Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Heinrich Himmler
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Die letzte deutsche Illusion im Zweiten Weltkrieg
Waffenruhe im Westen und mit ganzer Kraft gegen den Osten
Schriften zur Geschichtsforschung des 20. Jahrhunderts
Hoffnungen und Illusionen führten im Zweiten Weltkrieg dazu, dass die Deutschen trotz fehlender Siegesschancen bis zum totalen Ende weiterkämpften. Man setzte auf „Wunderwaffen“, auf den Zerfall der feindlichen Koalition und auf die Erwartung, dass es die Westalliierten nicht zulassen würden, dass Deutschland von der Roten Armee überrollt würde. Schließlich…
Antibolschewismus Heinrich Himmler Nationalsozialismus Ostfront Westalliierte Zweiter Weltkrieg
Robert Friedrich Wetzel (1898–1962)
Anatom – Urgeschichtsforscher – Nationalsozialist
Schriften zur Medizingeschichte
Er war Professor für Anatomie an der Universität Tübingen. Er war maßgeblich daran beteiligt, die Tübinger Universität in eine nationalsozialistische Hochschule zu verwandeln. Er war Dozentenführer, begeisterter Fossiliensammler und autodidaktischer Urgeschichtsforscher. Er hatte Erfolge und Neider, er war herzlich und streitsüchtig. Er war Forscher, bezahlt vom…
Anatomie Geschichtswissenschaft Heinrich Himmler Löwenmensch Medizingeschichte Nationalsozialismus Nationalsozialistische Hochschulpolitik UrgeschichteHäufige Schlagworte im Fachgebiet Geschichtswissenschaft