
Torsten G. Lörcher
Aktienoptionen bei Strukturveränderungen der Arbeitgebergesellschaft
Der Schutz der Arbeitnehmeraktienoption bei Eingliederung, Squeeze-out, Umwandlung, Delisting, Betriebsübergang und Insolvenz
Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse, Band 64
Hamburg 2004, 278 Seiten
ISBN 978-3-8300-1389-1 (Print)
Aktienoption, Arbeitnehmer, Betriebsübergang, Mitarbeiterbeteiligung, Rechtswissenschaft, Stock Options, Umwandlung
Zum Inhalt
Mehr als 10.000 Unternehmen in Deutschland sind in der Rechtsform der Aktiengesellschaft organisiert, von denen wiederum mehr als 1.000 an einer deutschen Börse notiert sind. Aktienoptionsprogramme für Manager und Arbeitnehmer, als besondere Art der Entlohnung, sind etabliert und vielfach aufgelegt. Aber wie wirken sich gesellschaftsrechtliche Strukturveränderungen der begebenden Arbeitgeber-AG oder ein Betriebsübergang auf bestehende Aktienoptionsprogramme aus und welche Rechte haben die Optionsinhaber?
Informationen über das Veröffentlichen wissenschaftlicher Arbeiten.