Wissenschaftliche Literatur Interkulturelle Psychologie

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Interkulturelle Kompetenz im Kontext einer erfolgreichen Auslandsentsendung (Dissertation)

Interkulturelle Kompetenz im Kontext einer erfolgreichen Auslandsentsendung

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Das Phänomen Globalisierung kann unbestritten als eines der zentralen Entwicklungsmerkmale unserer Gesellschaft im 21. Jahrhundert bezeichnet werden. Wir bewegen uns in transnationalen Kultur- und Wirtschaftsräumen und das Aufeinandertreffen unterschiedlich kulturell geprägter Individuen zeichnet unsere Arbeits-…

Auslandsentsendungen Auslandserfolg Expatriates Interkulturelle Eignungsdiagnostik Interkulturelle Kommunikation Interkulturelle Kompetenz Kulturelle Anpassung Persönlichkeit Stress Wirtschaftspsychologie
Trauma After Accident: Studies of Post-Traumatic Stress Disorder (PTSD) after Motor Vehicle Accident (MVA) in Indonesia (Doktorarbeit)

Trauma After Accident: Studies of Post-Traumatic Stress Disorder (PTSD) after Motor Vehicle Accident (MVA) in Indonesia

Studien zur Stressforschung

Posttraumatische Belastungsstörungen sind ernsthafte Krankheitfolgen eines Verkehrsunfalls. Diese Studie untersucht erstmalig in Indonesien die psychischen Folgen von Verkehrsunfällen mittels Fragebogen und Interviews. Die Ergebnisse bilden die Basis eines psychologischen Interventionsprogramms. Damit wird ein…

Culture Trauma Intervention Driving Behavior Fahrverhalten Interkulturelle Traumaintervention Klinische Psychologie Psychologie PTSD Traffic and Transportation Psychology Traffic Trauma Trauma Verkehrspsychologie Verkehrstrauma
Die biografische Narration im Literaturunterricht (Forschungsarbeit)

Die biografische Narration im Literaturunterricht

Zur Entwicklung des Selbst- und Fremdverstehens bei der Arbeit mit türkisch-kurdischen und russlanddeutschen Schülern in der Adoleszenz

Didaktik in Forschung und Praxis

Mit dem Buch „Die biografische Narrion im Literaturunterricht“ wird ein Vorschlag für den Einsatz von literarischen Texten gemacht, die die Migrationserfahrungen und die Probleme der Integration kurdisch-türkischer Gruppen und russlanddeutscher Aussiedler in Deutschland thematisieren. Das geschieht aus folgenden…

Adoleszenz Alterität Biographie Biographische Narration Didaktik Fremdverstehen Identität Integration Interkulturelle Didaktik Kurdisch Literaturunterricht Migration Pädagogische Psychologie Russlanddeutsch Schüler Schule Selbstverstehen Transkulturelle Didaktik Türkisch
Erfolgsfaktoren für die interkulturelle Zusammenarbeit in Deutschland, Singapur und den USA (Doktorarbeit)

Erfolgsfaktoren für die interkulturelle Zusammenarbeit in Deutschland, Singapur und den USA

Eine empirische Analyse am Beispiel eines internationalen Unternehmens mit Hauptsitz in Deutschland

Schriften zur Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie

Im Zuge der voranschreitenden Globalisierung haben viele deutsche Unternehmen die Chance zu wirtschaftlichem Wachstum erkannt, indem sie mit steigender Tendenz Niederlassungen im Ausland aufbauen. Personen mit unterschiedlichsten kulturellen Hintergründen müssen nun mit ihren Kollegen im Ausland…

Deutschland Erfolgsfaktoren Interaktionseffekte Interkulturelle Kommunikation Interkulturelle Zusammenarbeit Internationales Unternehmen Landeskultur Managementforschung Qualitative Befragung Quantitative Befragung Singapur Unternehmenskultur USA Wirtschaftspsychologie
Individual Cultural Intelligence (Dissertation)

Individual Cultural Intelligence

A Comparison to Other Individual Models of Intercultural Success, Its Assessment, and Individual Cross-Cultural Metacognition in Learning and Training

COMMUNICATIO

RELEVANCE.

Organizational success in international business depends heavily on the individual’s ability to manage cross-cultural interaction. There is a growing organizational demand to assess and train individual’s cross-cultural flexibility and self-regulated learning ability in cross-cultural…

Cross-cultural success Cultural Intelligence Diversity Human Resources Development Intercultural communication Intercultural Psychology Interkulturelle Kommunikation Interkulturelle Psychologie Kulturelle Intelligenz
Kulturelle Orientierung als Glücksfaktor? (Dissertation)

Kulturelle Orientierung als Glücksfaktor?

