102 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Beamte

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Mitverantwortung für die eigene Gesundheit (Dissertation)Zum Shop

Mitverantwortung für die eigene Gesundheit

Studien zur Rechtswissenschaft

Das Schlagwort von der "Mitverantwortung für die eigene Gesundheit" ist in aller Munde. Dies ist nicht zuletzt der Brisanz knapper Kassen und den damit verbundenen Reformanstrengungen im Gesundheitswesen geschuldet. Der Verfasser beleuchtet die juristische Seite dieses hochaktuellen Themas. Er füllt damit eine erstaunlich große Lücke in der rechtlichen Auseinandersetzung mit Fragen der Gesundheit.

Zunächst werden dem Begriff der Eigenverantwortung Konturen…

GesundheitGesundheitsabgabenGesundheitsreformHaftungsrechtKrankenversicherungMitverschuldenRechtswissenschaftSelbstschädigungSozialversicherung
Gegenüberstellung im Strafverfahren (Dissertation)Zum Shop

Gegenüberstellung im Strafverfahren

Unter besonderer Berücksichtigung der psychologischen Forschung und des englischen Strafprozesses

Strafrecht in Forschung und Praxis

Das Wiedererkennen eines Straftäters durch Gegenüberstellung des Verdächtigen mit dem Tatzeugen herbeizuführen, ist seit ungefähr hundert Jahren eine häufig angewandte Methode in der Kriminalistik. Heute werden Gegenüberstellungen weitgehend als sog. Wahlgegenüberstellungen durchgeführt, bei denen der Zeuge aus einer Reihe von Personen diejenige wiedererkennen soll, die von ihm im Zusammenhang mit der Tat beobachtet wurde.
Dieses Verfahren stellt für die…

AugenzeugeDevlin ReportGegenüberstellungsverfahrenIdentifikationPersonenwiedererkennungRechtswissenschaftStrafrechtWahlgegenüberstellungWahrnehmung
Sonne, Luft, Strand und Meer - natürliche Attraktionen auf Sylt im Lichte der Wissenschaft (Tagungsband)Zum Shop

Sonne, Luft, Strand und Meer - natürliche Attraktionen auf Sylt im Lichte der Wissenschaft

Jubiläumsschrift zum 25jährigen Bestehen des Fördervereins „Forschungsstation Medizinische Klimatologie Westerland“ e.V.

HIPPOKRATES – Schriftenreihe Medizinische Forschungsergebnisse

Anlässlich des 25jährigen Bestehens des Fördervereins „Forschungsstation Medizinische Klimatologie Westerland“ e.V. haben Wissenschaftler der Universität Kiel und des Umweltbeamtes zu aktuellen Fragen des Aufenthaltes an der See Stellung genommen.

Das Sonnenbaden an Hand neuer Messdaten mit seinen Vorteilen und Gefahren ausführlich erläutert, ebenso wie die hohe Qualität der frischen Seeluft. Ein spezielles Kapitel ist der Ozonproblematik gewidmet und es wird…

KüstenschutzLuftqualitätMedizinMedizinische KlimatologieNordseeSonnenstrahlungStrandwandernSyltWasserqualität
Das Allgemeine Staatsrecht im Rahmen der Kronprinzenvorträge des Carl Gottlieb Svarez (Dissertation)Zum Shop

Das Allgemeine Staatsrecht im Rahmen der Kronprinzenvorträge des Carl Gottlieb Svarez

unter besonderer Berücksichtigung des Strebens nach Glückseligkeit

Studien zur Rechtswissenschaft

Die Kronprinzenvorträge, die der preußische Beamte Carl Gottlieb Svarez in den Jahren 1791/92 vor dem künftigen Preußenkönig Friedrich Wilhelm III. gehalten hat, stellen das bedeutendste geistige Vermächtnis des Dozenten dar.

Die Arbeit befasst sich im wesentlichen mit dem Teil der Kronprinzenvorträge, der die Prinzipien des Allgemeinen Staatsrechts zum Gegenstand hat. Dieses beschreibt die Rechte und Pflichten des Regenten gegenüber seinen Untertanen und…

Allgemeines StaatsrechtAufklärungGesetzesstaatPreußenPreußische Rechtsreformpursuit of happinessRechtsstaatRechtswissenschaftStreben nach Glückseligkeit
Einsatzbedingte Straftaten Verdeckter Ermittler (Forschungsarbeit)Zum Shop

Einsatzbedingte Straftaten Verdeckter Ermittler

Eine Untersuchung polizeitaktischer Ermittlungsmethoden bei der Strafverfolgung

Studien zur Rechtswissenschaft

Mit der Frage nach der Zulässigkeit einsatzbedingter Straftaten Verdeckter Ermittler greift der Verfasser eines der umstrittensten Themen des aktuellen Strafprozessrechts auf. Die sicherheitspolitische Diskussion hat sich seit den 70er Jahren vom Terrorismus auf die "organisierte Kriminalität" verschoben. Mit dem Schlagwort der "Verpolizeilichung des Strafverfahrens" wird dabei eine schleichende Verschiebung der Machtverhältnisse zu Gunsten polizeilicher Interessen…

