1.570 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Wirkungen

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Aktuelle Probleme des Eisenbahnrechts XII (Tagungsband)Zum Shop

Aktuelle Probleme des Eisenbahnrechts XII

Vorträge im Rahmen der Tagung am 6.-7. September 2006 in Tübingen

Planungs-, Verkehrs- und Technikrecht

Referate der Tagung vom 6. bis 7. September 2006.

Dieser Band der Schriftenreihe zum Planungs-, Verkehrs- und Technikrecht enthält die Referate, die auf der Tagung "Aktuelle Probleme des Eisenbahnrechts XII" vom 6. bis 7. September 2006 an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen gehalten wurden. Die von den Herausgebern geleitete Tagung wurde vom Eisenbahn-Bundesamt, der Forschungsstelle für Planungs-, Verkehrs- und Technikrecht und erstmalig von der…

BundesnetzagenturEisenbahnrechtEisenbahntechnikplanungEisenbahnvorhabenEU-RechtGüterverkehrInfrastrukturNationales EisenbahnrechtNetzbeiratRechtswissenschaftServiceeinrichtungen
Der Einfluss der Rechtsprechung des EuGH auf das deutsche Umsatzsteuerrecht (Dissertation)Zum Shop

Der Einfluss der Rechtsprechung des EuGH auf das deutsche Umsatzsteuerrecht

Dargestellt an der Rechtsprechung zur Eigenverbrauchsbesteuerung und zum Vorsteuerabzug bei gemischt genutzten Gegenständen

Steuerrecht in Forschung und Praxis

Die immensen Auswirkungen von Urteilen des EuGH auf das nationale Recht sind unbestritten und wurden bereits für verschiedene Bereiche, zumeist anhand einzelner bedeutender Entscheidungen, auch im Steuerrecht untersucht. Auf dem praktisch bedeutsamen Gebiet der Eigenverbrauchsbesteuerung und des Vorsteuerabzugs bei gemischt genutzten Gegenständen fehlt bislang eine umfassende Untersuchung, obwohl gerade in diesem Bereich der EuGH nahezu ausschließlich anhand Vorlagen…

EigenverbrauchsbesteuerungEuGHEUGH- Rechtsprechunggemischt genutzte GegenständeRechtswissenschaftUmsatzsteuerrechtVorsteuerabzugZuordnung
Kreditrationierung von KMU? (Dissertation)Zum Shop

Kreditrationierung von KMU?

Eine theoretische und empirische Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung von Freiberuflern

Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse

In den vergangenen Jahren ist eine restriktive Kreditvergabepolitik auf
dem deutschen Bankenmarkt zu beobachten. Die Verknappung des Ka-
pitals kann einerseits auf das sich verschlechternde konjunkturelle Um-
feld zurückgeführt werden. Andererseits unterliegt der Bankensektor ei-
ner Reihe von Veränderungen der Rahmenbedingungen. Neben neuen
Dienstleistungen, bedingt durch den informationstechnologischen Fort-
schritt, zählen dazu in…

Basel IIFreiberuflerKreditrationierungKreditvergabeMultiple BankingRelationship LendingVolkswirtschaftslehre
Strukturwandel im Grenzraum (Dissertation)Zum Shop

Strukturwandel im Grenzraum

Eine Analyse von Integrationseffekten in ostbayerischen Regionen unter besonderer Beachtung des tertiären Sektors

Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse

Der Zusammenbruch des Ostblocks im Jahr 1990 hat die Region Ostbayern aus einer Randlage herausgeführt. Die Grenzöffnung zum Nachbarn Tschechien hat frühere bestehende Verbindungen wieder aufleben lassen. Die tief greifenden Veränderungen – so sollte man zumindest meinen – haben auch gravierende Konsequenzen für die regionale Wirtschaft im Allgemeinen und den Arbeitsmarkt im Besonderen. Mehr als 15 Jahre nach dem Fall des Eisernen Vorhangs liegen inzwischen auch die Daten…

AußenhandelBeschäftigungDienstleistungenEU-ErweiterungGrenzregionLohnstrukturQualifikationRegionaler ArbeitsmarktVolkswirtschaftslehre
Entwicklung des Gesundheitssystems unter den Bedingungen einer Transformationsökonomie am Beispiel Kasachstans (Dissertation)Zum Shop

Entwicklung des Gesundheitssystems unter den Bedingungen einer Transformationsökonomie am Beispiel Kasachstans

Studienreihe Volkswirtschaften der Welt

Die ehemals sozialistischen Staaten erleben eine dramatische Transformation, die tief greifende wirtschaftliche, politische und soziale Veränderungen erfordert. Die Verfasserin untersucht die Auswirkungen dieses Prozesses auf den Gesundheitssektor am Beispiel der Republik Kasachstan. Im Vordergrund steht dabei die Frage, ob Kasachstan beim gegenwärtigen Stand seiner Transformation zu einem Sozialversicherungsmodell übergehen kann. Nach einer umfassenden Analyse wird eine…

FinanzierungsproblemeGesundheitsreformGesundheitssystemKasachstanKrankenversicherungSystemtransformationTransformationsökonomieVolkswirtschaftslehre
Die Notwendigkeit einer Stärkung der privaten Altersvorsorge in der BRD (Forschungsarbeit)Zum Shop

Die Notwendigkeit einer Stärkung der privaten Altersvorsorge in der BRD

Wirtschaftspolitik in Forschung und Praxis

In diesem Buch wird der theoretisch fundierte sowie empirisch überprüfte Zugang für eine „Notwendigkeit einer Stärkung der privaten Altersvorsorge in der BRD“ erbracht.

