
Rechtswissenschaft (Strafrecht & Kriminologie) Schriftenreihe „Strafrecht in Forschung und Praxis“
ISSN 1615-8148 | 401 lieferbare Titel | 361 eBooks
Dirk Reuter
Kinderdelinquenz und Sozialkontrolle
Eine Analyse unter Einbeziehung nationaler und europäischer Entwicklungstendenzen und Perspektiven
Hamburg 2001, Band 5
Das abweichende Verhalten strafunmündiger Kinder wird seit Mitte der 90er Jahre wieder stärker als bedrohliche Entwicklung empfunden. Dabei bedienen sich Kriminalpolitik und Medien zunehmend den Daten der Polizeilichen Kriminalstatistik. Die…
Internationaler Vergleich Jugendstrafrecht Kriminologie Rechtswissenschaft
Sabine von der Lippe
Die ‘Widerspruchslösung‘ der Rechtsprechung für strafprozessuale Beweisverwertungsverbote
Hamburg 2001, Band 4
Diese Arbeit befaßt sich mit der durch die Entscheidung des 1. und 5. Strafsenats des Bundesgerichtshofs (BGHSt 42, 15 ff., BGHSt 42, 170 ff.) ins Rampenlicht des Strafprozessrechts getretenen "Widerspruchslösung". [...]
Beweisverwertungsverbote Rechtskreistheorie Rechtswissenschaft Strafprozessrecht
Martina Liebich-Frels
Die Ausschreibung zur polizeilichen Beobachtung gemäß § 163e StPO
Der Strafprozess zwischen Repression und Prävention
Hamburg 2001, Band 3
Mit dem Thema der "Organisierten Kriminalität" schien der Politik und dem Rechtssystem, ebenso wie dem Polizeiapparat, lange Zeit ein Phänomen zu begegnen, das eine neue Herausforderung darstellte und neue Antworten erforderte. Eine dieser…
Ausschreibung Bestimmtheitsgebot Organisierte Kriminalität Prävention Rechtswissenschaft Repression Verhältnismäßigkeitsgrundsatz
Frank Lüthe
Hamburg 2001, Band 2
Seit jeher beschäftigt den Menschen der Gedanke, daß er nach seinem Tod nicht mehr Herr über seinen Leib ist.
Der Tod des Menschen stellt den Gesetzgeber - und mit ihm den Juristen - vor schwierige Aufgaben. Es sind Entscheidungen zu…
Rechtswissenschaft Sektion Strafrecht Transplantat Transplantation
Moon-Ho Song
Eine dogmatische und kriminalpolitische Studie zum Vergleich von deutschem und koreanischem Strafrecht
Hamburg 2000, Band 1
Strafe und Maßregeln der Besserung und Sicherung stellen Grundbegriffe des kriminalrechtlichen Sanktionensystems dar (sog. Zweispurigkeit). Die Maßregeln, die ausschließlich in einem individualpräventiven Bedürfnis begründet sind, dienen dem…
Korea Maßregelrecht Rechtswissenschaft Strafrecht Vergleich