105 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Zitate

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Regional- und ökologieorientiertes Marketing (Dissertation)Zum Shop

Regional- und ökologieorientiertes Marketing

Entwicklung einer Marketing-Konzeption für naturschutzgerecht erzeugte Nahrungsmittel aus dem niedersächsischen Elbetal

MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management

Die in Deutschland vorherrschenden Marktbedingungen (u.a. Marktsättigungstendenzen, Liberalisierung, Globalisierung, hoher Wettbewerbs- und Preisdruck) erfordern auf Seiten der landwirtschaftlichen Produzenten die Suche nach Möglichkeiten für eine nachhaltig wettbewerbsfähige Unternehmenspositionierung. Vielfach wird ein Lösungsansatz in der Regionalvermarktung gesehen.

Die Untersuchungsregion ist das niedersächsische Elbetal, das sich durch den hohen Anteil an…

BetriebswirtschaftslehreLebensmittelvermarktungLogitanalyseÖkologische LebensmittelPräferenzanalyseQualitätsmanagementVerbraucherverhaltenVermarktungsstrategienWertschöpfungskette
Strategieentwicklung airlinegeführter Supply Chains (Dissertation)Zum Shop

Strategieentwicklung airlinegeführter Supply Chains

Spezifische Erfolgsfaktoren des Supply Chain Managements in der Luftfracht und Handlungsempfehlungen für Luftfracht-Carrier

Logistik-Management in Forschung und Praxis

Supply Chain Management (SCM) ist branchenübergreifend aktuell ein stark diskutiertes Thema. Im Gegensatz zu vielen anderen Themen der letzten Zeit, die nach einer anfänglichen Euphorie anschließend eine Inflation erlebten, bleibt SCM in der aktuellen Diskussion. Für einige Unternehmen ist es eine Thematik, auf die es zu reagieren gilt, um die eigene Überlebensfähigkeit zu sichern. Für andere stellt dieses Konzept eine Möglichkeit zur Festigung und zum Ausbau ihrer…

AircargoBetriebswirtschaftslehreInterorganisationstheorienLogistikLuftfrachtNeue InstitiutionenökonomieSCMStrategisches ManagementSupply Chain ManagementSystemführerschaft
Neue Wege in der eEconomy: Joint Ventures von Beratungs- und Kundenunternehmen (Doktorarbeit)Zum Shop

Neue Wege in der eEconomy: Joint Ventures von Beratungs- und Kundenunternehmen

Synergie im Supply-Chain-Management-Modell ‘Fourth Party Logistics‘

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Eine bislang als kontra-intuitiv eingestufte Kooperationsform ist am Horizont des bekannten Organisationsspektrums aufgetaucht: Gemeinschaftsunternehmen internationaler Managementberatungen und ihrer Kunden. Hierfür existieren erst wenige Beispiele. Da sich dieses Arrangement aber weiterhin ausbreitet, stellt sich die Frage nach seiner grundsätzlichen Vorteilhaftigkeit und seinen Voraussetzungen.

Mit der Beantwortung wird organisationstheoretisches Neuland…

BetriebswirtschaftslehreEffektivitätsvergleichEffizienzvergleichFourth Party LogisticsKooperationSCMSupply Chain ManagementSynergieTransaktionskostentheorieUnternehmensberatung
I´m proud to be Irish (Dissertation)Zum Shop

I´m proud to be Irish

The Construction of Ethnic Identities in the Irish Diaspora in the USA

HERODOT – Wissenschaftliche Schriften zur Ethnologie und Anthropologie

Nach mehreren Jahrhunderten irischer Auswanderung nach Nordamerika leben heute in den USA über 44 Millionen Menschen, die irische Vorfahren haben oder in Irland geboren wurden. Auch wenn die Geschichte der Iren in den USA bereits sehr gut erforscht ist, so bestehen bis heute erhebliche Forschungslücken zur gegenwärtigen Situation. Die Monographie „I’m proud to be Irish“ beschäftigt sich deshalb mit der heutigen irischen Diaspora in den USA. [...]

AuswanderungDiasporaEmigrationEthnische IdentitätEthnizitätGeschichtswissenschaftIrenirischUSA
Anleitung zum Schriftverständnis? (Forschungsarbeit)Zum Shop

Anleitung zum Schriftverständnis?

Die heiligen Schriften nach dem Hebräerbrief

THEOS – Studienreihe Theologische Forschungsergebnisse

Die Untersuchung beschäftigt sich mit der Rezeption des Alten Testamentes durch den Hebräerbriefverfasser. Es ergeben sich damit für die Rezeptionsgeschichte des AT, wie für die Exegese des Hebräerbriefes interessante Aspekte.

Zunächst werden Zitateinleitungen im Hebr untersucht. Die Zitate sind nach dem Hebr von Gott, dem Herrn, dem Sohn und dem Geist gesprochen. Dies deckt sich nicht immer mit ihrem ursprünglichen Kontext in der LXX. [...]

