Wissenschaftliche Literatur Berufliche Integration
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher 6 Bücher

Lebenswelten junger Erwachsener mit Migrationshintergrund
Motive für die Durchführung eines Freiwilligendienstes und wie sich Partizipation auf persönliche Entwicklung, Identifikationsgefühl und Kompetenzerwerb auswirken kann
SOCIALIA – Studienreihe soziologische Forschungsergebnisse
Wasilios Rodoniklis erforscht in seinem Werk die Lebenswelten junger Erwachsener mit Migrationshintergrund im privaten und beruflichen Kontext: Das Zugehörigkeitsgefühl zur Mehrheitsgesellschaft sowie Aspekte zur persönlichen wie auch beruflichen Entwicklung im Rahmen der Durchführung eines Freiwilligendienstes…
Berufliche Sozialisation BFD Bürgerschaftliches Engagement Freiwilligendienst FSJ Identifikationsgefühl Integration Jugendliche Kompetenzentwicklung Kompetenzerwerb Migrantenorganisation Migrationshintergrund Motivation Wohlfahrtsverband Zivilgesellschaft Zugehörigkeitsgefühl
Berufliche Perspektiven von Autisten
Ein Balanceakt zwischen Anpassung und Abgrenzung
Integrationspädagogik in Forschung und Praxis
Berufliche Perspektiven von Autisten? Klingt dieser Titel zunächst befremdlich für Sie, weil Sie als Betroffener, Angehöriger oder im professionellen Kontext Agierender immer wieder vor Schwierigkeiten stehen, welche die berufliche Teilhabe mit sich bringt? Dann sollten Sie einen Blick in diese Studie…
Abgrenzung Allgemeiner Arbeitsmarkt Anpassung Autismus Behinderung Berufliche Perspektiven Berufliche Teilhabe Eingliederung Empowerment Inklusion Integration Stärkenperspektive
Wieder beschäftigungsfähig werden durch berufliche Rehabilitation
Innenansichten einer an Beschäftigungsfähigkeit orientierten Rehabilitationspädagogik im Kontext von Maßnahmen zur beruflichen Wiedereingliederung
Integrationspädagogik in Forschung und Praxis
Der Paradigmenwechsel von der Eingliederung zu Teilhabe und Inklusion – wie reagiert das System beruflicher Rehabilitation in Deutschland auf diese veränderten Ansprüche? Und in welchem Zusammenhang stehen dazu die seit den 1990-Jahren auch im deutschen Sprachraum unter dem Begriff der Beschäftigungsfähigkeit…
Berufliche Handlungs- und Integrationskompetenz Berufliche Rehabilitation Beschäftigungsfähigkeit Deutungsmuster Disability and Health Emotionale Passung Employability Erziehungswissenschaft Inklusion Inklusionspädagogik International Classification of Functioning Rehabilitationspädagogik Sozialgesetzbuch IX Teilhabe UN-Behindertenrechtskonvention Wiedereingliederung
Die berufliche Situation Hörgeschädigter mit Cochlea-Implantat
Eine qualitative Vergleichsstudie aus den Jahren 1999 und 2006
Integrationspädagogik in Forschung und Praxis
Anhand von 22 Interviews wird in diesem Buch ein Bild der beruflichen Situation von CI-Trägern in Deutschland aus der Perspektive des subjektiven Erlebens der Betroffenen gezeichnet. Die Studie zeigt, von welchen Faktoren das Gelingen der beruflichen Integration abhängt und in welchen Bereichen der Berufsausübung…
Berufliche Integration Berufliche Rehabilitation Berufssoziologie CI Cochlea-Implantat Gehörlosenpädagogik Heilpädagogik Hörgeschädigte Integrationspädagogik Pädagogik Rehabilitationswissenschaft Schwerhörigenpädagogik Sonderpädagogik
Kooperation in der Benachteiligtenförderung
Eine Untersuchung zu den Auswirkungen von Kooperationsbeziehungen innerhalb eines Bildungsnetzwerkes zur beruflichen Integration benachteiligter Jugendlicher
Sonderpädagogik in Forschung und Praxis
Die berufliche Integration benachteiligter Jugendlicher ist seit Jahren ein dringliches Thema der Bildungs- und Sozialpolitik in Deutschland. Vielen Jugendlichen ist es nicht möglich, aufgrund ihrer individuellen Voraussetzungen im Anschluss an den Schulbesuch eine Ausbildung zu beginnen bzw. erfolgreich…
Benachteiligte Jugendliche Benachteiligtenförderung Berufliche Integration Berufsausbildungsvorbereitung Kooperation Netzwerk Pädagogik Sonderpädagogik Übergänge in Arbeit Verbund
Berufliche Integration von Aussiedlern und Aussiedlerinnen
Eine empirische Analyse der Arbeitsbiographien
Studienreihe psychologische Forschungsergebnisse
Nach vorliegenden Untersuchungen werden von beruflicher Stellung und Position auf dem Arbeitsmarkt nicht nur das aktuelle Einkommen und die zukünftigen beruflichen Entwicklungschancen beeinflusst, sondern auch Arbeits- und Lebenszufriedenheit, Sozialprestige und Selbstwertgefühl oder die psychische Gesundheit.…
Arbeitsbiographie Arbeitslosigkeit Arbeitsplatz Arbeitssuche Aussiedler Berufliche Perspektiven Eingliederung Integration Migranten Psychologie