Maria Bergler Beratungsprojekte als Lernmöglichkeit
Untersuchungen von Einflussfaktoren auf die Lernmotivation von Klienten
Betriebliche Personalentwicklung und Weiterbildung in Forschung und Praxis, Band 18
Hamburg 2014, 170 Seiten
ISBN 978-3-8300-7538-7 (Print)
ISBN 978-3-339-07538-3 (eBook)
Zum Inhalt
Beratungsprojekte stellen spezielle Arbeitssituationen dar, in denen die selbstbestimmte, arbeitsbezogene Lernmotivation von Mitarbeitern unter bestimmten Bedingungen gefördert werden kann. Die Studie hat zum Ziel, die Bedingungen zu erörtern, unter denen Beratungsprojekte von Mitarbeitern als individuelle Lernmöglichkeit aufgefasst werden und zum Lernen motivieren. Basierend auf dem derzeitigen Forschungsstand und einer Befragung von Spezialisten wurde angenommen, dass das Vertrauen und die Interaktion im Team gepaart mit einer expliziten Lernunterstützung durch das Team die selbstbestimmte, arbeitsbezogene Lernmotivation von Mitarbeitern beeinflussen. Zur Überprüfung dieser Annahme wurden 195 Klienten aus verschiedenen Branchen und Industrien mittels eines Online-Selbsteinschätzungsfragebogens befragt, welcher zuvor bei Unternehmensberatern getestet wurde. Die Ergebnisse der jeweils durchgeführten Korrelationsanalysen und Strukturgleichungsmodellierungen lassen den Schluss zu, dass Beratungsprojekte die selbstbestimmte, arbeitsbezogene Lernmotivation von Mitarbeitern fördern können, wenn Vertrauen im Team existiert und die Mitarbeiter explizit Lernunterstützung während der Projektarbeit erhalten.
Zur Autorin
Maria Bergler, geb. Bedane, studierte und promovierte in Allgemeinen Erziehungswissenschaften, Psychologie und Betriebswirtschaft mit den Schwerpunkten Betriebliche Weiterbildung, Arbeits- und Organisationspsychologie sowie Personal und Organisation an der Universität Regensburg und arbeitet derzeit als Unternehmensberaterin bei McKinsey & Company in München. Ihre Dissertation wurde von der Bischöflichen Studienförderung Cusanuswerk gefördert.
Schlagworte
Beratungsprojekte Erziehungswissenschaft Explizite Lernunterstützung Grundbedürfnisse Interaktion im Team Klienten Lernen im Arbeitsalltag Motivation Projektsetup Selbstbestimmte Lernmotivation Stukturgleichungsmodellierung Teamzusammenstellung Unternehmensführung und Organisation Vertrauen im TeamIhr Werk im Verlag Dr. Kovač

Möchten Sie Ihre wissenschaftliche Arbeit publizieren? Erfahren Sie mehr über unsere günstigen Konditionen und unseren Service für Autorinnen und Autoren.