1.502 Bücher

Rechtswissenschaft Zivilrecht & Arbeitsrecht

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








 Dissertation: Sozialistische Rechtsanwendung

Sozialistische Rechtsanwendung

Dargestellt an der sozialistischen Rechtstheorie und der Rechtssprechung

Studien zur Rechtswissenschaft

Hamburg 1998, 200 Seiten

In den begrenzten Bereichen, in denen der Einigungsvertrag die Fortgeltung ehemaligen DDR-Rechts vorsieht, bereitet die Rechtsanwendung in der DDR praktische Probleme. Offen bleibt nach dem Zusammenbruch der sozialistischen Systeme vieler…

RechtRechtsfortbildungRechtswissenschaftSozialismus
 Festschrift: Festschrift für Helmut Pieper

Festschrift für Helmut Pieper

Recht - Rechtstatsachen - Technik

Studien zur Rechtswissenschaft

Hamburg 1998, 718 Seiten

Die Beziehungen zwischen Recht und Technik umfassen ein weites Spektrum von Erscheinungsweisen.

Für die Publikation ausgewählt wurden Aufsätze zu Umweltkonflikten, zur Aufbereitung technischer Sachverhalte für Zivil- und…

BodenreformFestschriftKommunikationsrechtKonzernrechtRechtswissenschaftUmweltpolitik
 Forschungsarbeit: Die Privatfinanzierung von Bundesfernstraßen

Die Privatfinanzierung von Bundesfernstraßen

Staatsaufgabenrechtliche und haushaltsverfassungsrechtliche Probleme unter besonderer Berücksichtigung des Konzessionsmodells

Studien zur Rechtswissenschaft

Hamburg 1998, 308 Seiten

Bund, Länder und Gemeinden stehen zur Zeit unter einem starken Konsolidierungsdruck. Dies ist vielfach Anlass für eine Einbindung Privater in die Finanzierung öffentlicher Infrastruktur, um Einsparungen im Investitionshaushalt zu…

RechtswissenschaftWirtschaftlichkeitsgebot
 Forschungsarbeit: Die berufsrechtliche Stellung des Rechtsanwalts als Funktionsträger im Insolvenzverfahren

Die berufsrechtliche Stellung des Rechtsanwalts als Funktionsträger im Insolvenzverfahren

Schriftenreihe des Instituts für Anwalts- und Notarrecht der Universität Bielefeld

Hamburg 1998, 316 Seiten

Gegenstand der Darstellung sind die Ämter und Funktionen innerhalb des Konkurs-, Vergleichs-, Gesamtvollstreckungs- und des Insolvenzverfahrens. Ausgehend von der Frage, welche berufsrechtlichen Regelungen im Rahmen der Tätigkeitsfelder des…

BerufsrechtFunktionsträgerGutachterInsolvenzrechtInsolvenzverfahrenKonkursverwalterRechtsanwaltRechtswissenschaftVerfahrensrecht
 Forschungsarbeit: Einsatzbedingte Straftaten Verdeckter Ermittler

Einsatzbedingte Straftaten Verdeckter Ermittler

Eine Untersuchung polizeitaktischer Ermittlungsmethoden bei der Strafverfolgung

Studien zur Rechtswissenschaft

Hamburg 1997, 212 Seiten

Mit der Frage nach der Zulässigkeit einsatzbedingter Straftaten Verdeckter Ermittler greift der Verfasser eines der umstrittensten Themen des aktuellen Strafprozessrechts auf. Die sicherheitspolitische Diskussion hat sich seit den 70er Jahren vom…

BeweisverwertungGesetzesbindungPolizeiRechtswidrigkeitRechtswissenschaftStrafbarkeitStraflosigkeitV-Mann
 Forschungsarbeit: Die Zwangsbetreuung

Die Zwangsbetreuung

Studien zur Rechtswissenschaft

Hamburg 1997, 300 Seiten

Michael Dröge beschäftigt sich mit dem an die Stelle von Vormundschaft und Gebrechlichkeitspflegschaft getretenen Rechtsinstitut der Betreuung. Besonderes Augenmerk ist auf die gegen den erklärten Willen des Betroffenen eingerichtete Betreuung,…

BetreuungRechtswissenschaftVerfassungVormundschaftZulässigkeit
 Forschungsarbeit: Strafrechtliche Aspekte des Organhandels

Strafrechtliche Aspekte des Organhandels

Studien zur Rechtswissenschaft

Hamburg 1997, 363 Seiten

Der Autor untersucht das aktuelle rechtspolitische Problem des sogenannten "Organhandels", dem ausbeuterischen Handel mit menschlichen Körperorganen zum Zwecke einer Transplantation. Dabei werden zunächst die medizinischen Grundlagen und…

OrganhandelOrgantransplantationRechtswissenschaftStrafrechtTransplantat
 Forschungsarbeit: Potentiale des Instrumentariums

Potentiale des Instrumentariums "Landschaftsschutzgebiet"

Studien zur Rechtswissenschaft

Hamburg 1997, 296 Seiten

Landschaftsschutzgebiete sind in den unterschiedlichsten Gebietssituationen anzutreffen: von innerstädtischen Park- und Gartenanlagen über Erholungsräume in Großstadtnähe bis hin zu weitgehend unberührten großräumigen Gebirgs-, Mittelgebirgs- und…

LandschaftsschutzRechtswissenschaft
 Forschungsarbeit: Die Vorhaben und Erschließungsplanung

Die Vorhaben- und Erschließungsplanung

Studien zur Rechtswissenschaft

Hamburg 1997, 212 Seiten

Das Werk befasst sich mit dem öffentlich-rechtlichen Planungsinstrument der Satzung über den Vorhaben- und Erschließungsplan und die damit in Zusammenhang stehenden Fragen. Gegenstand der Untersuchung sind vor allem der Durchführungsvertrag nach…

InnovationRechtswissenschaftTechnologietransferTransferstrukturenUnternehmen
 Forschungsarbeit: Grundrechte in Europa

Grundrechte in Europa

Parallele Geltung aufgrund ihrer Rechtsquellen

Studien zur Rechtswissenschaft

Hamburg 1997, 64 Seiten

Die Grundrechte werden europäisiert. Wie alle anderen Rechtsbereiche müssen auch sie sich den Herausforderungen der europäischen Einigung stellen. Änderungen betreffen jeden einzelnen Bürger und vor allem die Gerichte. Die Grundrechte des…

EG-VertragEMRKEuropäische MenschenrechtskonventionGemeinschaftsgrundrechteGrundgesetzGrundrechteMenschenrechteRechtswissenschaft