Rechtswissenschaft Schriftenreihe
Studien zur Rechtswissenschaft

ISSN 1435-6821 | 501 lieferbare Titel | 359 eBooks

 Doktorarbeit: Spaniens Gesetz über Allgemeine Geschäftsbedingungen

Spaniens Gesetz über Allgemeine Geschäftsbedingungen

Hamburg 2007, Band 191

Seit April 1998 hat Spanien ein eigenes Gesetz über Allgemeine Geschäftsbedingungen, die Ley 7/1998, de 13 de abril, sobre condiciones generales de la contratacion. Dieses Gesetz ist das Ergebnis eines ehrgeizigen Projektes des spanischen…

AGBAllgemeine GeschäftsbedingungenRechtswissenschaftSpanisches Recht
 Doktorarbeit: Der Rechtsberatungsmarkt in Israel

Der Rechtsberatungsmarkt in Israel

Hamburg 2007, Band 190

Das israelische Rechtssystem hat in den letzten Jahrzehnten zahlreiche turbulente Reformen und Erneuerungen erfahren. Bedürfnisse für Änderungen entstanden durch schnelle politische und gesellschaftliche Entwicklungen. Es mussten Anliegen wie…

AnwaltsrechtIsraelRechtsberatungsmarktRechtsvergleichungRechtswissenschaftSchweigepflicht
 Doktorarbeit: Schiedsgerichtsbarkeit in Ägypten

Schiedsgerichtsbarkeit in Ägypten

Hamburg 2006, Band 189

Die Abwicklung von Wirtschaftsbeziehungen im nationalen und vor allem im internationalen Bereich ist ohne Schiedsgerichte überhaupt nicht denkbar. Im internationalen Wirtschaftsverkehr tritt die Schiedsgerichtsbarkeit als ein Instrument zur…

AnerkennungIslamisches RechtRechtswissenschaftSchiedsspruchSchiedsvereinbarungSchiedsverfahrenVollstreckung
 Dissertation: Gegenstand und Inhalt vollstreckbarer Urkunden

Gegenstand und Inhalt vollstreckbarer Urkunden

Hamburg 2006, Band 188

Nach § 704 ZPO findet die Zwangsvollstreckung aus Endurteilen statt. Dies ist jedoch nur die Grundform für zivilprozessuale Vollstreckungstitel. Weitere finden sich in der nicht abschließenden Liste des § 794 Abs. 1 ZPO, wobei die in Ziff. 5…

BauträgervertragRechtswissenschaftUnterwerfungserklärungVollstreckbare Urkunde
 Dissertation: Die Rechtsmacht des Testamentsvollstreckers

Die Rechtsmacht des Testamentsvollstreckers

Hamburg 2006, Band 187

Die Studie setzt sich mit der Rechtsmacht des Testamentsvollstreckers auseinander. Die Grenzen seiner Rechtsmacht sind – je nach Ausgestaltung der Testamentsvollstreckung – nicht immer deutlich in der letztwilligen Verfügung und im Gesetz…

ErblasserErbrechtInsichgeschäftRechtswissenschaftSittenwidrigkeitTestamentTreuhand
 Dissertation: Vertikale Vereinbarungen im KfzSektor

Vertikale Vereinbarungen im Kfz-Sektor

Die neue GVO 1400/2002

Hamburg 2006, Band 186

Der europäische Automobilsektor hat durch die Gruppenfreistellungsverordnung 1400/2002 einen neuen rechtlichen Rahmen erhalten. Sämtliche Verträge zwischen Automobilherstellern, Vertriebshändlern, Werkstätten und Teileherstellern werden von dem…

AutomobilvertriebEuropäisches WettbewerbsrechtGruppenfreistellungsverordnungRechtswissenschaftSelektiver VertriebVertriebsstrukturen
 Doktorarbeit: „ZeroTolerance“Politik und das deutsche Polizei und Ordnungsrecht

„Zero-Tolerance“-Politik und das deutsche Polizei- und Ordnungsrecht

Hamburg 2006, Band 185

Die in Deutschland für die Sicherheit Verantwortlichen machen weite Reisen in die Vereinigten Staaten. Amerikanische Polizeipräsidenten reden in Deutschland auf Tagungen und alles dreht sich nur um ein Thema: Neue amerikanische Methoden im Kampf…

AlkoholkonsumAufenthaltsverbotÖffentliche OrdnungOrdnungsrechtPolizeirechtRechtswissenschaft
 Dissertation: Steuerung des Verhaltens von Gemeindebediensteten im Umgang mit öffentlichen Haushaltsmitteln durch Strafrecht?

Steuerung des Verhaltens von Gemeindebediensteten im Umgang mit öffentlichen Haushaltsmitteln durch Strafrecht?

Ein Beitrag zur Verhinderung einer Verschwendung von Steuergeldern unter besonderer Berücksichtigung des Untreuetatbestandes

Hamburg 2006, Band 184

Die Finanzsituation in Deutschland ist prekär. Die Gesamtverschuldung der Bundesrepublik liegt derzeit bei über 1.500.000.000.000 Euro. Es gilt daher – neben drastischen Sparmaßnahmen – auch eine Verschwendung von öffentlichen Haushaltsmitteln zu…

RechtswissenschaftSteuerungUntreueVerschwendungVerwaltungsreform
 Doktorarbeit: Finanztermingeschäfte gem. §§ 37 d ff. WpHG

Finanztermingeschäfte gem. §§ 37 d ff. WpHG

Die Pflicht zur Risikoinformation und ihre Bedeutung für den Anlegerschutz

Hamburg 2006, Band 183

Das Recht der Finanztermingeschäfte nach den §§ 37 d ff. des Wertpapierhandelsgesetzes wurde im Zuge des 4. Finanzmarktförderungsgesetzes geschaffen. Es tritt an die Stelle der bis dahin in den §§ 50 ff. des Börsengesetzes enthaltenen Regelungen…

BörsengesetzFinanztermingeschäftInformationspflichtRechtswissenschaftTermingeschäftWertpapierhandelsgesetz
 Dissertation: Vergleich des deutschen und österreichischen Zustellsystems

Vergleich des deutschen und österreichischen Zustellsystems

Internationale und elektronische Zustellung

Hamburg 2006, Band 182

Wie unterscheiden sich die Zustellsysteme Deutschlands und Österreichs oder Wie kommt die Gerichtspost zum Empfänger?

Die Abhandlung beschäftigt sich mit der Beantwortung dieser Fragen und vergleicht das Zustellungswesen zweier…

E-MailEuropaRechtswissenschaftZustellung

Weitere Reihen neben „Studien zur Rechtswissenschaft“