Wissenschaftliche Literatur Redensarten

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher  2 Bücher 








Deutsche Sprichwörter und Redensarten (Forschungsarbeit)

Deutsche Sprichwörter und Redensarten

Historisch-etymologische Skizzen mit europäischen Äquivalenten

PHILOLOGIA – Sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse

Was sind Sprichwörter? Allgemeine Wahrheiten, die ausgedrückt werden? Oder lediglich Kommentare? Bloße Meinungsäußerungen? Betrifft die Mehrheit der Sprichwörter universelle Angelegenheiten, die weitgehend nicht einzelsprachlich geprägt sind, die Grundwerte oder Grunderkenntnisse der menschlichen Gesellschaft aufzeigen? Gab es sie eigentlich schon…

Englisch Europäisch historisch-etymologisch Konfrontative Darstellung Polnisch Redensarten Russisch Slawistik Sprachwissenschaft Sprichwörter Tschechisch Ukrainisch
Die Behandlung von Phraseologismen in ausgewählten Sprachlehren von Ickelsamer bis ins 19. Jahrhundert (Forschungsarbeit)

Die Behandlung von Phraseologismen in ausgewählten Sprachlehren von Ickelsamer bis ins 19. Jahrhundert

Ein Beitrag zur historischen Phraseologie

PHILOLOGIA – Sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse

Innerhalb der in den vergangenen Jahrzehnten prosperierenden Phraseologie wenden sich vergleichsweise wenige Arbeiten der historischen Phraseologie zu. Diese sieht sich großen methodischen Schwierigkeiten gegenüber, angefangen bei der bloßen Identifikation mehrgliedriger Lexikoneinheiten.

In vorliegender Arbeit wird versucht, deutsche Sprachlehren seit…

historische Phraseologie Ickelsamer Idiomatizität Konnotat Redensarten Sprachnormierung Sprachwissenschaft Sprichwörter Zwillingsformeln