Wissenschaftliche Literatur Ökologische Lebensmittel

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher  4 Bücher 








Der Markt für ökologisch erzeugte Fleischprodukte (Dissertation)

Der Markt für ökologisch erzeugte Fleischprodukte

Wachstumsimpulse durch den Aufbau einer effizienten und konsumentenorientierten Wertschöpfungskette

Schriftenreihe agrarwissenschaftliche Forschungsergebnisse

Der Marktanteil von Bio-Fleisch am gesamten Fleischmarkt in Deutschland ist aufgrund der geringen Distributionsdichte und der etwa doppelt so hohen Verbraucherpreise gering. Diese werden auch durch die geringe Effizienz in der Bio-Fleisch-Wertschöpfungskette beeinträchtigt. [...]

Agrarwirtschaft Agrarwissenschaft Effizienz Ernährungswirtschaften Industrieökonomik Lebensmittelvermarktung Marktforschung Morphologische Marktforschung Neue Institutionenökonomik Öko-Lebensmittel Ökologische Erzeugung Qualitative Marktforschung Transaktionskostenansatz Verwendungsstile Wertschöpfungskette
Konsumentenverhalten bei der Nachfrage nach Lebensmitteln aus der Direktvermarktung (Dissertation)

Konsumentenverhalten bei der Nachfrage nach Lebensmitteln aus der Direktvermarktung

Eine verhaltenswissenschaftliche Analyse unter Berücksichtigung regionaler Besonderheiten

Studien zum Konsumentenverhalten

Der Wandel vom Verkäufer- zum Käufermarkt impliziert neue Regeln des Konsums: Nicht mehr der physische Bedarf, sondern die mentale Stimmungsfrage bestimmen die Nachfrage. Um Konsumentenverhalten zu erklären und zukünftiges Kaufentscheidungen zu prognostizieren, Bedarf es infolgedessen mehr denn je psychologisch und…

Betriebswirtschaftslehre Bio-Käufer Conjoint-Analyse Einstellungsmessung Konsumentenverhalten Lebensmittelvermarktung Marketing-Management Marktforschung Ökologische Lebensmittel Präferenzmessung Preisbewusstsein
Regional- und ökologieorientiertes Marketing (Dissertation)

Regional- und ökologieorientiertes Marketing

Entwicklung einer Marketing-Konzeption für naturschutzgerecht erzeugte Nahrungsmittel aus dem niedersächsischen Elbetal

MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management

Die in Deutschland vorherrschenden Marktbedingungen (u.a. Marktsättigungstendenzen, Liberalisierung, Globalisierung, hoher Wettbewerbs- und Preisdruck) erfordern auf Seiten der landwirtschaftlichen Produzenten die Suche nach Möglichkeiten für eine nachhaltig wettbewerbsfähige Unternehmenspositionierung. Vielfach…

Betriebswirtschaftslehre Lebensmittelvermarktung Logitanalyse Ökologische Lebensmittel Präferenzanalyse Qualitätsmanagement Verbraucherverhalten Vermarktungsstrategien Wertschöpfungskette
Regionales Gemeinschaftsmarketing für Öko-Lebensmittel (Doktorarbeit)

Regionales Gemeinschaftsmarketing für Öko-Lebensmittel

dargestellt am Beispiel der Konzeption des Zeichens „Öko-Qualität, garantiert aus Bayern“

Öko-Management – Studien zur ökologischen Betriebsführung

Wie stellt sich der deutsche und bayrische Markt für Öko-Lebensmittel im europäischen Vergleich dar? Wo liegen seine Schwächen, wo seine Stärken? Kann regionales, gemeinschaftliches Marketing dazu beitragen, die Marktposition der heimischen Öko-Erzeugung zu verbessern? Und wie kann man dieses Gemeinschaftsmarketing…

Betriebswirtschaftslehre Gemeinschaftsmarketing Konsumentenverhalten Lebensmitteleinzelhandel Marketing Öko-Lebensmittel Öko-Qualität Ökologischer Landbau Wettbewerb