Altes TestamentExegeseHebrHebräerbriefLXXNeues TestamentRezeptionSeptuagintaTheologie
Internationalisierung als Wettbewerbsstrategie (Dissertation)Zum Shop

Internationalisierung als Wettbewerbsstrategie

MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management

International tätige Unternehmen bilden in der Praxis heute eher die Regel als die Ausnahme. Nicht nur Großunternehmen, auch kleine und mittlere Unternehmen drängen zunehmend auf Auslandsmärkte. Diesem Phänomen hat sich auch die betriebswirtschaftliche Forschung in den letzten Jahren eingehend gewidmet. Eine ebenso entscheidende sowie simple Frage wurde dabei aber - zumindest im deutschsprachigen Raum - systematisch bisher noch nicht erörtert: Wie kann…

BetriebswirtschaftslehreDirektinvestitionenExportGlobalisierungInternationales ManagementLizenzvergabeStrategieforschungWettbewerbsstrategienWettbewerbsvorteile
Rom - ein Stadtzentrum im Wandel (Doktorarbeit)Zum Shop

Rom - ein Stadtzentrum im Wandel

Untersuchungen zur Funktion und Nutzung des Forum Romanum und der Kaiserfora in der Kaiserzeit

ANTIQUITATES – Archäologische Forschungsergebnisse

Das Forum Romanum, die Kaiserfora sowie das Templum Pacis zählten zu den zentralen Platzanlagen der antiken Stadt Rom. Hier vereinigten sich all jene Funktionen, die für das öffentliche Leben der Römer von Bedeutung waren. Die Fora bildeten eine städtebauliche Einheit im Bereich des Stadtkerns. Ihre vergleichende Betrachtung ist somit funktionell und urbanistisch begründet.

Das Forum Romanum stellte den Mittelpunkt des städtischen Lebens sowie des öffentlichen…

AltertumAntikeArchäologieForum RomanumKaiserforumKaiserzeitRömische ArchitekturRömische PlatzanlagenRomStädtebauTemplum Pacis
Koordination von Lagerhaltung und Transport im Mehrproduktfall (Doktorarbeit)Zum Shop

Koordination von Lagerhaltung und Transport im Mehrproduktfall

Ein ganzheitlicher Ansatz zur Optimierung von Logistikkosten durch zeitorientierte Distribution

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Zu den besonderen Herausforderungen der Distributionslogistik gehört die simultane Berücksichtigung von Lagerhaltungs- und Transportkosten auf dem Wege der Erzeugnisse eines Herstellers oder Handelsunternehmens zur letzten Handelsstufe. In der Arbeit werden Lösungsansätze für Distributionsstrategien entworfen, die in ihrer Optimierung der Distributionsparameter auch die Kosten und die Auslastung eingesetzter Transportkapazitäten berücksichtigen, während die Praxis…

BetriebswirtschaftslehreDistributionKapazitätKoordinationKostenLagerhaltungLogistikSimultane PlanungTransport
Einstellungen der Landwirte zu selbstständigen Erwerbskombinationen (Dissertation)Zum Shop

Einstellungen der Landwirte zu selbstständigen Erwerbskombinationen

Auswirkungen auf den Strukturwandel in der Landwirtschaft

Schriftenreihe agrarwissenschaftliche Forschungsergebnisse

Die Zahl der landwirtschaftlichen Betriebe, die trotz weiterer Rationalisierungsbestrebungen keine ausreichenden Gewinne mehr erwirtschaften können, nimmt ständig zu. Die Produktionskapazitäten sind für den Vollerwerb vielfach zu klein, während der Preis- und Einkommensdruck durch den technischen Fortschritt und die damit verbundene Produktivitätssteigerung einerseits und die zunehmende Internationalisierung der Landwirtschaft andererseits weiter zunimmt. Dazu kommen…

AgrarwirtschaftAgrarwissenschaftErwerbskombinationHofnachfolgeLandwirtschaftMehrfachbeschäftigungNebenerwerbslandwirtschaftStrukturwandelTeilzeitlandwirtschaft
Zur Integration der industriellen Forschung in ihr Umfeld (Forschungsarbeit)Zum Shop

Zur Integration der industriellen Forschung in ihr Umfeld

Empirische Ergebnisse aus Europa und Japan und ein Versuch der Wirkungsmessung

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Ergebnisse aus der Forschung besitzen Eigenschaften eines öffentlichen Gutes. Folglich könnte im privatwirtschaftlichen Sektor eine deutliche Unterinvestition in diesem Bereich erwartet werden. Langfristig orientierte Forschung in industriellen Unternehmen ist daher lange Zeit eigentliche gar kein Thema der Wirtschaftswissenschaften gewesen. Der Verweis auf die Verantwortung des Staates, Forschungskapazitäten in Universitäten und Großforschungseinrichtungen zu…

BetriebswirtschaftslehreDelphi-UntersuchungEntwicklungEuropaF&E ManagementIndustrielle ForschungInnovationPrivatwirtschaftUnternehmenWissenstransfer