60 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur reference

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Buchtipp
Housing Deprivation and Tenure Preference in European Housing Policies (Doktorarbeit)

Housing Deprivation and Tenure Preference in European Housing Policies

Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse

Seit über einem Jahrhundert greifen die Regierungen in die Bereitstellung und den Erwerb von Wohnraum ein, und das Wohneigentum hat in den meisten europäischen Wohnungssystemen in der Wohnungspolitik im Allgemeinen eine größere Aufmerksamkeit erhalten.

In der Zwischenzeit hat das Problem der schlechten Lebensbedingungen bei der Entwicklung von Systemen zur Subventionierung und Besteuerung von Wohnraum relativ wenig Beachtung gefunden. Während die Förderung des…

BesitzverhältnisEigennutzungMieteMietrechtWohnungsmangelWohnungspolitik
Buchtipp
Culture and History of Great Britain (Forschungsarbeit)

Culture and History of Great Britain

Seen through a Selection of Breakthrough Achievements Vol. I

Geschichtswissenschaftliche Studien

Encyclopaedias have been written on the subject of the history and culture of Great Britain. However, the author of this work needed a different approach while ‘selling’ this knowledge to students. Without too many dates, with not too many wars and bloodshed, but rather focusing on ides not normally taught during courses.

Let us experience the hardships of everyday life enhanced with the inventions of ingenious human brain. Let us experience the fear of the…

Britische GeschichteBritische KulturBritish CultureBritish HistoryGeschichteGroßbritannienKulturwissenschaft
Art and Polarity – Towards a Theology of Art (Doktorarbeit)Zum Shop

Art and Polarity – Towards a Theology of Art

With Special Reference to Ezekiel᾽s Prophetic Sign-Acts

THEOS – Studienreihe Theologische Forschungsergebnisse

Kunsttheorie nutzt seit langem religiöse Begriffe und Konzepte, während Theologie sich zunehmend mit Kunst auseinandersetzt. Diese Untersuchung verfolgt daher einen interdisziplinären Ansatz, um das Fundament für eine Theologie der Kunst zu legen.

Als Ausgangspunkt dient eine Zusammenfassung theologisch relevanter, kunsttheoretischer Konzeptionen des zugrunde liegenden Phänomens. Darüber hinaus wird die enge Verbindung zwischen biblischer Prophetie einerseits…

ÄsthetikEzekielPolaritätProphetieSemiotikSprechakttheorieTheologie der KunstZeichenhandlungen
The Impact of Culture on Preferences for E-learning Systems in Higher Education (Doktorarbeit)Zum Shop

The Impact of Culture on Preferences for E-learning Systems in Higher Education

A Comparison between China and Germany

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

As an international student in Germany, the author is part of a large community: more students than ever decide to study abroad. However, learning orientation and cultural adaptation issues are unavoidably associated with study abroad. An important option to address the problems is e-learning.

The present study verifies the German and Chinese students? cultural standards, teaching/learning cultures, and preferences for e-learning systems documented in the…

BetriebswirtschaftslehreCausal relations between cultural standards and preferencesChinaComparison of German and Chinese cultural standardsComparison of German and Chinese teaching / learning culturesCultural standardsE-LearningE-learning systems in higher educationFocus groupsGermanyLearning cultureQuestionnaire surveyStructural equation modelingStrukturgleichungsmodellStudent‘s preferences for e-learning systemsTeaching culture
Learning Styles (Forschungsarbeit)Zum Shop

Learning Styles

A Critical Analysis of the Varied Approaches to Learning Preferences

Schriften zur Pädagogischen Theorie

The term learning style began to appear throughout the educational literature in the 1970s and, like with many comprehensive constructs, its precise definition, and the measurement thereof, remain a matter of somewhat convoluted disagreement. Various researchers have struggled to pinpoint both a comprehensive and functional definition of the construct of learning styles based on a cohesive theoretical framework. However, not only has the semantics of a definition…

Cognitive StyleErziehungswissenschaftKognitiver StilLearning Assessment InstrumentsLearning Mode AssessmentLearning ModelsLearning PreferencesLearning StrategyLearning StylesLernmethodeLernmodelleLernpräferenzenLernstileLernstrategiePädagogikPedagogy
New Strategic Approaches for Multi-issue Negotiations (Doktorarbeit)Zum Shop

New Strategic Approaches for Multi-issue Negotiations

Schriftenreihe zum Verhandlungsmanagement

Mit zunehmender Wettbewerbsintensität und Verschiebung von Abhängigkeitsbeziehungen auf globalen Märkten stehen Unternehmen vor der Herausforderung, nicht nur ihre Profitabilität zu gewährleisten, sondern auch zunehmend neuartige und nachhaltige Geschäftsbeziehungen aufzubauen.

