Unsere Literatur zum Schlagwort Idiomatizität
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Beiträge zur Phraseologie aus textueller Sicht
PHILOLOGIA – Sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse
Der Sammelband ist eine Zusammenstellung von Arbeiten zum Verhalten und Gebrauch von Phraseologismen auf textueller Ebene und spiegelt damit die Tendenz zu textbezogenen Studien in der aktuellen linguistischen Forschung wider.
Die Mehrheit der im Werk enthaltenen Beiträge beschäftigt sich mit dem Thema der textbildenden Potenzen sowie der phraseologischen…
DaF-Unterricht Idiomatizität Johann Nestroy Karl Kraus Linguistik Literarische Texte Phraseologie Phraseologismen Pressetexte Salman Rushdie Slogans Sprachwissenschaft Werbesprache Werbetexte William Shakespeare
Die Behandlung von Phraseologismen in ausgewählten Sprachlehren von Ickelsamer bis ins 19. Jahrhundert
Ein Beitrag zur historischen Phraseologie
PHILOLOGIA – Sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse
Innerhalb der in den vergangenen Jahrzehnten prosperierenden Phraseologie wenden sich vergleichsweise wenige Arbeiten der historischen Phraseologie zu. Diese sieht sich großen methodischen Schwierigkeiten gegenüber, angefangen bei der bloßen Identifikation mehrgliedriger Lexikoneinheiten.
In vorliegender Arbeit wird versucht, deutsche Sprachlehren seit…
Idiomatizität Redensarten Sprachwissenschaft SprichwörterHäufige Schlagworte im Fachgebiet Literaturwissenschaft & Sprachwissenschaft