1.591 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Funktion

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Einfluss des Controllings auf das aktive Krisenmanagement (Dissertation)Zum Shop

Einfluss des Controllings auf das aktive Krisenmanagement

Eine Studie am Beispiel von Wandlungsbedarfen für Produktionssysteme

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Gerade für Produktionsunternehmen scheint die Krisenforschung im besonderen Maße relevant. Schon aufgrund ihres schnelllebigen und volatilen Umfeldes und sich daraus ableitenden Wandlungsbedarfen sehen sie sich besonders häufig einer Krise ausgesetzt.

An diesem Punkt setzt diese Forschungsarbeit an, beschränkt sich jedoch auf das aktive Krisenmanagement, also die Vorbeugung und Früherkennung von Unternehmenskrisen. Diese Fokussierung geht nicht…

ControllingDysfunktionales ControllingExperteninterviewsFrüherkennungKriseKrisenmanagementProduktionssystemequalitativer ForschungsansatzUnternehmenskriseVorbeugung
Verrechnungspreise zur Koordination und zur steuerlichen Erfolgsabgrenzung (Doktorarbeit)Zum Shop

Verrechnungspreise zur Koordination und zur steuerlichen Erfolgsabgrenzung

Der Koordinationspreis als angemessener Preis für die steuerliche Erfolgsabgrenzung

Betriebswirtschaftliche Steuerlehre in Forschung und Praxis

Grenzüberschreitend tätige Unternehmen müssen ihren Erfolg für Zwecke der Besteuerung auf ihre Teileinheiten aufteilen. Für diesen als Erfolgsabgrenzung bezeichneten Vorgang, hat sich das Prinzip der selbständigen Einheit in Verbindung mit dem Fremdvergleichsgrundsatz durchgesetzt. Die Preise für die intern ausgetauschten Lieferungen und Leistungen, die sogenannten Verrechnungspreise, sind deshalb so zu bilden, als ob der Leistungsaustausch unter unabhängigen Unternehmen…

DenzentralisierungFremdvergleichKoordinationsfunktionRechnungswesenSteuerlehreUnternehmensbesteuerungUnvollständige VerträgeVerrechungspreise
Dürrenmatt und das Groteske (Doktorarbeit)Zum Shop

Dürrenmatt und das Groteske

Zu Form und Funktion des Grotesken bei Friedrich Dürrenmatt am Beispiel der Komödie Romulus der Große

POETICA – Schriften zur Literaturwissenschaft

Ziel dieser Untersuchung ist es, anhand der Komödie Romulus der Große Zusammenhänge zwischen dem Begriff des Grotesken und dem Dürrenmattschen Komödienbegriff nachzuweisen. Ferner wird untersucht, inwieweit Dürrenmatts Dramaturgie den Kategorien des Grotesken entspricht. Dazu ist es notwendig, eine Beschreibung des Begriffes des Grotesken zu finden. Wegen der Verschwommenheit und Unterschiedlichkeit der literaturwissenschaftlichen Definitionsversuche müssen Aspekte…

Der mutige MenschDürrenmattGermanistikGroteskeKomödieLiteraturwissenschaftRomulus der GroßeTheateraufführung
Buchtipp
Stressbelastung und Stressbewältigung von Lehramtsstudierenden im Vergleich mit anderen Studierenden und berufstätigen Lehrkräften (Doktorarbeit)

Stressbelastung und Stressbewältigung von Lehramtsstudierenden im Vergleich mit anderen Studierenden und berufstätigen Lehrkräften

Studien zur Stressforschung

Stressbelastungen und die entsprechenden psychosomatischen Folgen nehmen in der Bevölkerung zu. Stressbewältigungsstrategien wird in diesem Kontext eine besondere Rolle zugesprochen, da sie als relevant für das Ausmaß der tatsächlichen Belastung jedes Einzelnen gelten. Vor allem Lehrerinnen und Lehrer sind seit vielen Jahren in den Fokus der psychologischen und medizinischen Fachdiskussion zum Thema Stress und Stressbewältigung geraten, da sie als besonders stressanfällig…

BurnoutChronischer StressKlinische PsychologieLehramtLehrkräftePädagogische PsychologiePerfektionismusPsychosomatische BeschwerdenStressStressbelastungStressbewältigungStressforschungStressverarbeitungStressverarbeitungsstrategienStudierende
Buchtipp
Schutz der Internetkommunikation und „heimliche Internetaufklärung“ (Dissertation)

Schutz der Internetkommunikation und „heimliche Internetaufklärung“

Studien zur Rechtswissenschaft

Das Buch befasst sich mit der Schutzbedürftig- und -würdigkeit der verborgenen wie der öffentlich stattfindenden Internetkommunikation in Anbetracht von Maßnahmen der „heimlichen Internetaufklärung“. Hierbei werden auch die vom Bundesverfassungsgericht im „Online-Durchsuchungs“-Urteil vom 27. Februar 2008 getroffenen Aussagen zur mangelnden Schutzwürdigkeit der Internetkommunikation einbezogen, bei denen die öffentliche Zugänglichkeit der vonseiten des Staates…

Cyber Crime ConventionDigitale Dimension der GrundrechteFangschaltungIndividualkommunikationInternetMassenkommunikationMithörvorrichtungNicht offen ermittelnde PolizeibeamteOnline-DurchsuchungRäumliche Geltung der GrundrechteTelekommunikationsgeheimnisVirtueller verdeckter Ermittler
Insolvenzrisiken und ihre Absicherung bei Vorleistungen (Dissertation)Zum Shop

Insolvenzrisiken und ihre Absicherung bei Vorleistungen

Ursachen und Funktionsweise gesetzlicher Absicherungsmodelle und deren Übertragbarkeit auf nicht abgesicherte Vorleistungen

Studien zur Rechtswissenschaft

Spätestens seit der Wirtschaftskrise 2007/2008 werden insolvenzrechtliche Sachverhalte auch von der breiten Öffentlichkeit wahrgenommen. Es setzt sich die Erkenntnis durch, dass Vorleistungen im Falle der Insolvenz regelmäßig verloren sind.

