497 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Gender

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Faunistisch-limnochemische Untersuchungen zur Erfolgskontrolle von Renaturierungsmaßnahmen in einem süddeutschen Moorkomplex (Wurzacher Ried, Lkr. Ravensburg) (Dissertation)Zum Shop

Faunistisch-limnochemische Untersuchungen zur Erfolgskontrolle von Renaturierungsmaßnahmen in einem süddeutschen Moorkomplex (Wurzacher Ried, Lkr. Ravensburg)

Schriftenreihe naturwissenschaftliche Forschungsergebnisse

Die wenigen heute noch vorhandenen weitgehend intakten Moorkomplexe gehören zu den letzten Naturlandschaften Mitteleuropas. Allerdings sind selbst diese Restbiotope teilweise durch menschliche Eingriffe wie Entwässerung oder Nährstoffeinträge ökologisch gestört. In den letzten Jahren wurden in einigen deutschen Mooren im Rahmen von Naturschutzprojekten sogenannte Renaturierungsmaßnahmen mit dem Ziel durchgeführt, die Voraussetzungen für eine selbstregulierende zukünftige…

Agonum ericetiBioindikatorenErfolgskontrolleMonitoringMoorNaturwissenschaftPopulationsdynamikRenaturierungWurzacher Ried
Soziales Kapital und Wanderungsentscheidungen (Forschungsarbeit)Zum Shop

Soziales Kapital und Wanderungsentscheidungen

zur Bedeutung sozialer Bezugsgruppen im Prozeß der Entstehung von Wanderungserwägungen, Wanderungsabsichten und Wanderungen

SOCIALIA – Studienreihe soziologische Forschungsergebnisse

Nationale und internationale Wanderungen sind ein Phänomen von herausragender sozialer (und sozialwissenschaftlicher) Bedeutung. Trotz immer wieder auftretender spektakulärer Massenzuwanderungen, die maßgeblich das Bild von Migrationsprozessen in der Öffentlichkeit prägen, ist sich die Migrationsforschung jedoch weitgehend einig, dass in der Gesamtbetrachtung nur sehr wenige Individuen ihren Wohnort verlassen. Eine der maßgeblichen Ursachen für die enorme „Trägheit“…

KapitalMigrationSoziales NetzwerkSoziologieSubjective expected utilityUnterstützungUrsacheVerlaufWanderung
Potentiale des Instrumentariums Zum Shop

Potentiale des Instrumentariums "Landschaftsschutzgebiet"

Studien zur Rechtswissenschaft

Landschaftsschutzgebiete sind in den unterschiedlichsten Gebietssituationen anzutreffen: von innerstädtischen Park- und Gartenanlagen über Erholungsräume in Großstadtnähe bis hin zu weitgehend unberührten großräumigen Gebirgs-, Mittelgebirgs- und Küstenlandschaften. Insgesamt steht etwa ein Viertel der Fläche der Bundesrepublik Deutschland unter Landschaftsschutz. Dieses häufige Instrument des Flächenschutzes wurde bisher wissenschaftlich kaum durchdrungen. [...]

DurchsetzungsfähigkeitFestlegung von SchutzgebietenFlächenschutzLandschaftsschutzrechtliche FlexibilitätRechtswissenschaftSchutzgebietsverordnungenWiederherstellung vorgeschädigter Natur und Landschaft
Die Legende von Barlaam und Ioasaph als Programmschrift des Mönches Agapios Landos (Forschungsarbeit)Zum Shop

Die Legende von Barlaam und Ioasaph als Programmschrift des Mönches Agapios Landos

THEOS – Studienreihe Theologische Forschungsergebnisse

Die theologische Dissertation widmet sich einer gekürzten Fassung der erbaulichen Geschichte von Ioasaph, König der Inder, und seinem Lehrer, dem Asketen Barlaam. Ausgehend von der Buddhalegende, scheint der Erzählstoff über moslemisch-arabische Fassungen in das Georgische und von da ins Griechische gedrungen zu sein. Aber auch das Judentum hat sich die indischen Erzählstoffe zu eigen gemacht. Die Ausbreitung über die Religionsgrenzen hinweg deutet schon die Beliebtheit…

Agapios LandosAskeseBarlaamgriechische Orthodoxe KircheHagiologieHeiligenvitaIoasaphLegendeNeugriechischTheologie
Die Behandlung von Phraseologismen in ausgewählten Sprachlehren von Ickelsamer bis ins 19. Jahrhundert (Forschungsarbeit)Zum Shop

Die Behandlung von Phraseologismen in ausgewählten Sprachlehren von Ickelsamer bis ins 19. Jahrhundert

Ein Beitrag zur historischen Phraseologie

PHILOLOGIA – Sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse

Innerhalb der in den vergangenen Jahrzehnten prosperierenden Phraseologie wenden sich vergleichsweise wenige Arbeiten der historischen Phraseologie zu. Diese sieht sich großen methodischen Schwierigkeiten gegenüber, angefangen bei der bloßen Identifikation mehrgliedriger Lexikoneinheiten.

