Wissenschaftliche Literatur Aktienoptionsplan

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher  3 Bücher 








Mitarbeiterkapitalbeteiligungen bei Veränderungen im Arbeitsverhältnis (Dissertation)

Mitarbeiterkapitalbeteiligungen bei Veränderungen im Arbeitsverhältnis

Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse

Mitarbeiterkapitalbeteiligungen sind ein weit verbreitetes Vergütungsinstrument. Die rechtlichen Aspekte der Gewährung von Mitarbeiterkapitalbeteiligungen, der Ausgestaltung des Mitarbeiterkapitalbeteiligungsprogramms und der Verknüpfung der Beteiligung mit dem Arbeitsverhältnis sind in den vergangenen Jahren immer wieder Thema wissenschaftlicher Abhandlungen…

Aktienoptionen Aktienoptionsplan Aktienoptionsrecht Arbeitsentgelt Beendigung des Arbeitsverhältnisses Belegschaftsaktien Betriebsübergang Insolvenz Konzernmuttergesellschaft Mitarbeiterbeteiligungsprogramm Mitarbeiterkapitalbeteiligungen Rechtswissenschaft Umstrukturierung Umwandlung
Die Diffusion von Personalinnovationen (Dissertation)

Die Diffusion von Personalinnovationen

Eine organisationstheoretische Fundierung und empirische Analyse am Beispiel von Aktienoptionsplänen

Personalwirtschaft

Spätestens seit Joseph Schumpeter werden Innovationen gemeinhin als Triebfeder der Entwicklung wirtschaftlicher Systeme gesehen. Unternehmen wie Apple sind dann erfolgreich, wenn es ihnen gelingt, Innovationen wie das iPhone hervorzubringen und die Kunden von der Überlegenheit des Produkts zu überzeugen. Der Wunsch, Diffusionsprozesse zu verstehen und wenn möglich…

Aktienoptionspläne Betriebswirtschaftslehre Diffusion Entscheidungstheorie Innovation Institutionalismus Managementmoden Organisation Organisationsverhalten
Aktienoptionen bei einem Betriebsübergang (Dissertation)

Aktienoptionen bei einem Betriebsübergang

gemäß §613 a BGB

Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse

Die Gewährung von Optionen auf Aktien des Arbeitgebers an die eigenen Mitarbeiter ist in den USA schon lange üblich. Aktienoptionen des Arbeitgebers tauchten in Deutschland erstmals in den 1990er-Jahren als Vergütungsmöglichkeit auf und versprachen Arbeitnehmern in den Jahren des Börsenbooms enorme Gewinne. Nach den Kursrutschen seit 2001 und den darauf folgenden…

Aktienoptionen Aktienoptionsplan Betriebsübergang Muttergesellschaft Optionsrecht Rechtswissenschaft Stock Options Umstrukturierung § 613 a BGB