520 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Mission

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Die Regulierung von Ratingagenturen unter der aufsichtlichen Abkehr von externen Ratings in der europäischen Bankenaufsicht (Dissertation)Zum Shop

Die Regulierung von Ratingagenturen unter der aufsichtlichen Abkehr von externen Ratings in der europäischen Bankenaufsicht

Schriften zum Bank- und Kapitalmarktrecht

Der Autor behandelt grundlegende Fragen des europäischen Rechts hinsichtlich der aufsichtlich indizierten Verwendung von externen Ratings der (drei) großen (US-)Ratingagenturen durch Kredit- und Finanzinstitute sowie sonstige Finanzmarktteilnehmer, um ihren aufsichtsrechtlichen Pflichten nachzukommen, namentlich vor allem der Ermittlung des Kreditrisikos und des aufsichtlichen Eigenkapitals. Die den Risikobewertungen zugrundeliegenden mathematischen Modelle sind jedoch…

Aufsichtliche AbkehrAufsichtsrechtBankenaufsichtBankrechtEigenkapitalExternes RatingRatingagenturRatingverordnungRegulierung
Definition, Analyse und Bewertung potenzieller Biokerosinproduktionsketten (Doktorarbeit)Zum Shop

Definition, Analyse und Bewertung potenzieller Biokerosinproduktionsketten

Entwicklung und exemplarische Anwendung einer Untersuchungsmethode

Schriftenreihe technische Forschungsergebnisse

Vor dem Hintergrund schwindender fossiler Kraftstoffressourcen und mit dem Ziel einer Einsparung klimaschädlicher Emissionen wird von der Luftfahrtindustrie nach Alternativen zu konventionellem Kerosin auf Rohölbasis gesucht. Eine Möglichkeit ist der Einsatz von Biokerosin aus Pflanzenöl.

In dieser Studie wird eine Untersuchungsmethode entwickelt und angewandt, mit deren Hilfe sich Produktionsketten zur Herstellung von Biokraftstoffen aus Pflanzenöl definieren…

BewertungBiokerosinEnergieHEFAJatrophaJatrophaölÖkobilanzierungÖlpalmePalmölProduktionsketteStandortbestimmungUmwelt
Biokerosinherstellung (Doktorarbeit)Zum Shop

Biokerosinherstellung

Verfahrensidentifikation, Simulation und Bewertung

Schriftenreihe technische Forschungsergebnisse

Nach derzeitigen Prognosen wird das Flugverkehrsaufkommen in den nächsten 20 Jahren weiterhin deutlich wachsen. Verbunden damit werden auch die entsprechenden Umweltauswirkungen – und hier insbesondere die Treibhausgas-Emissionen – zunehmen, wenn keine geeigneten Gegenmaßnahmen getroffen werden. Hierzu zählt insbesondere der Einsatz alternativer, klimagasarmer Kraftstoffe. Vor diesem Hintergrund ist es das Ziel dieser Studie, eine methodische Vorgehensweise für die…

Alcohol-to-JetBiogas-to-LiquidsBiokerosinBiokerosinherstellungBiokraftstoffeBiomass-to-LiquidsFlugverkehrFlugzeugFortschreibungHydrogenated Esters and Fatty AcidsProzesssimulationSimulationTechno-ökonomische AnalyseVerfahrensidentifikationVerfahrenstechnik
Vollständige thermochemische Umwandlung naturbelassener und additivierter biogener Festbrennstoffe (Dissertation)Zum Shop

Vollständige thermochemische Umwandlung naturbelassener und additivierter biogener Festbrennstoffe

Identifizierung und Beeinflussung der Freisetzung anorganischer Verbindungen

Schriftenreihe technische Forschungsergebnisse

Die Feinstaubemissionen aus biogenen Festbrennstoffen sind aufgrund der wachsenden Notwendigkeit einer CO2-neutralen Wärmebereitstellung in den letzten Jahren in Deutschland deutlich gestiegen. Deshalb untersucht die Autorin die Möglichkeiten einer Reduzierung der Freisetzung anorganischer Stoffe bei der Veraschung von Holz und Holz/Stroh-Mischungen mittels Additivierung. Dazu werden – neben der Analyse der Brennstoffaschen – die über den Gaspfad die mit…

AdditiveBiomasseBrennstoffindexChemieFeinstaubFestbrennstoffFilterprobenahmeKaolinitMinderungMuffelofenRöntgendiffraktometrieThermochemische UmwandlungThermogravimetrische AnalyseVerbrennungVerfahrenstechnik
Social Salvation and Humanization: The Concept of Salvation in the Writings of Walter Rauschenbusch and Madathilparampil Mammen Thomas (Dissertation)Zum Shop

Social Salvation and Humanization: The Concept of Salvation in the Writings of Walter Rauschenbusch and Madathilparampil Mammen Thomas

THEOS – Studienreihe Theologische Forschungsergebnisse

Walter Rauschenbusch (1861–1918) was a key figure in the Social Gospel movement that flourished in the United States during the late 19th and early 20th centuries. M. M. Thomas (1916–1996) tackled the social and political problems of India from a Christian perspective during the second half of the 20th century.

