85 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Umstrukturierung

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Grenzüberschreitende Unternehmenszusammenschlüsse (Dissertation)Zum Shop

Grenzüberschreitende Unternehmenszusammenschlüsse

Eine verfassungs-, europa- und steuersystematische Untersuchung

Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse

Grenzüberschreitende Zusammenschlüsse sind „in“.

Dennoch wurden die ökonomischen Hintergründe bisher nicht grundlegend untersucht. Gleiches gilt für die die vielfältigen, sich schon wegen der Beteiligung mehrerer Rechtsordnungen multiplizierenden Rechtsfragen solcher Strukturmaßnahmen. Eine systematische Durchdringung des Rechts der grenzüberschreitenden Unternehmenszusammenschlüsse, wie sie diese Arbeit nunmehr vorlegt, ist aber dringend notwendig: Denn das…

Europäisches GesellschaftsrechtGrenzüberschreitende ÜbernahmeGrenzüberschreitende VerschmelzungNiederlassungsfreiheitRechtswissenschaftSocietas EuropaeaUmwandlungsrechtUmwandlungssteuerrechtVerschmelzungsrichtlinie
Steuerrechtliche Aspekte der Gründung und Sitzverlegung einer Europäischen Gesellschaft (Societas Europaea) (Doktorarbeit)Zum Shop

Steuerrechtliche Aspekte der Gründung und Sitzverlegung einer Europäischen Gesellschaft (Societas Europaea)

Die Behandlung stiller Reserven

Steuerrecht in Forschung und Praxis

Mit der Societas Europaea (SE) ist erstmals die Möglichkeit der Gründung einer supranationalen Aktiengesellschaft geschaffen worden. Grenzüberschreitend tätigen Unternehmen wird ein einheitlicher Rechtsrahmen zur Verfügung gestellt. Die Vorteile der SE für europaweite Umstrukturierungen lassen sich jedoch nur realisieren, wenn zugleich eine national-rechtliche Basis geschaffen wird, welche die zahlreichen grenzüberschreitenden Vorgänge der Gründung und Sitzverlegung nicht…

Europäische GesellschaftFusionsrichtlinieGrundfreiheitenNiederlassungsfreiheitRechtswissenschaftSESocietas EuropaeaSteuerrechtStille ReserveWegzugsbesteuerung
Den Wandel begleiten - Arbeitstherapie in der Psychiatrie - (Doktorarbeit)Zum Shop

Den Wandel begleiten - Arbeitstherapie in der Psychiatrie -

Beitrag zur praxisorientierten sozialpsychiatrischen Forschung am Beispiel eines Umstrukturierungsversuchs der Arbeitstherapie des ZfP Weinsberg

Studien zur Psychiatrieforschung

Dieses Buch behandelt das Thema der Umgestaltung psychiatrischer Strukturen am Beispiel der Arbeitstherapie eines psychiatrischen Krankenhauses mit Versorgungspflicht.

Angestrebt wird eine Synthese von Theorie, Methode und Praxis in der sozialpsychiatrischen Forschung. Das konkrete Forschungsfeld stellt hier die Arbeitstherapie dar. Durch eine Analyse und Kontextualisierung der Grundbergriffe der Arbeitstherapie, eine ausführliche Darstellung der historischen…

ArbeitstherapieGesundheitswissenschaftInstitutioneller WandelInterventionsforschungKlientengerechte GestaltungMedizinPsychiatrische InstitutionPsychologieQualitätssicherungSozialpsychiatrie
Marktzugangshemmnisse beim Güterimport nach Neuseeland (Doktorarbeit)Zum Shop

Marktzugangshemmnisse beim Güterimport nach Neuseeland

unter besonderer Berücksichtigung internationaler Handels- und Wirtschaftsabkommen

Studien zur Rechtswissenschaft

Welche Handelsbeschränkungen für nach Neuseeland importierte Güter existieren? Trägt das Land seine Reputation, ein Staat mit einer überaus liberalen Handelsordnung zu sein, zu Recht? Christian Becker analysiert, ob Neuseeland – ebenso wie andere Staaten - in rechtlicher oder tatsächlicher Hinsicht offene oder versteckte Handelsbeschränkungen für Importwaren unterhält.

Der Autor beginnt mit knappen Ausführungen zur wirtschaftlichen Entwicklung…

GATT-AbkommenHandelsbarrierenHandelspolitikHandelsschrankenMarktzugangsbeschränkungenRechtswissenschaftSchrankenWelthandelWTO-Abkommen
Deutsch in Afrika: Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft (Doktorarbeit)Zum Shop

Deutsch in Afrika: Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft

LINGUA – Fremdsprachenunterricht in Forschung und Praxis

Lasme Elvis BEDI wurde am 30.12.1970 in der Côte d‘Ivoire (Elfenbeinküste) geboren und studierte dort in seiner Heimat 1992-1997 Germanistik und Anglistik. 2002 schloss er ein Zweitstudium der Politikwissenschaft an der Universität Regensburg in Deutschland mit einem Magister ab und schrieb darauffolgend im Jahre 2005 in Regensburg diese Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde im Fach Deutsch als Fremdsprachenphilologie.