In vorliegender Arbeit wird versucht, deutsche Sprachlehren seit Valentinus Ickelsamers "Teutscher Grammatica" als eine Quellengattung für die historische Phraseologie umfassend…

historische PhraseologieIckelsamerIdiomatizitätKonnotatRedensartenSprachnormierungSprachwissenschaftSprichwörterZwillingsformeln
Nationalökonomie und Elitenbildung (Forschungsarbeit)Zum Shop

Nationalökonomie und Elitenbildung

Eine grundlegende Wirtschaftstheorie an die Adresse der nachkommunistischen Menschheit

POLITICA – Schriftenreihe zur politischen Wissenschaft

Mit der Niederlage des Kommunismus ist zwar empirisch nachgewiesen, dass die kommunistische und sozialistische Idee mit ihren verschiedenen Spielarten als gescheitert gelten muss, jedoch bleibt andererseits ein bitterer Nachgeschmack, wenn man sieht, wie sehr weltweit der Sieg des Kapitalismus in die Schattenwirtschaft, das Banden- und Mafiosiunwesen und in das ganz und gar gewinnsüchtige Ausnehmen der Schwachen durch die Starken geführt hat. Da es jedoch zum Kapitalismus…

EgalisierungEliteEntelechienachkommunistischNationalökonomiePolitikwissenschaftWirtschaftstheorie
Über die Verständlichkeitsrelevanz von Frikativtransitionen (Forschungsarbeit)Zum Shop

Über die Verständlichkeitsrelevanz von Frikativtransitionen

Studienreihe psychologische Forschungsergebnisse

Die Produktion und das Verstehen von Sprache ist eine der komplexesten Leistungen, die uns Menschen eigen ist. Erstaunlich und bisher zu großen Teilen ungeklärt ist jedoch, wie es uns gelingt, Sprache selbst unter verschiedensten akustischen Bedingungen - sei es das Flüstern, das schnelle Sprechen, das Sprechen mit heiserer Stimme, seien es Kinderstimmen oder sei es in der lauten Umgebung eines Straßencafés - zu verstehen. Von welcher Bedeutung das Wissen über die der…

digitale FilterungFormandtransitionFrikativtransitionenPsychoakustikPsychologieSprachaudiometrieSpracheTransitionVerständlichkeit
Sexueller Mißbrauch von Kindern (Forschungsarbeit)Zum Shop

Sexueller Mißbrauch von Kindern

Ansätze einer Prävention für die Sonderschulpädagogik

Forschungsergebnisse zur Sexualpsychologie

Das Buch behandelt das Thema des sexuellen Missbrauchs von Kindern und Jugendlichen und bezieht sich dabei insbesondere auf den sexuellen Missbrauch von (körper-)behinderten Kindern und Möglichkeiten der Prävention. Es werden detaillierte fachliche Hintergrundinformationen über sexuellen Missbrauch gegeben, unter anderem ein geschichtlicher Überblick und die Darstellung des derzeitigen Forschungsstands. Außerdem wird ein praxisleitendes Konzept erarbeitet, in dem…

behinderte KinderBehinderungKindPräventionPsychologieSchule für KörperbehinderteSexualkundesexueller MissbrauchSonderschulpädagogik
Die Problematik des Strukturwandels in der türkischen Wirtschaft (Forschungsarbeit)Zum Shop

Die Problematik des Strukturwandels in der türkischen Wirtschaft

unter besonderer Berücksichtigung der wirtschaftspolitischen Programmatik

EURO-Wirtschaft – Studien zur ökonomischen Entwicklung Europas

Kern dieser Arbeit ist der Strukturwandel der Wirtschaft in der Türkei. Um feststellen zu können, ob überhaupt ein grundlegender Strukturwandel in der türkischen Wirtschaft während der Zeit der Plandurchführung zustande kam und wenn ja, in welchem Ausmaß dies geschah, müssen die strukturellen Verhältnisse der Wirtschaftssektoren in den Fünfjahresplänen analysiert werden. Hierbei werden die Industrie, die Landwirtschaft und der Bereich der Dienstleistungen vor allem auf…

AußenhandelEntwicklungspläneIndustrialisierungPlanwirtschaftTürkeitürkische WirtschaftVolkswirtschaftslehreWirtschaftspolitik
Laser-Osteotomie mit Experimentellen Lasersystemen (Forschungsarbeit)Zum Shop

Laser-Osteotomie mit Experimentellen Lasersystemen

HIPPOKRATES – Schriftenreihe Medizinische Forschungsergebnisse

Die Bearbeitung von Knochen ist ein zentrales Thema der orthopädischen Chirurgie. Minimal-invasive operative Verfahren werden auch bei der Bearbeitung von Hartsubstanzen, wie z.B. Knochen und Knochenzement, zunehmend erprobt. Insbesondere bei endoskopisch-chirurgischen Techniken sind die bisher verfügbaren Schneide- und Bearbeitungsinstrumente oft zu groß und zu unhandlich.

Lasersysteme bieten durch ihre einzigartigen Eigenschaften für diese Problemstellungen…

CO-Laserendoskopische ChirurgieExcimer-LaserLaserMedizinminimal-invasive Chirurgieorthopädische ChirurgieOsteotomieoszillierende Säge