Isabel HöferVollständige thermochemische Umwandlung naturbelassener und additivierter biogener Festbrennstoffe
Identifizierung und Beeinflussung der Freisetzung anorganischer Verbindungen
Schriftenreihe technische Forschungsergebnisse, Band 38
Hamburg 2019, 322 Seiten
ISBN 978-3-339-11248-4 (Print)
ISBN 978-3-339-11249-1 (eBook)
Zum Inhalt deutschenglish
Die Feinstaubemissionen aus biogenen Festbrennstoffen sind aufgrund der wachsenden Notwendigkeit einer CO2-neutralen Wärmebereitstellung in den letzten Jahren in Deutschland deutlich gestiegen. Deshalb untersucht die Autorin die Möglichkeiten einer Reduzierung der Freisetzung anorganischer Stoffe bei der Veraschung von Holz und Holz/Stroh-Mischungen mittels Additivierung. Dazu werden – neben der Analyse der Brennstoffaschen – die über den Gaspfad die mit unterschiedlichen Additiven versetzte Probe verlassenden anorganischen Verbindungen mittels einer neu etablierten Messmethode im Labormaßstab aufgefangen und analysiert. Die Ergebnisse zeigen, dass die in die Gasphase freigesetzten anorganischen Stoffe durch die Additive Kaolinit und Eisen(III)-sulfat signifikant reduziert werden können.
Schlagworte
AdditiveBiomasseBrennstoffindexChemieFeinstaubFestbrennstoffFilterprobenahmeKaolinitMinderungMuffelofenRöntgendiffraktometrieThermochemische UmwandlungThermogravimetrische AnalyseVerbrennungVerfahrenstechnikIhr Werk im Verlag Dr. Kovač
Möchten Sie Ihre wissenschaftliche Arbeit publizieren? Erfahren Sie mehr über unsere günstigen Konditionen und unseren Service für Autorinnen und Autoren.