Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Westalliierte

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Die letzte deutsche Illusion im Zweiten Weltkrieg (Forschungsarbeit)

Die letzte deutsche Illusion im Zweiten Weltkrieg

Waffenruhe im Westen und mit ganzer Kraft gegen den Osten

Schriften zur Geschichtsforschung des 20. Jahrhunderts

Hoffnungen und Illusionen führten im Zweiten Weltkrieg dazu, dass die Deutschen trotz fehlender Siegesschancen bis zum totalen Ende weiterkämpften. Man setzte auf „Wunderwaffen“, auf den Zerfall der feindlichen Koalition und auf die Erwartung, dass es die Westalliierten nicht zulassen würden, dass Deutschland von der Roten Armee überrollt würde. Schließlich…

Antibolschewismus Heinrich Himmler Nationalsozialismus Ostfront Westalliierte Zweiter Weltkrieg
Wiedervereinigungspolitik im Widerstreit (Forschungsarbeit)

Wiedervereinigungspolitik im Widerstreit

Einwirkungen und Einwirkungsversuche westdeutscher Entscheidungsträger auf die Deutschlandpolitik Adenauers von 1949 bis zur Genfer Viermächtekonferenz 1959

POLITICA – Schriftenreihe zur politischen Wissenschaft

Die erfolgreiche Wiedervereinigung Deutschlands am 3. Oktober 1990 scheint die Folgerichtigkeit der Adenauerschen Deutschlandpolitik bestätigt zu haben. Tatsächlich aber war sein Ansatz, die konsequente Westintegration der jungen Bundesrepublik, bis weit in die 50er Jahre hinein umstritten, weil sie Mittel einer gegen die Sowjetunion gerichteten militärischen…

DDR Deutschlandpolitik Einheit Konrad Adenauer Oder-Neiße-Grenze Politikwissenschaft Westalliierte
 

Nach oben ▲