Verhandlungen spielen in diesem Kontext eine maßgebliche Rolle, da die Ergebnisse dieser unmittelbar den Unternehmensgewinn beeinflussen und gleichzeitig die Geschäftsbeziehungen mit den…

Concessions tacticsKonzessionenLoss Aversion BiasMarketingMulti-issue NegotiationNegotiation AnalysisNegotiation outcomeNegotiation processNegotiation strategyPackage offersPreference DifferencesPsychologieVerhandlungsmanagementVerhandlungstaktikWirtschaftswissenschaften
Buchtipp
Global Health Challenges I. (Sammelband)

Global Health Challenges I.

Schriftenreihe Gesundheitswissenschaften

The title of this book has two main focal points: Global Health and Challenges.

Global Health is a relatively new term in Public Health. It requires the healthiness of individuals of whole the world. The paradox in this perspective is, that the pandemic „Covid-19“ is showing us just this item, not only a risk for health of certain regions or for certain risk groups, but for everyone of us – no matter where a person is – on whole the world. A pandemic is global…

AntibiotikaAntimicrobial resilienceAntimicrobial stewardshipAntimikrobielle ResistenzCancer-related factorsCorona-PandemieCOVID-19Gestational weightGesundheitspräventionGewichtszunahme während der SchwangerschaftHandhygieneHand hygieneKrebsbedingte FaktorenMedical care centreMedical economicsMedical treatmentMedizinisches VersorgungszentrumMedizinökonomieÖffentliche GesundheitPräventionsmedizinPräventive MedizinPreventive medicinePublic Health
Das Recht der „loan contracts“ im Draft Common Frame of Reference (DCFR) im Vergleich mit dem Darlehensrecht des BGB (Doktorarbeit)Zum Shop

Das Recht der „loan contracts“ im Draft Common Frame of Reference (DCFR) im Vergleich mit dem Darlehensrecht des BGB

Schriftenreihe zum internationalen Einheitsrecht und zur Rechtsvergleichung

Die Studie zeichnet zunächst die Arbeiten hin zu einem Europäischen Privatrecht unter besonderer Berücksichtigung des DCFR nach.

Im Anschluss soll zur Einführung die Entwicklung des Darlehensrechts von den Anfängen im römischen Recht bis hin zur deutschen Schuldrechtsmodernisierung dargestellt werden. Nach einer Beschreibung des Anwendungsbereiches des Teils über loan contracts beinhaltet der Hauptteil einen Vergleich des Gelddarlehensrechts10 des DCFR…

DarlehensrechtDCFRDraft Common Frame of ReferenceEuropäisches EinheitsrechtEuropäisches PrivatrechtRechtsvereinheitlichungRechtsvergleich
Decision Support Systems in the Agricultural and Tourism Industries (Monografie)Zum Shop

Decision Support Systems in the Agricultural and Tourism Industries

Schriftenreihe agrarwissenschaftliche Forschungsergebnisse

Agriculture and tourism are two critical sectors that shape the socio-economic landscape of rural areas. In recent years, the diversification of agricultural activities into tourism has become an increasingly important strategy for farm sustainability, economic resilience, and rural development. The monograph Decision Support Systems in the Agricultural and Tourism Industries provides a comprehensive and systematic analysis of how decision support systems (DSS) can…

Agrarische DiversifizierungAgrarwissenschaftAgricultural diversificationAgricultural economicsBäuerliches UnternehmertumDecision support systemsEconomic impactEntscheidungsunterstützungssystemeFarm-based entrepreneurshipLändliche EntwicklungLändlicher TourismusNachhaltigkeitRural developmentRural tourismSustainabilitySystem dynamics modelingSystemdynamische ModellierungTourism StudiesTourismuswissenschaftWirtschaftliche Auswirkungen
Buchtipp
Beurteilung der Industrie 4.0-Readiness von Supply Chain Netzwerken (Dissertation)

Beurteilung der Industrie 4.0-Readiness von Supply Chain Netzwerken

Logistik-Management in Forschung und Praxis

Angesichts der zunehmenden Herausforderungen, die durch einen verstärkten internationalen Wettbewerb sowie immer individuellere Kundenforderungen und kürzere Produktlebenszyklen an die Unternehmen gestellt werden, gewinnt die koordinierte und kollaborative Zusammenarbeit in Supply Chain Netzwerken immer mehr an Bedeutung. In diesem komplexen und dynamischen Umfeld wird Flexibilität zu einer Schlüsselkompetenz für den Erfolg von Supply Chain Netzwerken. Die im Rahmen von…

BenchmarkDigitalisierungFlexibilitätIndustrie 4.0Industrie 4.0 ReadynessLogistikMultikriterielle BewertungsverfahrenSupply Chain Netzwerke