755 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Medizin

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Beweisantrag und Sachverständiger - Fragen nach einer Reformbedürftigkeit (Doktorarbeit)Zum Shop

Beweisantrag und Sachverständiger - Fragen nach einer Reformbedürftigkeit

Strafrecht in Forschung und Praxis

Der Sachverständige hat aufgrund der von den Gerichten vielschichtig zu beantwortenden Fragen in den vergangenen Jahrzehnten immer mehr an Einfluß gewonnen. Insbesondere im Rahmen der Gegenstände psychiatrischer Begutachtungen wird dem Sachverständigenbeweis für den Angeklagten eine existentielle Bedeutung zugewiesen. Dies nicht nur wegen der Gefahr,aufgrund fehlerhafter Gutachten verurteilt zu werden, sondern vor allem wegen der unzureichenden gesetzlichen Regelung, was…

AuswahlrechtBeweisantragsrechtmedizinische SachverständigeProzessmaximenRechtswissenschaftReformvorschlägeStrafprozessrechtVerfahrensabschnitte§244
Prognose des Therapieerfolges (Dissertation)Zum Shop

Prognose des Therapieerfolges

Eine Studie zum Zusammenhang zwischen Sense of Coherence und Therapieerfolg bei orthopädischen Patienten

Schriften zur Sportwissenschaft

Die Rehabilitation gerät immer dann in den Mittelpunkt des Interesses, wenn die Finanzierung des Gesundheitswesens diskutiert wird. Trotz knapper Ressourcen und des immensen Kostendruckes fordern die Kostenträger die Weiterentwicklung der aktuellen Rehabilitationskonzepte unter Berücksichtigung biopsychosozialer und gesundheitswissenschaftlicher Erkenntnisse. Eine Orientierung an Kriterien der Evidence Based Medicine und eine begleitende wissenschaftliche…

AssessmentICIDHOrthopädiePädagogikRehabilitationRehabilitationsmedizinSalutogeneseSalutogene TherapieSportwissenschaft
Zur Wirkung von Lärm auf das Gedächtnis (Forschungsarbeit)Zum Shop

Zur Wirkung von Lärm auf das Gedächtnis

Explizite und implizite Erinnerungsleistungen fluglärmexponierter Kinder im Rahmen einer medizinpsychologischen Längsschnittstudie

Studienreihe psychologische Forschungsergebnisse

Der methodische Ansatz der Studie steht in der Tradition nordamerikanischer Feldexperimente, bei denen die Wirkung von ‘environmental stressors‘ auf Kinder untersucht werden. In Anlehnung an eine richtungsweisende Studie ‘Physiological, motivational, and cognitive effects of aircraft noise on children - moving from the laboratory to the field‘ Anfang der 80er Jahre von Sheldon Cohen und Kollegen nutzte ein Team aus Nordamerika, Schweden und Deutschland die ‘historische…

implizites GedächtnisKindLängsschnittstudieLärmPsychologieSchallwirkungUmweltbelastungUmweltstressWirkungsforschung
Beteiligung der Gingiva und der Mundhöhle bei verschiedenen Erkrankungen (Forschungsarbeit)Zum Shop

Beteiligung der Gingiva und der Mundhöhle bei verschiedenen Erkrankungen

HIPPOKRATES – Schriftenreihe Medizinische Forschungsergebnisse

Krankhafte Veränderungen an den Lippen bzw. in der Mundhöhle werden nicht selten als lokalisierte Erkrankungen angesehen und entsprechend behandelt. Es ist aber bekannt, dass gerade die Lippenschleimhaut und die Mundhöhle als Teil des Verdauungstraktes oftmals Manifestationen systemischer Erkrankungen darstellen, die aber klinisch als solche noch gar keine Symptome verursachen.

Anhand verschiedener Erkrankungen bzw. angeborener Syndrome wird auf die Beteiligung der…

akute unspezifische Gingivitisendogene Pogmentierung der Mundschleimhauthyperplastische Veränderungen der Gingivalokalisierte juvenile ParadontitisMedizinMundhöhleStomatitis
Laparoskopische Fluorometrie (Habilitation)Zum Shop

Laparoskopische Fluorometrie

Minimal invasive Diagnostik von Perfusionsstörungen

HIPPOKRATES – Schriftenreihe Medizinische Forschungsergebnisse

In der Vergangenheit wurden vielfältige Anstrengungen unternommen, Perfusionsstörungen von Organen frühzeitig oder wenigstens im akuten Fall rechtzeitig zu bestimmen. Von der frühzeitigen Erkennung hängt wesentlich die Überlebensfähigkeit von mangeldurchbluteten Organen und damit mehr oder weniger stark die von Patienten ab. Die Rechtzeitigkeit der Erkennung der akuten Perfusionsstörungen beeinflusst ihrerseits ganz wesentlich die Intensität des ärztlichen Eingriffs bzw.…

Diagnostisches GerätDurchblutungsstörungFluorometrieHabilitationIntestinale IschämieMedizinMinimal Invasive Chirurgie (MIC)Second-Look-Laparoskopie
vergriffen
Stoßwellenanwendungen am Knochen (Tagungsband)

Stoßwellenanwendungen am Knochen

Klinische und experimentelle Erfahrungen. Abstract-Band des Symposiums zur Stoßwellentherapie am 11./12.04.1997 in Kassel

HIPPOKRATES – Schriftenreihe Medizinische Forschungsergebnisse

Stoßwellen werden seit nunmehr über 5 Jahren in der Klinik am Knochen bei verschiedenen Indikationen eingesetzt, obwohl noch keine Dosis-Wirkungs-Beziehung im Tierexperiment entwickelt wurde.