BeweisverwertungEffektive StrafverfolgungGesetzesbindungPolizeiRechtswidrigkeitRechtswissenschaftStrafbarkeitStraflosigkeitV-MannVerdeckte Ermittlung
Analyse kognitiver und motivationaler Aspekte spezifischer Emotionen (Forschungsarbeit)Zum Shop

Analyse kognitiver und motivationaler Aspekte spezifischer Emotionen

am Beispiel von Schuldgefühlen und Empörung nach Führerscheinentzug

Studienreihe psychologische Forschungsergebnisse

Die Arbeit leistet einen Beitrag zur Analyse kognitiver Bedingungen und motivationaler Folgen spezifischer Emotionen. Dies erfolgt exemplarisch für Schuldgefühle und Empörung nach Führerscheinentzug. Dabei kommt eine Forschungsstrategie zum Zuge, die auch bei der Untersuchung anderer Emotionen in anderen Situationen nutzbringend ist.

Den gedanklichen Hintergrund bildet ein "intentionalitätstheoretischer" Ansatz. Danach erwachsen Emotionen aus der subjektiven Sicht…

Alkohol am SteuerEmotionEmpörungFührerscheinentzugHandlungsbereitschaftIntentionalitätstheorieKognitionPsychologieSchuldgefühl
Die Reichsanstalt für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht (1934 - 1945) (Forschungsarbeit)Zum Shop

Die Reichsanstalt für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht (1934 - 1945)

Schriften zur Kulturwissenschaft

Mit der hier vorgelegten Arbeit soll ein Beitrag zur historischen Darstellung des Bildstellenwesens vor dem Hintergrund völliger Zentralisierung in der nationalsozialistischen Ära geleistet werden, speziell des Versuchs seiner Leitstelle der "Reichsanstalt für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht" (RWU), - bis 1940 "Reichsstelle für den Unterrichtsfilm" (RfdU) - eine objektiv vertretbare, d.h. überparteiliche und ideologisch unabhängige medienpädagogische Arbeit…

AutonomieBildstellenKulturwissenschaftNationalsozialismusReichsanstalt für Film und Bild in Wissenschaft und UnterrichtReichsstelle für den UnterrichtsfilmRfdURWUSchulfilmbewegungWiderstand
Neue Dokumente zur Geschichte der Schulfilmbewegung in Deutschland (Forschungsarbeit)Zum Shop

Neue Dokumente zur Geschichte der Schulfilmbewegung in Deutschland

Berlin und Britische Besatzungszone 1945/46

Schriften zur Kulturwissenschaft

1958 hatte Fritz Terveen seine Dokumentensammlung zur Schulfilmbewegung, an deren Titel dieses Werk bewusst anknüpft, mit dem Vermerk veröffentlicht, dass das "zusammengetragene Material eine erste Zusammenfassung der Unterlagen sein [sollte], derer sich derjenige, der es unternimmt, sich in die Geschichte der Schulfilmbewegung zu vertiefen, vergewissern muss" (F. Terveen, Dokumente zur Geschichte der Schulfilmbewegung in Deutschland, Emsdetten 1958). Der Verfasser greift…

19451946Alliierte KontrollkommissionBerlinBritische BesatzungszoneKulturwissenschaftNachkriegsdeutschlandReport on German Educational FilmsRWUSchulfilmZensur
Leben und Werk der österreichischen Kartographen Josef Chavanne und Franz Ritter von Le Monnier (Forschungsarbeit)Zum Shop

Leben und Werk der österreichischen Kartographen Josef Chavanne und Franz Ritter von Le Monnier

Studien zur Geschichtsforschung der Neuzeit

Dieses Buch betrachtet Leben und Werk der beiden österreichischen Kartographen Josef Chavanne (1846-1902) und Franz Ritter von Le Monnier (1856-1925). Hierbei bildet den jeweils ersten Teil eine Biographie, den zweiten ein Katalog der Karten und der literarischen Publikationen mit einer kurzen Beschreibung beziehungsweise Inhaltsangabe. Das Leben und Wirken dieser beiden Geographen fällt in das Zeitalter der letzten großen Entdeckungen und Erforschungen: Die weißen…

Franz Ritter von Le MonnierGeschichtswissenschaftJosef ChavanneKartographieNationalatlasPhysikalisch-statistischer Handatlas von Österreich-Ungarn
Selbstdarstellung des Augustus in der Münzprägung und in den Res Gestae (Forschungsarbeit)Zum Shop

Selbstdarstellung des Augustus in der Münzprägung und in den Res Gestae

ANTIQUITATES – Archäologische Forschungsergebnisse

Die augusteische Epoche und ihre Kultur sind in den letzten Jahren wieder verstärkt ins Blickfeld der Forschung gerückt worden.
Diese Untersuchung beschäftigt sich mit zwei wichtigen Quellen zur Selbstdarstellung des Augustus: der Münzprägung seiner Zeit und dem postum veröffentlichten "Tatenbericht", den Res Gestae Divi Augusti. Der Vergleich dieser beiden Zeugnisse berührt eine Vielzahl von Themen, so unter anderem die Wiederherstellung der Republik, die Ämter des…

AltertumArchäologieaugusteinische EpocheAugustusImage des HerrscherMarktsicherungMünzprägungNumismatikRes Gestae Divi AugustiSelbstdarstellung