9 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Türkische Migranten

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Die Identitätsentwicklung der türkischen Familien in Berlin (Dissertation)

Die Identitätsentwicklung der türkischen Familien in Berlin

Im 50. Einwanderungsjahr

Studien zur Migrationsforschung

Die Struktur der türkischen Bevölkerung hat sich in der fünfzigjährigen Geschichte in der BRD auf tiefgreifende Weise gewandelt. Die türkische Bevölkerung setzt sich in ihrer allgemeinen Form nun nicht mehr wie am Anfang der Migrationsbewegung nur aus Männern zusammen, sondern aus Familien mit ihren in Deutschland…

Berlin Deutschland Einwanderung Erziehungswissenschaft Identität Migrantenfamilie Migrantenkinder Migration Migrationspolitik Migrinatenidentität Politikwissenschaft Sozialwissenschaft Türkische Familie Türkische Werte
Politische Einstellungen von türkischen Migranten in Hamburg (Forschungsarbeit)

Politische Einstellungen von türkischen Migranten in Hamburg

Eine empirische Untersuchung zum politischen Leben von Türken

POLITICA – Schriftenreihe zur politischen Wissenschaft

Das politische, soziale und kulturelle Leben von Türken in Deutschland ist ständiges Diskussionsthema. Ziel dieser repräsentativen Befragung ist es, Informationen zu den politischen Einstellungen der türkischstämmigen Migranten in Hamburg festzuhalten. Mit dieser Studie werden das Interesse an deutscher und…

Deutschland Hamburg Kandidatenpräferenzen Mediennutzung Medien und Wahlverhalten Migranten Parteipräferenzen Politikwissenschaft Politische Einstellungen Sozialstruktur von Türken Türkeiwirkung Türkische Massenmedien
Das Wahlverhalten der türkischstämmigen Wahlberechtigten in der Bundesrepublik Deutschland (Doktorarbeit)

Das Wahlverhalten der türkischstämmigen Wahlberechtigten in der Bundesrepublik Deutschland

Eine Untersuchung zur Erklärung des politischen Verhaltens von Deutsch-Türken bei den Bundestagswahlen 2002 und 2005

POLITICA – Schriftenreihe zur politischen Wissenschaft

Für die Bundestagswahlen 2002 und 2005 wurden innerhalb der Deutsch-Türken 430.000 bzw. 540.000 Wähler ermittelt. Steigende Wählerzahlen, die keine deutsche Partei außer Acht lassen kann. Welche Argumente und Beweggründe bringen türkische Wähler dazu, sich gegen oder für die eine oder andere Partei zu entscheiden?…

Bundestagswahlen Deutsch-Türken Islam und Wahlverhalten Kandidatenorientierung Migranten Migrationsprozess Parteien Politikwissenschaft Politische Themen Türkische Medien Türkische Wähler Wähler Wählerpotenzial von Türken Wahlverhalten
The Dawning of the Dragon – A Developmentally Focussed Cross-Cultural Study of Terror Management Theory (Doktorarbeit)

The Dawning of the Dragon – A Developmentally Focussed Cross-Cultural Study of Terror Management Theory

Schriften zur Sozialpsychologie

The book focuses on broadening the validity and applicability of Terror Management Theory (TMT); one of today’s most influential psychological theories in intergroup relations. However, until today some aspects have been totally neglected by Terror Management research thereby leaving questions regarding the…

Acculturation Adolescents Akkulturation Aussiedler Children Developmental Psychology Entwicklungspsychologie Iingroup Identification Ingroup Cohesion Interkulturelle Psychologie Jugendliche Kinder Outgroup Derogation Psychologie Sozialspychologie Survey Study Terror Management Theory Türkische Migranten Turkish Migrants Uncertainty Theory Ungewissheit
Migration - Familie - Alter (Doktorarbeit)

Migration - Familie - Alter

Altern und Generationsbeziehungen im Migrationskontext

Studien zur Migrationsforschung

Nach nunmehr fast einem halben Jahrhundert türkischer Arbeitsmigration nach Deutschland gehören ältere Türken immer mehr zur deutschen Gesellschaftsrealität. Viele dieser Pioniermigranten sind nicht wie angenommen in ihr anatolisches Heimatland zurückgekehrt, nicht wenige sind zu „neuen Deutschen“ geworden. Bisher…

1. Generation Ältere Migranten Einwanderung Erste Generation Familie Generationsbeziehungen Migration Migrationsforschung Politikwissenschaft Sozialisation Soziologie Türken Türkische Männer Türkische Väter Zuwanderung
Integrations- und Segregationsmuster von türkischen Migranten (Doktorarbeit)

Integrations- und Segregationsmuster von türkischen Migranten

Menschen im Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne. Die Ford-Mitarbeiter in Köln

Studien zur Migrationsforschung

Türkisches Leben kristallisiert sich mittlerweile immer deutlicher in vielen deutschen Großstädten heraus. Meist wohnt diese Bevölkerungsgruppe in ethnisch hochverdichteten Wohnvierteln, Wohnviertel jedoch, die darüber hinaus zu denjenigen zählen, in denen die Arbeitslosen- und Armutsraten am höchsten sind. Viele…

Ausländer Gastarbeiter Ghetto Integration Integrationschancen Islam Migrationsforschung Migrationsverläufe Parallelgesellschaft Politikwissenschaft Segretation Soziologie Türke Türkische Migranten
Soziale und kulturelle Identität der türkischen Migranten der zweiten Generation in Deutschland (Doktorarbeit)

Soziale und kulturelle Identität der türkischen Migranten der zweiten Generation in Deutschland

Studien zur Kindheits- und Jugendforschung

Eine empirisch-quantitative Studie zur sozialen Identität von türkischen Jugendlichen der zweiten und dritten Generation:

In Anwendung der „Theorie der sozialen Identität“ von H. Tajfel wurde eine Untersuchung durchgeführt, um das Gefühl von sozialer Zugehörigkeit von türkischen Jugendlichen aus ihrer…

Bikulturalität Ethnische Subkultur Integration Intergruppenverhalten Migranten Psychologie Soziale und kulturelle Identität Türkische Jugendliche Zweite und dritte Generation
Fremdsein und Altsein (Doktorarbeit)

Fremdsein und Altsein

Möglichkeiten und Grenzen der Integration türkischer Arbeitsmigranten der „1. Generation“

Studien zur Migrationsforschung

Im Mittelpunkt der Arbeit steht die vergessene Gruppe der ersten türkischen Arbeitsmigranten, die zu Beginn der 60er bis Anfang der 70er Jahre nach Deutschland kamen.

Es wird dargestellt, welche ursächlichen Bedingungen den Migrationsprozeß in Gang setzten und wie diese im Laufe der Zeit immer wieder auf…

1. Generation Deutschland Einwanderung Fremdenangst Integration Migrationsprozess Politikwissenschaft Türken Türkische Arbeitsmigranten Wohnsituation
Türkische Jugendliche im Eingliederungsprozeß (Forschungsarbeit)

Türkische Jugendliche im Eingliederungsprozeß

Studien zur Kindheits- und Jugendforschung

Die Autorin stellt Ergebnisse einer empirischen Untersuchung zur gesellschaftlichen Eingliederung türkischer Jugendlicher dar. Die Erziehungsstile in türkischen Migrantenfamilien und die schulische Sozialisation sind pädagogische Rahmenbedingungen für die Eingliederung in die deutsche Gesellschaft. Die…

Erziehung Gesellschaftliche Eingliederung Integration Lebensläufe Migrantenfamilien Psychologie Sozialisation Türkische Jugendliche Unterschiedliche Wertesysteme