Die Anzahl der Veröffentlichungen aus der Forschung sowie der Klinik ist überschaubar. Doch sowohl bei in vitro- als auch bei in vivo-Versuchen sind die Angaben bezüglich der Wirkungen widersprüchlich.

Dieser Band fasst die Abstracts der Referenten des…

KnochenKnochenbruchheilungMedizinOsteonekrosePseudarthroseStimulationsverfahrenStoßwellenStoßwellentherapieTotalendoprothese
Wille und Gewissheit (Habilitation)Zum Shop

Wille und Gewissheit

Automatische und intentionale Emotionsregulation

Studien zur Stressforschung

Auf welche Weise gewinnen Menschen Kontrolle über negative Emotionen und belastende Gedanken? Thomas A. Langens argumentiert gegen die verbreitete Annahme, dass Emotionen direkt durch die Anwendung willentlicher Kontrollstrategien reguliert werden können.

Auf der Grundlage der rezenten Forschung zu paradoxen Effekten intentionaler Kontrolle und den Konsequenzen von Reaktionserwartungen wird ein Modell formuliert, das die Interaktion intentionaler und…

Automatische ProzesseEmotionEmotionsregulationGesundheitswissenschaftHabilitationIntentionale ProzessePsychologieStressStressbewältigungWille
Der Markt für Solarien zwischen Staats- und Marktverantwortung (Doktorarbeit)Zum Shop

Der Markt für Solarien zwischen Staats- und Marktverantwortung

Schriften aus dem Institut für Recht der Wirtschaft der Universität Hamburg

Die anwachsende Kritik, mit der sich der Markt für Solarien aufgrund von steigenden Hautkrebsraten und von damit im Zusammenhang stehenden zunehmenden externen Kosten konfrontiert sieht, ist Anlass für die Untersuchung des Solarienmarktes zwischen Staats- und Marktverantwortung.

Die zu analysierende Problemstellung verlangt einen inter- und intradisziplinären Ansatz, der sich mit den medizinischen Grundlagen, den ökonomischen Auswirkungen und dem rechtlichen…

InformationsasymmetrieMarktregulierungProdukthaftungRechtswissenschaftRisikofehlwahrnehmungWirtschaftsrechtWirtschaftsverwaltungZertifizierung
Wirksamkeit von Schuldnerberatung – Teil II (Dissertation)Zum Shop

Wirksamkeit von Schuldnerberatung – Teil II

Zusammenhänge mit Ressourcen und Lerngeschichte der Klienten - Implikationen für die Praxis

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Deutschlands Schuldnerberatungsstellen beraten jährlich hunderttausende verschuldete Haushalte und schaffen neue Lebensperspektiven für Schuldner und ihre Familien. Inzwischen belegen wissenschaftliche Evaluationsstudien die enorme Erfolgsquote dieser Studie (siehe Band I). Aber was macht Schuldnerberatung erfolgreich? Welche Vorraussetzungen garantieren eine besonders günstige Prognose? Der Diplom-Psychologe Ulrich Walbrühl untersuchte die Verläufe von 101…

BetriebswirtschaftslehreEntschuldungKontrollüberzeugungPrivatinsolvenzRessourcenSchuldnerberatungÜberschuldungVerbraucherinsolvenzVerschuldung
Rehabilitationspädagogik im interdisziplinären Kontext (Festschrift)Zum Shop

Rehabilitationspädagogik im interdisziplinären Kontext

Festschrift für Prof. Dr. habil. Klaus-Peter Becker

Sonderpädagogik in Forschung und Praxis

Mit dieser Festschrift wird der Wissenschaftler, Hochschullehrer und langjährige Direktor der ehemaligen Sektion Rehabilitationspädagogik und Kommunikationswissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin anlässlich seines 80. Geburtstages geehrt.

Der Band enthält Beiträge von Wissenschaftlern und Praktikern unterschiedlicher Fachdisziplinen des In- und Auslandes, die das Thema ´Rehabilitation´ eint. Die Themen reichen von der medizinischen, sozialen und…

BehinderteBehinderungHörbehindertenpädagogikPädagogikRehabilitationRehabilitationswissenschaftSonderpädagogikSprachbehindertenpädagogikWHO-Klassifikation