Wissenschaftliche Literatur Sprachaudiometrie
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Über die Verständlichkeitsrelevanz von Frikativtransitionen
Studienreihe psychologische Forschungsergebnisse
Die Produktion und das Verstehen von Sprache ist eine der komplexesten Leistungen, die uns Menschen eigen ist. Erstaunlich und bisher zu großen Teilen ungeklärt ist jedoch, wie es uns gelingt, Sprache selbst unter verschiedensten akustischen Bedingungen - sei es das Flüstern, das schnelle Sprechen, das Sprechen mit heiserer Stimme, seien es Kinderstimmen oder sei…
digitale Filterung Formandtransition Frikativtransitionen Psychoakustik Psychologie Sprachaudiometrie Sprache Transition Verständlichkeit
Sprachwahrnehmung bei Innenohrschwerhörigkeit
Zur Psychophysik der Verständlichkeit
Studienreihe psychologische Forschungsergebnisse
Diese Arbeit stellt eine Pilotstudie zur Verbindung von Hörfeld- und Sprachaudiometrie dar, die eine effizientere Entwicklung von frequenzspezifischen Sprachtests und die Vorhersage der individuellen Phonemdiskriminationsleistung in unterschiedlichen Störgeräuschsituationen erlauben soll. Grundkonzeption für den Bezug ist die Orientierung am Hören, also die…
Hörfeldaudiometrie Hörfeldmessung Isophone Lautheitsspektrographie Phonemdiskrimination Psychologie Schwerhörigkeit Sprachaudiometrie ÜberschwelligkeitHäufige Schlagworte im Fachgebiet Psychologie