86 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Sozialpsychologie

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Das EPRG-Konzept von Howard V. Perlmutter (Doktorarbeit)Zum Shop

Das EPRG-Konzept von Howard V. Perlmutter

Eine umfassende Rekonstruktion und eine empirische Analyse im Spannungsfeld von Archetypen und Hybridformen internationaler Unternehmungen

Probleme und Chancen der Globalisierung

Das EPRG-Konzept Howard V. Perlmutter’s ist als eines der populärsten und bekanntesten Konzepte in der Literatur zum Internationalen Management anerkannt. Heutzutage wird es bspw. von vielen Autoren herangezogen, um auf die Existenz verschiedener Archetypen internationaler Unternehmungen oder das Vorliegen spezifischer Managementorientierungen zu verweisen. Andere Autoren konzentrieren sich auf spezifische Teilaspekte des EPRG-Profils internationaler Unternehmungen, wie…

EntwicklungspfadEPRG-KonzeptFührungsphilosophieGlobalisierungHoward V. PerlmutterInternationale OrientierungInternationales ManagementInternationales PersonalmanagementInternationalisierungManagementeinstellungManagementstilSozialpsychologieStrategisches ManagementTypologieVolkswirtschaftslehre
Die Virtuelle Gläubigerversammlung (Doktorarbeit)Zum Shop

Die Virtuelle Gläubigerversammlung

Ein netzwerkanalytisches und sozialpsychologisches Modell der Entscheidung über den Insolvenzplan

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Betrachtet man die Vielzahl der Unternehmen, die Jahr für Jahr in der Bundesrepublik Deutschland, aber auch in anderen Ländern, insolvent werden auf der einen Seite und die Anzahl der Unternehmen, die die Möglichkeit einer Unternehmenssanierung durch den Insolvenzplan nutzen, auf der anderen Seite, so ist ein klares Missverhältnis festzustellen. Dies erscheint vor dem Hintergrund, dass ein Insolvenzplan durch die Insolvenzrechtsreform des Jahres 1999 ähnlich dem…

BetriebswirtschaftslehreGläubigerversammlungInsolvenzplanInsolvenzplanverfahrenInsolvenzrechtNetzwerkanalyseSanierungsberatungSanierungswürdigkeitSozialpsychologieUnternehmenssanierungVerfahrensregeln
Motivausprägung, Leistungsverhalten und Selbstwert in Abhängigkeit von der Art der Selbstkonstruktion (Dissertation)Zum Shop

Motivausprägung, Leistungsverhalten und Selbstwert in Abhängigkeit von der Art der Selbstkonstruktion

Schriften zur Sozialpsychologie

Wie kommt es, dass einige Menschen in ihrem Leben nach wachsenden Herausforderungen suchen? Denken wir nur an den Leichtathleten, der sein Ziel mit eiserner Disziplin und strengem Training verfolgt. Für ihn ist der Sieg über andere Konkurrenten eine Befriedigung, ja geradezu ein Rausch.

Dass Leistung den Selbstwert von Personen beeinflusst, ist hinreichend bekannt. Gibt es aber Verknüpfungen zur Selbstpsychologie? In dieser Studie werden Untersuchungen…

LeistungsverhaltenMotivausprägungPsychologieSelbstkonstruktionSelbstpsychologieSelbstwertSozialpsychologie
Kommunikation im Sport (Doktorarbeit)Zum Shop

Kommunikation im Sport

Konzeption und Evaluation eines Kommunikationstrainings auf Basis der Modelle Schulz von Thuns für den Tanzsport

Schriften zur Sozialpsychologie

Vorgestellt wird die Konzeption und Evaluation eines theoretisch fundierten Kommunikationstrainings für Tanzsportpaare (KTT), welches Wissens- und Haltungs-Elemente der Humanistischen und Systemischen Psychologie verbindet. Kern ist dabei der Ansatz der Hamburger Kommunikationspsychologie nach Schulz von Thun.

Die vorliegende Forschungsarbeit ist offenbar die bisher einzige konsequente empirische Untersuchung der Wirkung der weit verbreiteten Modelle Schulz von…

BeziehungsqualitätEvaluationsforschungHumanistische PsychologieIntrospektionKohäsionKommunikationKommunikationspsychologie nach Schulz von ThunKommunikationstrainingKonfliktlösungKonstruktive KonfliktaustragungSelbstklärungSportpsychologieSystemische PsychologieZusammenarbeit
The Dawning of the Dragon – A Developmentally Focussed Cross-Cultural Study of Terror Management Theory (Doktorarbeit)Zum Shop

The Dawning of the Dragon – A Developmentally Focussed Cross-Cultural Study of Terror Management Theory

Schriften zur Sozialpsychologie

The book focuses on broadening the validity and applicability of Terror Management Theory (TMT); one of today’s most influential psychological theories in intergroup relations. However, until today some aspects have been totally neglected by Terror Management research thereby leaving questions regarding the theory’s validity and applicability unanswered. This book sets out to tackle these issues. It does so by concentrating on three main aspects that are dramatically…

AcculturationAdolescentsAkkulturationAussiedlerChildrenDevelopmental PsychologyEntwicklungspsychologieIingroup IdentificationIngroup CohesionInterkulturelle PsychologieJugendlicheKinderOutgroup DerogationPsychologieSozialspychologieSurvey StudyTerror Management TheoryTürkische MigrantenTurkish MigrantsUncertainty TheoryUngewissheit
Entgrenzungserleben und Entgrenzung von Arbeit (Dissertation)Zum Shop

Entgrenzungserleben und Entgrenzung von Arbeit

Das neue Verhältnis zwischen Mensch und Organisation aus sozialpsychologischer Sicht

Schriften zur Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie

Arbeit und Beschäftigungsformen verändern sich nicht nur – sie verlieren ihre Grenzen. Die Entgrenzung vollzieht sich zwischen Wohnung und Arbeitsplatz, Arbeit und Freizeit, privaten und geschäftlichen Sozialbeziehungen und zuletzt zwischen Arbeitnehmer- und Arbeitgeberrolle. Die Menschen, die diesen Verlust an Grenzziehungen erleben, empfinden die Veränderungen sehr unterschiedlich.