Walter Rauschenbusch claimed that “the evils of one generation are caused by the wrongs of the generation that…

ChristentumChristian participationChristliche ReligionErlösungEthikHumanizationIndian nationalismLordship christologyMadathilparampil Mammen ThomasSalvationSocial Christian thoughtSocial gospelSocial salvationSozialethikSoziallehreTheological anthropologyTheologieTheologyWalter RauschenbuschWorld Council of Churches
Politische Ökonomie der Religionen (Forschungsarbeit)Zum Shop

Politische Ökonomie der Religionen

Ökonomie in Staat, Kirche und Gesellschaft

Dieser 5. Band der Reihe Ökonomie in Staat, Kirche und Gesellschaft befasst sich mit der Politischen Ökonomie der Religionen, nachdem die beiden vorhergehenden Bände 3 und 4 den ökonomischen und den rechtlichen Aspekten der Religionen gewidmet waren.

Das zentrale Thema der Politischen Ökonomie (der Religionen) in ihrer Herangehensweise als soziologischer und politikwissenschaftlicher Forschungsansatz ist die Verteilung gesellschaftlicher Ressourcen: Geld,…

AlleinvertretungsanspruchGesellschaftspolitikGewalt der ReligionenIntoleranz der ReligionenMonotheismusNeue Politische ÖkonomieÖkonomiePolitikPolitische MachtPolitische ÖkonomieReligionWeltreligionen
AACSB-Accreditation of a German School of Business (Doktorarbeit)Zum Shop

AACSB-Accreditation of a German School of Business

A Sensemaking Perspective

LEHRE & FORSCHUNG – Hochschule im Fokus.
Interdisziplinäre Schriftenreihe zu Hochschulbildung, Hochschulleben, Hochschulmanagement und Hochschulpolitik

Accreditation as part of quality management has become increasingly popular within the sector of higher education – especially in the field of management education. Accreditation processes pursue the idea of continuous improvement through the cyclic assessment of organizations against internationally agreed and accepted quality standards.

The longitudinal study examines the AACSB accreditation case of a German business school. AACSB accreditation bases on…

AACSB-AccreditationAACSB InternationalBusiness educationBusiness schoolCase StudyGerman Higher EducationHigher education managementHochschulmanagementInternational accreditationInternationale AkkreditierungKarl W. WeickOrganizational developmentOrganizational identityQualitätsmanagementQuality managementSensemaking
Delusions of Preschool Education (Forschungsarbeit)Zum Shop

Delusions of Preschool Education

Does anyone care about the process quality anymore?

Frühpädagogik in Forschung und Praxis

How does the need for greater efficiency affect preschool education?

What happens if the focus of curriculum evaluation becomes the ratio between the length of child’s participation in preschool education and the learning outcomes at the initial and higher levels of education on the one hand, and the funds invested in preschool education on the other?

What changes in preschool institutions, if documents concerning development advocates that the…

ChancengleichheitChild participationEffectivenessEqual OpportunitiesFrühpädagogikPreschool EducationProcess QualityProzessqualitätStructural QualityStukrurqualitätVorschulbildungZugänglichkeit
Bildungs- und (Fremd-)Sprachenpolitik in Kosova (Doktorarbeit)Zum Shop

Bildungs- und (Fremd-)Sprachenpolitik in Kosova

Schwerpunkt: Deutsch als Fremdsprache

PHILOLOGIA – Sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse

Die Verfasserin untersucht den Zusammenhang von Sprachenpolitik, Bildungssystem und Fremdsprachenlernen in Kosova. Obwohl Fremdsprachenkenntnisse ein aktuelles Thema in der kosovarischen Pflichtschule sind, und obwohl die fremdsprachenpolitischen Entwicklungen eine große Herausforderung für die Schüler/innen, und Fremdsprachenlehrer/innen darstellen, gibt es keine aktuelle Analyse zur Sprachunterrichtssituation in Kosova. Deshalb werden in dieser Studie die Verbreitung…

1. Fremdsprache2. FremdspracheBerufsschuleBildungspolitikDaFDeutsch als FremdspracheFremdsprachenpolitikFremdsprachenunterrichtKosovaKosovoMigration
Softwarelizenzen und Europäisches Kartellrecht (Doktorarbeit)Zum Shop

Softwarelizenzen und Europäisches Kartellrecht

Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse

Lizenzvergaben im Softwarebereich haben in heutigen Wirtschaftsleben eine herausragende Bedeutung erlangt. Gerade bei Lizenzvergaben zwischen wirtschaftlich starken Unternehmen muss daher immer berücksichtigt werden, dass Lizenzvergaben den Anforderungen des Kartellrechts entsprechen. Die Europäische Kommission ist seit Jahren bestrebt, ökonomische Erkenntnisse verstärkt in die kartellrechtliche Betrachtung miteinfließen zu lassen. Die Autorin setzt sich kritisch mit der…

KartellrechtLizenzvergabeMore Economic ApproachSoftware-LizenzenSoftwarelizenzSoftwareurheberrechteTechnologietransfer-GVOVertikalverhältnisWirtschaftsrechtZivilrecht