Wissenschaftliche Literatur Interorganisationstheorien

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher  2 Bücher 








Die strategische Bedeutung Sozialen Kapitals (Doktorarbeit)

Die strategische Bedeutung Sozialen Kapitals

Eine Untersuchung auf der Ebene interorganisationaler Beziehungsnetzwerke

Strategisches Management

Unternehmungen handeln nicht isoliert, sondern sind in komplexe interorganisationale Beziehungsnetzwerke eingebunden. Diese Netzwerke sind als eine potenziell wertvolle Ressource zur Generierung nachhaltiger Wettbewerbsvorteile anzusehen. Legt man den Fokus der Betrachtung auf diese sozialen Beziehungsgefüge, stellt das Sozialkapitalkonzept einen viel…

Betriebswirtschaftslehre Beziehungsnetzwerke Interorganisationstheorien Nachhaltige Wettbewerbsvorteile Netzwerke Soziales Kapital Strategische Managementforschung Unternehmenserfolg Wettbewerbsvorteile
Strategieentwicklung airlinegeführter Supply Chains (Dissertation)

Strategieentwicklung airlinegeführter Supply Chains

Spezifische Erfolgsfaktoren des Supply Chain Managements in der Luftfracht und Handlungsempfehlungen für Luftfracht-Carrier

Logistik-Management in Forschung und Praxis

Supply Chain Management (SCM) ist branchenübergreifend aktuell ein stark diskutiertes Thema. Im Gegensatz zu vielen anderen Themen der letzten Zeit, die nach einer anfänglichen Euphorie anschließend eine Inflation erlebten, bleibt SCM in der aktuellen Diskussion. Für einige Unternehmen ist es eine Thematik, auf die es zu reagieren gilt, um die eigene…

Aircargo Betriebswirtschaftslehre Interorganisationstheorien Logistik Luftfracht Neue Institiutionenökonomie SCM Strategisches Management Supply Chain Management Systemführerschaft