Scheinbar sind hier Art und Intensität der Bindung an die Arbeit bestimmende…

ArbeitArbeitspsychologieBindungCommitmentEntgrenzte ArbeitEntgrenzungEntgrenzungserlebenHandlunsgregulationIdentitätKollektive und individuelle IdentitätOrganisationOrganisationspsychologiePsychologieSozialpsychologieStrukturationstheorie
Auswirkungen gesundheitsbezogener Ernährungsinformationen auf die Kaufentscheidung (Dissertation)Zum Shop

Auswirkungen gesundheitsbezogener Ernährungsinformationen auf die Kaufentscheidung

Analyse am Beispiel funktioneller Lebensmittel mit Folsäure

Studien zum Konsumentenverhalten

Informationen beeinflussen Kaufentscheidungen. Sie werden im Ernährungsbereich u.a. dazu eingesetzt, Konsumenten zum Kauf von Lebensmitteln mit Gesundheitsnutzen zu motivieren. Um gesundheitsbezogene Ernährungsinformationen optimal zu gestalten, sind jedoch detaillierte Kenntnisse über deren Wirkungen auf die Informationsverarbeitung und Kaufentscheidung der Verbraucher notwendig. Kennzeichen dieser Untersuchung ist es, diese Wirkungen aus unterschiedlichen Perspektiven…

BetriebswirtschaftslehreErnährungsinformationFramingFunctional FoodInformationsökonomikKaufentscheidungKonsumentenverhaltenLebensmittelkaufRational Choice TheorySozialpsychologieVerhaltensökonomik
Die Kraft der Illusion: Die Rolle antizipierter Affekte im Umgang mit Unveränderbarkeit, Persistenz und Leistung (Dissertation)Zum Shop

Die Kraft der Illusion: Die Rolle antizipierter Affekte im Umgang mit Unveränderbarkeit, Persistenz und Leistung

Schriften zur Sozialpsychologie

Das Erleben von Misserfolgen sollte zu einer Beendigung der entsprechenden Handlung führen, um weitere Verluste zu vermeiden. Beispiele aus unterschiedlichen Lebensbereichen zeigen jedoch, dass Menschen eingeschlagene Handlungswege weiterhin verfolgen, auch wenn die Zielerreichung äußerst unwahrscheinlich erscheint: Industrielle fahren fort, Geld in Projekte zu investieren, auch wenn dieser Aufwand in keinem Verhältnis mehr zum erzielten Ertrag steht oder militärische…

Affective ForecastingAntizipierte AffekteBewältigungBewältigungsstrategienCopingEntrapmentMotivationPsychologieSozialpsychologie
The Dynamics of Collective Guilt Three Generations after the Holocaust (Doktorarbeit)Zum Shop

The Dynamics of Collective Guilt Three Generations after the Holocaust

Young Germans‘ Emotional Experiences in Response to the Nazi Past

Schriften zur Sozialpsychologie

In seinem grundlegenden Aufsatz „Schuld und Abwehr“ erklärte Adorno den vorgefundenen Antisemitismus der Deutschen Teilnehmer mit einer paradoxen Projektion: Gerade weil sich die Befragten für das den Juden Angetane latent schuldig fühlten, versuchten Sie diese Schuld abzuwehren über (sekundär) antisemitische Verteidigungsstrategien. Diese Idee eines Antisemitismus nicht trotz sondern wegen Auschwitz ist bis heute eine dominante Erklärung kontemporären…

AuschwitzBedauernHolocaustImpliziter AntisemitismusKollektivschuldNationalsozialismusPsychologieReparationenSchlussstrichSchuldabwehrSchuldabwehrantisemitismusSekundärer AntisemitismusTheodor W. AdornoVergangenheitsbewältigung
Rauchen ist uncool! (Dissertation)Zum Shop

Rauchen ist uncool!

Die Repräsentation der verschiedenen Aspekte des Rauchens im Selbstkonzept und ihre Bedeutung für die Veränderung des Verhaltens

Schriften zur Sozialpsychologie

Die Folgeschäden des Rauchens sind unumstritten, aber dennoch rauchen immer noch ca. 30 % der Bevölkerung in Deutschland. Von Regierungs- und EU-Seite werden vielfältige Maßnahmen ergriffen, um das Rauchen einzudämmen. Darunter sind unter anderem sowohl die Warnhinweise in Textform zu nennen, die seit 2003 verbindlich auf den Zigarettenschachteln abgedruckt sind, als auch das Nichtraucherschutzgesetz, das 2008 eingeführt wurde. Auch die stetig ansteigenden Preise für…

Assoziative NetzwerkeGesundheitspsychologieKognitionKognitive DissonanzPsychologieRauchenSelbstkonzeptSoziale KognitionWarnhinweise