Wissenschaftliche Literatur Aktienoptionsprogramme
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher 2 Bücher

Die Vergütung mittels Aktienoptionen aus arbeitsrechtlicher Sicht
Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse
Während Aktienoptionen bei amerikanischen Unternehmen und internationalen Konzernen schon seit den fünfziger Jahren einen festen Bestandteil der Unternehmenskultur bildeten, haben sie in Deutschland erst Ende der neunziger Jahre an Bedeutung gewonnen. Erst durch die zunehmende Ausrichtung der Unternehmens- und Konzernziele am Shareholder-Value und den Boom an den…
Aktienoption Aktienoptionsprogramme Arbeitsentgelt Arbeitsrecht Betriebsübergang erfolgsabhängige Vergütung Konzernverbund Optionsrecht Rechtswissenschaft Stock Options Verfallklauseln Vergütungsabreden § 613 a BGB
Die Gewährung von Aktienoptionen im arbeitsrechtlichen Vergütungsgefüge
Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse
Christoph Lück beschäftigt sich mit der Vergütung von Arbeitnehmern mittels Aktienoptionen und klammert die - gesellschaftsrechtlichen - Fragen der Vergütung und Beteiligung von Leitungsorganen der Aktiengesellschaft aus.
Schwerpunktmäßig geht es um die arbeitsrechtlichen Probleme von Aktienoptionen im Gewährungsstadium, da in diesem Zeitraum die Konflikte…
Aktienoptionsprogramme Arbeitsrecht Entgeltbestandteile Erfolgsabhängige Vergütung Mitarbeiterbeteiligung Rechtswissenschaft Stock OptionsHäufige Schlagworte im Fachgebiet Rechtswissenschaft