Der Leser erhält einen detaillierten Überblick über die Grundlagen der Altersvorsorgeproblematik, die Auswirkungen der demografischen Veränderung und die damit verbundene Dringlichkeit zur privaten Altersvorsorge.

Durch leicht verständliche Darstellungen und Beispielrechnungen werden…

AltersarmutAltersvorsorgeAltersvorsorgeprodukteArbeitslosigkeitBasisversorgungBetriebliche AltersvorsorgeChancen & RisikenDemografischer WandelGesetzliche RentenversicherungInnovative AltersvorsorgeprodukteKapitaldeckungsverfahrenKapitalgedeckte ZusatzversorgungLanglebigkeitsrisikoLebenserwartungOpting OutPrivate AltersvorsorgePrivate ZusatzversorgungRentenentgeltwertRentenerhöhungRentenniveauRiester-RenteRürup-RenteSchichtenmodellSparquoteUmlagenfinanzierungVersorgungslückeVolkswirtschaftslehre
Der Einfluss des Internets auf die Globalisierung (Doktorarbeit)Zum Shop

Der Einfluss des Internets auf die Globalisierung

Eine interaktionskostentheoretische Untersuchung

Probleme und Chancen der Globalisierung

Die Thematik der Globalisierung weist mehr denn je Aktualität und immer wiederkehrende Brisanz auf – wie sich erst kürzlich wieder an den Diskussionen und Protesten rund um den Klimagipfel in Heiligendamm gezeigt hat. Insbesondere der seit Mitte der 80er Jahre steigende internationale Handel, die Zunahme ausländischer Direktinvestitionen sowie internationaler Finanztransaktionen werden als Indikatoren der Globalisierung angesehen. Dieser Prozess anhaltender…

Ausländische DirektinvestitionenDirektinvestitionGlobalisierungInteraktionskostenInternationaler HandelInternationalisierungInternetInternettechnologieKostensenkungspotenzialPolitikempfehlungenVolkswirtschaftslehreWertschöpfungsprozess
Die wertorientierte Planung von Intangibles (Dissertation)Zum Shop

Die wertorientierte Planung von Intangibles

Eine Untersuchung am Beispiel des Kundenwerts

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Intangibles wird eine zunehmende Bedeutung für den Erfolg von Unternehmen eingeräumt. Dennoch befindet sich die Forschung noch in einem frühen Stadium. Diese Studie hat den Anspruch, über diesen Status hinauszukommen und die Unklarheiten in Theorie und Praxis über die Berücksichtigung von Intangibles in der Unternehmensplanung zu reduzieren. Dies geschieht am Beispiel des Kundenwerts, einer wichtigen intangiblen Unternehmensressource. Ziel der Studie ist es, die…

BetriebswirtschaftslehreImmaterielle VermögenswerteIntangiblesKundeninformationKundenwertPlanungResource-based viewUnternehmensführungWertorientierte UnternehmenssteuerungWerttreiber
Einsatzpotenziale des Electronic Procurement im Beschaffungsmanagement industrieller Großunternehmen (Doktorarbeit)Zum Shop

Einsatzpotenziale des Electronic Procurement im Beschaffungsmanagement industrieller Großunternehmen

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Sechs Jahre nach dem Platzen der Electronic Commerce-Blase stellt sich insbesondere die Frage, welche realitätsnahen Potenziale das Internet im Business-to-Business-Handel generieren kann.

Der Autor untersucht in diesem Kontext speziell den Einsatz des Electronic Procurement im Beschaffungsmanagement industrieller Großunternehmen. Hierzu werden die wichtigsten Elemente der Beschaffung, die Planung und Organisation des Einkaufs, betrachtet und diese in…

BeschaffungsmanagementBeschaffungsorganisationBeschaffungsplanungBetriebswirtschaftslehreEinsatzpotenzialeElectronic ProcurementElectronic SourcingIndustrie
Leistungszurückhaltung im Unternehmen (Forschungsarbeit)Zum Shop

Leistungszurückhaltung im Unternehmen

Motivationsdefizite und nicht-adäquate Personalführung als Ursache für eine Reduzierung des Leistungsniveaus der Mitarbeiter

Personalwirtschaft

Der Mensch ist untrennbar mit seiner Arbeitskraft verbunden. Daher ist
es – trotz des arbeitsvertraglichen Leistungsversprechens der Mitarbei-
ter – für das Unternehmen sinnvoll, die (Leistungs-) Motivation der Mit-
arbeiter zu berücksichtigen und positiv zu beeinflussen. Diesbezüglich
kommt Maßnahmen der Motivation, der Arbeitszufriedenheit sowie der Personalführung eine zentrale Bedeutung zu. Bezugnehmend auf ver-
schiedene Modelle…

ArbeitspsychologieArbeitszufriedenheitBetriebswirtschaftslehreLeistungszurückhaltungMotivationOrganisationspsychologiePersonalführungPersonalpsychologieShirking