Eine Analyse von Arbeits- und Lebenszufriedenheit in Deutschland

Schriften zur Kulturwissenschaft

Die Analyse intrakultureller Unterschiede am Beispiel Deutschlands ist einer der Schwerpunkte dieser empirischen Untersuchung. Kulturelle Unterschiede werden in Bezug auf den privaten sowie den beruflichen Kontext festgestellt. Besondere Aufmerksamkeit erfährt die subjektive Wahrnehmung von Kultur. [...]

Arbeitszufriedenheit Genkova Individualismus Interkulturelle Kommunikation Kollektivismus Kulturdimensionen Kulturpsychologie Lebenszufriedenheit Psychologie Subjektive Kultur Triandis Wohlbefinden
Übergang in die Schule und Mehrsprachigkeit / Transition to School and Multilingualism (Modulhandbuchs)

Übergang in die Schule und Mehrsprachigkeit / Transition to School and Multilingualism

Ein Curriculum für pädagogische Fach- und Lehrkräfte / A Curriculum for Educational Professionals

EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung

Das Curriculum für pädagogische Fach- und Lehrkräfte im Elementar- und Primarbereich ist aus dem europäischen Comenius-Projekt TRAM – Transitions and Multilingualism entstanden, das von der Europäischen Kommission gefördert worden ist und an dem die Länder Schweden, Niederlande, Deutschland, Lettland und…

Diversität Elternmitwirkung Erziehungswissenschaft Interkulturelle Bildung Lehr- und Lernmethoden Linguistik Mehrsprachigkeit Pädagogische Institutionen Pädagogische Professionalität Praxisforschung Psychologie Schule Spracherwerb Transitionstheorien Übergang Vergleich europäischer Übergangskonzepte
Analyse der interkulturellen Lernerfahrung von Schülern an der Deutsch-Portugiesischen Europa-Schule (Dissertation)

Analyse der interkulturellen Lernerfahrung von Schülern an der Deutsch-Portugiesischen Europa-Schule

– hergeleitet aus einer Fallstudie –

Studien zur Schulpädagogik

Die Integration von Schülern und Schülerinnen mit Migrationshintergrund bzw. mit nicht-deutscher Muttersprache in das deutsche Bildungswesen stellt eine große Herausforderung an das gesamte Schulsystem dar.

Gleichzeitig sammelte die Staatliche Europa-Schule Berlin in den letzten 18 Jahren, als…

Bilinguale Bildung Einwanderung Interkulturalität Interkulturelle Erziehung Migrationshintergrund Psychologie Staatliche Europa Schule Berlin Transkulturalität
The Dawning of the Dragon – A Developmentally Focussed Cross-Cultural Study of Terror Management Theory (Doktorarbeit)

The Dawning of the Dragon – A Developmentally Focussed Cross-Cultural Study of Terror Management Theory

Schriften zur Sozialpsychologie

The book focuses on broadening the validity and applicability of Terror Management Theory (TMT); one of today’s most influential psychological theories in intergroup relations. However, until today some aspects have been totally neglected by Terror Management research thereby leaving questions regarding…

Acculturation Adolescents Akkulturation Aussiedler Children Developmental Psychology Entwicklungspsychologie Iingroup Identification Ingroup Cohesion Interkulturelle Psychologie Jugendliche Kinder Outgroup Derogation Psychologie Sozialspychologie Survey Study Terror Management Theory Türkische Migranten Turkish Migrants Uncertainty Theory Ungewissheit
Kinder und Jugendliche in brasilianischen Favelas (Doktorarbeit)

Kinder und Jugendliche in brasilianischen Favelas

Risiken und Ressourcen im Entwicklungsverlauf einer Hochrisikogruppe

Studien zur Kindheits- und Jugendforschung

Die Zahl der Menschen, die in Armut leben und unter den entsprechenden Lebensbedingungen leiden, wächst stetig. Ein Beispiel hierfür sind Kinder und Jugendliche, die in brasilianischen Armenvierteln aufwachsen und dort einer Vielzahl von Entwicklungsrisiken ausgesetzt sind. Neben einer Bedrohung der körperlichen…

Armut Brasilien Entwicklungsprädiktoren Familienpsychologie Interkulturelle Studie Kinder und Jugendliche Längsschnittuntersuchung Psychologie Resilienz Risikofaktoren

Nach oben ▲