und Lateinamerika

Herausforderungen und Lösungsansätze für das internationale Projektmanagement zwischen Deutschland und Lateinamerika

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Hamburg 2008, 392 Seiten

Mit der zunehmenden Globalisierung geht auch eine steigende Anzahl internationaler Projekte einher. Die internationale Projektarbeit muss sich dabei drei Herausforderungen stellen: der unterschiedlichen Standardisierung des Projektmanagements,…

BetriebswirtschaftslehreGlobalisierungInterkulturalitätInternationales ManagementKulturelle UnterschiedeKulturtheorieLateinamerikaProjektmanagement
 Doktorarbeit: Qualitätsbasiertes Anlaufmanagement von Dienstleistungen

Qualitätsbasiertes Anlaufmanagement von Dienstleistungen

Theoretische und empirische Modellanalyse des Anlaufs einer Dienstleistungsproduktion mit hohem Outputvolumen

Innovatives Dienstleistungsmanagement

Hamburg 2008, 392 Seiten

Dienstleistungsunternehmen werden mit immer kürzeren Innovationszyklen konfrontiert. Weiterhin steigen die Entwicklungsaufwendungen sowie die notwendigen Investitionen in die Betriebsmittel einer industriellen Dienstleistungsproduktion. Dies…

AnlaufmanagementBetriebswirtschaftslehreDienstleistungDienstleistungsmanagementDienstleistungsproduktionQualitätsmanagement
 Doktorarbeit: Kooperatives Informations und KnowledgeManagement in wissensintensiven Anwendungsfeldern am Beispiel des Technischen Service

Kooperatives Informations- und Knowledge-Management in wissensintensiven Anwendungsfeldern am Beispiel des Technischen Service

Innovatives Dienstleistungsmanagement

Hamburg 2008, 312 Seiten

Im Zeitalter digitaler Medien wie dem Internet erfolgt eine Potenzierung der Informationen, so dass angenommen wird, dass derzeit eine Verdopplung des weltweiten Datenbestandes in einem Zeitraum von fünf Jahren erfolgt. Mit dem Wachstum der…

BetriebswirtschaftslehreDienstleistungsmanagementDienstleistungsqualitätWissensmanagement
 Dissertation: Systemdynamische Analyse des Serienanlaufs in der Automobilindustrie

Systemdynamische Analyse des Serienanlaufs in der Automobilindustrie

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Hamburg 2008, 250 Seiten

Die Maßnahmen der Automobilindustrie zur Begegnung des steigenden Wettbewerbs lassen Serienanläufe von neuen Fahrzeugmodellen in immer kürzeren Abständen stattfinden. Der Verfasser entwickelt ein Systemverständnis, das den Verlauf der…

AutomobilindustrieBetriebswirtschaftslehreSystem DynamicsSystemtheorie
 Doktorarbeit: Automatische Spracherkennung für Betriebe

Automatische Spracherkennung für Betriebe

Erschließung nicht-schriftlicher Wissenseinheiten mithilfe von automatischer Spracherkennung für den betrieblichen Kontext

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Hamburg 2008, 268 Seiten

Wie kann man Wissen aus den Köpfen von Mitarbeitern möglichst einfach explizieren, erfassen, speichern und strukturiert zu Recherchezwecken wieder zur Verfügung stellen ohne eine manuelle Verschriftlichung durchführen zu müssen? [...]

BetriebswirtschaftslehreInformationInformationswissenschaftKnowledgemanagementWissenWissensmanagementWissenstransfer
 Dissertation: Erfolgsfaktoren der Dienstleistungsentwicklung in produktorientierten Unternehmen

Erfolgsfaktoren der Dienstleistungsentwicklung in produktorientierten Unternehmen

Innovatives Dienstleistungsmanagement

Hamburg 2008, 312 Seiten

Produktorientierte Unternehmen bauen zunehmend ihr Dienstleistungsangebot aus, um neue Geschäftsfelder mit stabilen Umsätzen und steigenden Margen zu erschliessen. Die Verfasserin untersucht die Erfolgsfaktoren der Entwicklung verschiedener…

BetriebswirtschaftslehreDienstleistungsentwicklungDienstleistungsmanagementDienstleistungstypenErfolgsfaktorenService Engineering
 Doktorarbeit: Interaktive Preismechanismen in dynamischen Märkten

Interaktive Preismechanismen in dynamischen Märkten

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Hamburg 2008, 184 Seiten

Interaktive Preismechanismen beziehen Käufer unmittelbar in den Prozess der Preisfindung mit ein und gestatten es Händlern, gleiche Produkte an unterschiedliche Käufer zu differenzierten Preisen zu verkaufen. Aufgrund ihrer Komplexität sowie…

BetriebswirtschaftslehreElectronic BusinessElectronic CommerceInteraktive PreismechanismenOnline-AuktionPreisfindungPricingWeb Services