Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Verwaltungsvorschriften
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Die Kontrolle von Vertrauenspersonen im Strafprozess
Strafrecht in Forschung und Praxis
Der Einsatz von Vertrauenspersonen im Strafprozess ist bisher gesetzlich nicht geregelt. Um dennoch einheitliche Maßstäbe hierfür zu gewährleisten, wurden bundeseinheitliche Verwaltungsvorschriften entwickelt, welche die Grenzen der Einsätze und deren verfahrensmäßige Kontrolle gewährleisten sollen. Ob diese Verwaltungsvorschriften den verfassungsrechtlichen und…
Durchsuchung Ermittlungsverfahren Kontrolle Polizei Rechtswissenschaft Richtervorbehalt Strafprozess Strafrecht Telefonüberwachung V-Mann Verteidigungsrechte Vertrauensperson Verwaltungsvorschriften
Verwaltungsgerichtlicher Schutz gegen Rechtssätze der Verwaltung
Die Arbeit behandelt einen der wichtigsten Aspekte unseres Rechtsstaates: die Rechtsschutzgarantie und die konkreten Anforderungen an das verwaltungsgerichtliche Verfahren.
Als Bürger sieht man sich einer Fülle von Rechtssätzen der Verwaltung, d.h. allgemeinverbindlichen rechtlichen Regelungen wie Rechtsverordnungen, Satzungen und…
Feststellungsklage Normenkontrolle Rechtskraft Rechtsschutz Rechtswissenschaft Verwaltungsgericht Verwaltungsvorschriften VwGO
Der Stand der Technik im Umweltrecht
Umweltrecht in Forschung und Praxis
Das Buch „Der Stand der Technik im Umweltrecht“ von Mark Seibel behandelt einen Schwerpunkt des Umweltrechts, mit dem vielfach das jeweils geforderte Umweltschutzniveau umschrieben wird. Auch wenn dem Begriff „Stand der Technik“ im Laufe der Zeit geradezu eine „Flut juristischer Literatur“ gewidmet worden ist, so besteht mittlerweile durchaus wieder Raum für eine…
Rechtsverordnungen Rechtswissenschaft Umweltrecht Verfassungsrecht