In dieser Studie schildert er mit…

AfrikaCôte d‘IvoireDaFDeutsch als FremdspracheDeutsche KolonialkundeDeutsche KulturpolitikFremdsprachenausbildungFremdsprachenphilologieGermanistikPädagogikPolitikwissenschaftSprachpolitik
Individualrechtliche Fragen der Gruppenarbeitsverhältnisse (Doktorarbeit)Zum Shop

Individualrechtliche Fragen der Gruppenarbeitsverhältnisse

Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse

Gruppenarbeit steht in der Betriebswirtschaft seit langem für eine effektive Organisation von Arbeit. Neben die klassischen Arbeitsgruppen – etwa der Bau- und Landwirtschaft – sind in der betrieblichen Praxis zahlreiche neue Gruppenformen getreten, die den Arbeitnehmern in wesentlich höherem Maße Entscheidungsbefugnisse hinsichtlich der gruppeninternen Verteilung der Arbeit sowie der Gestaltung der Arbeitsabläufe einräumen. In der betriebswirtschaftlichen Literatur…

ArbeitsrechtBetriebsgruppeEigengruppeFertigungssystemGruppenarbeitsverhältnisselean-production-KonzeptRechtswissenschaftteilautonome Arbeitsgruppe
Verrechnungspreise beim E-Business (Dissertation)Zum Shop

Verrechnungspreise beim E-Business

- ein Beispiel für die Einkünfteabgrenzung bei konzernweiter Nutzung der Informationstechnologie -

Betriebswirtschaftliche Steuerlehre in Forschung und Praxis

Die Bereitstellung der Infrastruktur für die Ausführung eines E-Business erfordert zum einen die Leistungen der Erstellung, der Gestaltung, der laufenden Pflege sowie der Aktualisierung des virtuellen Marktplatzes. Zum anderen ist für die Bereitstellung der Infrastruktur eines E-Business die Leistung des Web-Hosting erforderlich. Durch das Web-Hosting wird der virtuelle Marktplatz mittels eines Web-Servers Dritten (Clients) im Internet zugänglich gemacht. Für diese…

BetriebswirtschaftBetriebswirtschaftslehreBewertungE-BusinessGewinnabgrenzungInternetInternetportalKonzernverrechnungspreiseKundenstammNutzungsverrechnungVertragshändler
Die arbeitsrechtliche Stellung von Spielern und Trainern im Lizenzfußball (Dissertation)Zum Shop

Die arbeitsrechtliche Stellung von Spielern und Trainern im Lizenzfußball

Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse

Das Werk beschäftigt sich mit den arbeitsrechtlichen Beziehungen von Spielern und Trainern im Lizenzfußball. Der deutsche Profifußball hat in den letzten Jahren durch die Abspaltung vom DFB und die damit verbundene Gründung des Ligaverbandes und der DFL große Änderungen mitgemacht. Deren Auswirkungen auf die Situation namentlich der Spieler werden in dieser Untersuchung aus arbeitsrechtlicher Sicht ausführlich dargestellt und bewertet. [...]

ArbeitsrechtArbeitsverträgeDFBFußballvereinKapitalgesellschaftLizenzfußballLizenzfußballspielerPersönlichkeitsrechtRechtswissenschaftSpielertransferSportgerichtsbarkeit
Strategisches Komplexitätsmanagement in der Produktentwicklung (Dissertation)Zum Shop

Strategisches Komplexitätsmanagement in der Produktentwicklung

Strategisches Management

"Im Zuge des Marktwandels kommt einer effizienten Produktentwicklung steigende Bedeutung für den Markterfolg zu: Unternehmen müssen die Entwicklungsprozesse für Produkte mit zunehmender technischer Komplexität bei gleichzeitig hoher Variantenzahl beherrschen lernen. Aufgrund der Marktdynamik verkürzt sich zudem die Zeitspanne, die zur Entwicklung der Produkte zur Verfügung steht. Um diesen veränderten Anforderungen zu genügen, ist eine organisatorische Umstrukturierung

BetriebswirtschaftslehreKomplexitätsmanagementProduktentwicklungProzessgestaltungQualitätsmanagementSchnittstellenmanagementStrategisches Management
Die Gewährung von Aktienoptionen im arbeitsrechtlichen Vergütungsgefüge (Dissertation)Zum Shop

Die Gewährung von Aktienoptionen im arbeitsrechtlichen Vergütungsgefüge

Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse

Christoph Lück beschäftigt sich mit der Vergütung von Arbeitnehmern mittels Aktienoptionen und klammert die - gesellschaftsrechtlichen - Fragen der Vergütung und Beteiligung von Leitungsorganen der Aktiengesellschaft aus.

Schwerpunktmäßig geht es um die arbeitsrechtlichen Probleme von Aktienoptionen im Gewährungsstadium, da in diesem Zeitraum die Konflikte an der Schnittstelle zwischen Gesellschaftsrecht und Arbeitsrecht besonders virulent sind. Diese Konflikte…

AktienoptionsprogrammeArbeitsrechtEntgeltbestandteileErfolgsabhängige VergütungMitarbeiterbeteiligungRechtswissenschaftStock Options