Unsere Literatur zum Schlagwort Umsatzsteuerkarussell
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Bekämpfung von Umsatzsteuerkarussellgeschäften
Inhalt und Effizienz der gesetzlichen Instrumentarien des Steuerverkürzungsbekämpfungsgesetzes (StVBG)
Steuerrecht in Forschung und Praxis
Harmlos, ja geradezu beschaulich mutet der Begriff „Umsatzsteuerkarussellgeschäft“ auf den ersten Blick an. Dabei könnte einem schwindlig werden angesichts der immensen Steuerausfälle, die diese spezielle Form von Steuerbetrug nach glaubhaften Schätzungen alljährlich verursacht. Mit dem „Steuerverkürzungsbekämpfungsgesetz“ (StVBG) wurde erstmals der Versuch…
Haftung Organisierte Kriminalität Rechtswissenschaft Sicherheitsleistung Steuerrecht Steuerstrafrecht Steuerverkürzungsbekämpfungsgesetz Umsatzsteuer Umsatzsteuer-Nachschau Umsatzsteuerkarussell Vorsteuerabzug
Problemlösung Umsatzsteuerbetrug
Umsatzsteuer-Nachschau gem. § 27b UStG oder Systemwechsel zur Reverse-Charge
Steuerrecht in Forschung und Praxis
Die Umsatzsteuer stellt mit durchschnittlich 140 Mrd. €, d.h. fast 30 % der gesamten jährlichen Steuereinnahmen, eine der bedeutendsten Einnahmequellen von Bund, Ländern und Gemeinden dar. Die Finanzverwaltung registriert allerdings seit mehreren Jahren enorme Steuerausfälle im Bereich der Umsatzsteuer (in 2006 ca. 14 Mrd. €) durch verschiedene Arten des…
Rechtswissenschaft Reverse-Charge Steuerverkürzungsbekämpfungsgesetz Umsatzsteuer-Nachschau Umsatzsteuerbetrug Umsatzsteuerkarussell
Die Hinterziehung von Umsatzsteuer
Steuerrecht in Forschung und Praxis
Die Umsatzsteuer ist die aufkommensstärkste Steuer in der Bundesrepublik Deutschland. Seit 2001 geht jedoch das Umsatzsteueraufkommen trotz nominalen Wirtschaftswachstums stetig zurück. Diese Entwicklung ist selbst für Experten überraschend, denn mit der Umsatzsteuer wird grundsätzlich der gesamte private und öffentliche Ver- und Gebrauch von Waren und…
Rechtswissenschaft Reverse-Charge Steuerhinterziehung Steuerrecht Umsatzsteuerkarussell Vorsteuer