Jedoch sind Vorleistungen im Alltag vollkommen üblich, teilweise sogar notwendig. In vielen Gesellschaftsbereichen werden Vorleistungen als ‘normal‘ empfunden. So erbringen beispielsweise Arbeitnehmer ihre Leistungen im…

AbsicherungBewertungsrichtlinienFernabsatzInsolvenzrechtInsolvenzrisikenSchutzinteressenVertragsfreiheitVorleistungVorleistungsvereinbarungenZahlungsmethodenZahlungsmittelZahlungswegeZivilrecht§ 320 BGB
Die Verwendung fremder Kennzeichen im Keyword Advertising (Dissertation)Zum Shop

Die Verwendung fremder Kennzeichen im Keyword Advertising

Eine Markenrechtsverletzung?

Recht der Neuen Medien

Das Keyword Advertising hat sich in den letzten Jahren zu einer äußerst lukrativen Werbeform entwickelt. Das Geschäft mit den durch Schlüsselwörter (Keywords) auf den Suchmaschinenseiten ausgelösten Werbe?anzeigen ist ein Milliardenmarkt. In vielen Fällen sehen Unternehmen bei diesem Instrument ihre Markenrechte verletzt, wenn Konkurrenten die für sie fremde Marke als Keyword buchen. Ob denn fremde Kennzeichen als ein solches Schlüsselwort verwendet werden dürfen, war die…

Gewerblicher RechtsschutzGoogle AdwordsGoogle FranceInternetrechtKeyword AdvertisingMarkenmäßige BenutzungMarkenrechtMarketingSuchmaschinenWerbefunktion
Harninkontinenz bei Kindern und Jugendlichen (Dissertation)Zum Shop

Harninkontinenz bei Kindern und Jugendlichen

Stressverarbeitung, Lebensqualität und verhaltensmedizinisches Schulungsprogramm bei Kindern und Jugendlichen mit funktioneller Harninkontinenz

Studien zur Kindheits- und Jugendforschung

Die funktionelle Harninkontinenz gehört zwar zu den häufigsten Störungen im Kindes- und Jugendalter, aber bisher liegen nur sehr wenige Befunde zur Wirksamkeit von entwickelten Therapieverfahren vor. Außerdem wurde bei den bisherigen Therapieverfahren vernachlässigt, dass das Einnässen zu einer großen Belastung für die Kinder und vor allem für die Jugendlichen werden kann.

Aus diesem Grund wurde in der vorliegenden Studie der Schwerpunkt auf die Evaluation…

Funktionelle HarninkontinenzJugendlicheKinderKrankheitsverarbeitungLebensqualitätPsychologieStressverarbeitungTherapie
Die Welten von Psyche und Soma – Zur Verbindung von Psychoanalyse und Neuropsychiatrie (Tagungsband)Zum Shop

Die Welten von Psyche und Soma – Zur Verbindung von Psychoanalyse und Neuropsychiatrie

Gedenksymposion für Frau Universitätsprofessor Dr.in med. Dr.in phil. Margarete Minauf im Meerscheinschlössl in Graz am 25. November 2017

Theorien und Methoden der Psychologie

Wie Psyche und Soma, Innenwelt und Körper, verbunden sein könnten, gehört zum Denken über die menschliche Existenz. Kultureller Kontext und Stand der Wissenschaft bestimmen die Antwort auf dieses „psychophysische Problem“. Die Psychoanalyse als „ein Zweig der Psychologie“ (S. Freud) beschäftigt sich bei anderen theoretischen Voraussetzungen und somit in anderer Weise mit dem Menschen, als es die biologisch orientierte Neuropsychiatrie tut. In diesem Band wird anhand…

Geschichte der MedizinKonversionKybernetikLeib-Seele-ProblemNeuropsychiatriePhänomenologiePhilosophiePsychiatriePsychoanalysePsychologiePsychophysisches ProblemPsychosomatikWissenschaftstheorie
Der abstrakte dingliche Vertrag als gesetzliche Konstruktion im deutschen Zivilrecht und seine unvollständige Anerkennung durch das chinesische Zivilrecht (Dissertation)Zum Shop

Der abstrakte dingliche Vertrag als gesetzliche Konstruktion im deutschen Zivilrecht und seine unvollständige Anerkennung durch das chinesische Zivilrecht

Studien zum Zivilrecht

Der abstrakte dingliche Vertrag spielt eine wichtige Rolle im deutschen Zivilrecht. Trotz scharfer Kritiken und vieler Versuche ihn zu beseitigen und zu durchbrechen, wird er bis heute noch als die besondere Eigenschaft des BGB gesehen. Vielen Studierenden bereitet der abstrakte dingliche Vertrag Schwierigkeiten, wobei aber ein richtiges Verständnis auch die Beherrschung von dem Begriff des Rechtsgeschäfts, der Trennung zwischen dem Schuld- und Sachenrecht, dem…

AbstraktionsprinzipChinaChinesisches RechtDeutschlandDinglicher VertragRechtsvergleichRechtswissenschaftSachenrechtTrennungsprinzipZivilrecht