Wissenschaftliche Literatur Projektarbeit
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Störungen und Operational Uncertainty im Rahmen von Projektarbeit
Eine empirische Studie zum Einfluss von kontextbezogenen Faktoren auf den Zusammenhang von Aspekten des Teams, des Individuums sowie der Aufgabe auf die Leistung des Teams
Schriften zur Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie
Selten verläuft etwas so wie geplant! Dies gilt insbesondere für Projektarbeit, welche sich durch neuartige Zielstellungen in Verbindung mit zeitlichen, finanziellen und personellen Begrenzungen auszeichnet. In diesem Spannungsfeld kann das Auftreten von Störungen schnell zu Unsicherheiten (Operational Uncertainty; Wall, Cordery & Clegg, 2002) bzgl. der weiteren…
Arbeits- und Organisationspsychologie Betriebswirtschaft Operational Uncertainty Projektarbeit Psychologie Soziotechnische Systemgestaltung Störungen Teamarbeit Ungewissheit Unsicherheit
Moderation virtueller Projektarbeit
Entwicklung eines Moderationsansatzes auf Basis der Aktionsforschung
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Virtuelle Projektarbeit gehört heute zum Alltag bei der Umsetzung von Projekten. Die zur Verfügung stehenden Medien ermöglichen eine Zusammenarbeit unabhängig vom Standort des Projektteams und dem Zeitpunkt, an dem die einzelnen Beteiligten aktiv sind. Diese Form der Zusammenarbeit benötigt jedoch Unterstützung, weil die Kommunikations- und Lernprozesse im…
Betriebswirtschaft Betriebswirtschaftslehre Change Management E-Learning Luhmann Moderation Problemlösungsprozess Projektmanagement Systemtheorie Veränderungsmanagement Verhaltenswissenschaftliche Entscheidungstheorie Virtuelle Moderation Virtuelle Projektarbeit Virtuelle Teams
Ansatz eines erweiterten Cafeteria-Modells für das Netzwerkmanagement in heterarchischen Unternehmensnetzwerken
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Im Fokus des Buches stehen heterarchische Unternehmensnetzwerke als eine Form der Unternehmenskooperation, die in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen hat. Der Erfolg eines derartigen Unternehmensnetzwerkes ist u.a. vom Verhalten der an den Unternehmensgrenzen agierenden Führungskräfte abhängig. Damit diese aktiv zum Erfolg des Netzwerkes beitragen,…
Anreizsystem Betriebswirtschaftslehre Boundary Spanner Cafeteria-Modell Entity-Relationship-Modell Komplexitätsmanagement Mitarbeitermotivation Motivation Netzwerkmanagement Personalwirtschaft Projektarbeit Systemvertrauen Unternehmensnetzwerk UnternehmungsnetzwerkHäufige Schlagworte im Fachgebiet Betriebswirtschaft